
Fragile Ostschweiz
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Tätigkeit und Fokus
Betroffene beraten und unterstützen in ihrer Selbständigkeit
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Betroffene beraten und unterstützen in ihrer Selbständigkeit
Legat
Spende
St.Gallen
Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.
Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Una vasta gamma di servizi per cerebrolesi e familiari nel Ticino
Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.
Die Organisation, die sich für Menschen mit einer geistigen Behinderung stark macht!
Lebensraum und Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, eine soziale Institution der Behindertenhilfe.
Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen
Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten
Kompetenzzentrum für Kinder und Erwachsene mit angeborener Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung
Patientenorganisation
Trägerverein von drei Institutionen zur Unterstützung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.
Integration von Erwachsenen mit Sucht- oder psych. Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung von Kindern mit Schul- und Integrationsproblemen.
Menschen mit Behinderungen haben ein Recht, ihr Leben nach ihren Möglichkeiten selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu gestalten.
Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente
Unterstützt Einzelpersonen und Familien, die wegen einer psychischen Krise, Erkrankung oder Behinderung in eine finanzielle Notlage geraten sind.
Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.
Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.
Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.
Die nationale Gesundheitsorganisation für 2 Mio. Rheumabetroffene.
Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und humanitären Bereichen hilft.
Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein
Hilft und unterstützt Krebsbetroffene und Angehörige, fördert Prävention und Forschung
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Anlaufstelle für Menschen mit Diabetes mellitus, für Fachpersonen im Bereich Diabetes und für die Öffentlichkeit.
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.
Elterngruppe für Familien mit einem an Krebs erkrankten Kind.
Die Fachorganisation für Altersfragen
Einsatz für benachteiligte Menschen, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung.
Einsatz für das soziale und gesundheitliche Wohlergehen der von Diabetes betroffenen Menschen
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Stiftung für das Alter
Förderstiftung für die Stiftung Schloss Regensberg
Ein christlich und international ausgerichteter Jugendverband
Unterstützung für Krebsbetroffene und deren Angehörige, zur Krebsprävention und zur Krebsbekämpfung.
Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung
Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen
Vereint das Register für Blutstammzellen sowie den Versorgungsauftrag von Blut und Blutprodukten.
Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integration
Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.
Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.
Schweizer Fachstelle, die Fehlentwicklungen im Tourismus aufzeigt und sich für einen fairen, umwelt- und menschenfreundlichen Tourismus einsetzt