Trends, Tipps und Trainings
Hier finden Sie Anlässe und Kurse, die auf gemeinnützige NPO zugeschnitten sind. Schauen Sie rein, bleiben Sie auf dem Laufenden, bilden Sie sich weiter und vernetzen Sie sich.
Die Zewo macht NPO auf dieser Seite auf Anlässe aufmerksam, die sie selber anbietet oder aktiv unterstützt. Zudem weist sie auf ausgewählte Anlässe hin, die für zertifizierte NPO von Interesse sein könnten.
Aktuelle Anlässe
MAS ETH in Development and Cooperation
The MAS ETH in Development and Cooperation programme combines academic studies with eight months on-the-job training at an international organization.
Information events
6 November 2023, 17:30 (on-site) und 14 November 2023, 17:30 (online)
Schweizer Stiftungstag im Theater Basel am 8. November 2023
«Welche rechtlichen Veränderungen betreffen Finanzfachleute in NPOs und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?» Das NPO Finanzforum lädt zur Konferenz ein, um diese spannende Frage zu diskutieren.
Vergangene Anlässe
NPO Finanzkonferenz zum Thema Recht und Finanzen am 31. August 2023
«Welche rechtlichen Veränderungen betreffen Finanzfachleute in NPOs und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?» Das NPO Finanzforum lädt zur Konferenz ein, um diese spannende Frage zu diskutieren.
Schweizer Stiftungstag im Stadttheater Olten am 9. November 2022
«Sind Stiftungen zeitgemäss?» Diese spannende Frage wird am Schweizer Stiftungstag 2022 in Olten diskutiert. Die Wirkungsorientierung ist ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung, die von proFonds organisiert wird. Anhand von konkreten Praxis-Beispielen wird aufgezeigt, wie zeitgemässe Arbeit im NPO-Bereich aussieht. Die Tagung richtet sich primär an alle Akteure im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitswesen.
Weiterbildung an der Universität Bern am 6. September 2022
Der eintägige Kurs «Evaluationen beauftragen & begleiten» von Dr. Oliver Bieri widmet sich der Rolle des Auftraggebenden in der Evaluation und den damit verbundenen Aufgaben. Der Begleitrahmen sind dabei die Qualitätsanforderungen an Evaluationen, wie sie in den Standards der Schweizerischen Evaluationsgesellschaft (SEVAL) aufgeführt sind.
Weiterbildung an der Universität Bern am 2. Juni 2022
Der eintägige Kurs «Wirkungsmessung für Non-Profit-Organisationen» von Dr. Oliver Bieri vermittelt gemeinnützigen Organisationen die Basics der Wirkungsmessung. Basierend auf dem Leitfaden der Stiftung Zewo können Sie ein individuell angepasstes Evaluationssystem entwickeln. Dabei geht es unter anderem um die Planung der Wirkungsmessung, um die Arbeit mit Wirkungsmodellen und um die Nutzung der Ergebnisse.
Liquiditätsbewirtschaftung im Negativzinsumfeld
Die Liquiditätsbewirtschaftung im Negativzinsumfeld wird immer mehr zur Herausforderung – auch für NPOs. Aus diesem Grund laden das NPO Finanzforum zusammen mit der Zewo, ProFonds und Swissfundraising ein zu einer Informationsveranstaltung am 9. November 2021 in Bern bei der PostFinance.
NPO-Fokusgruppe am 8. November 2021:
Neues zur Zewo-Prüfung
Die Zewo aktualisiert ihre Prüfinstrumente regelmässig. Zurzeit stehen die Kennzahlen und das revidierte Datenschutzrecht auf der Agenda. Als zertifizierte NPO erhalten Sie am 8. November Einblick in die aktuellen Überlegungen, die wir anschliessend gemeinsam diskutieren.
Zewo-Tagung
9. September 2021
Wie NPOs die Welt verändern
Wie weiss eine NPO, was ihre Arbeit bewirkt? Was nützt ihr diese Erkenntnis und wozu nutzt sie diese? Zeit für eine Zwischenbilanz.
NPO Finanzforum zur Arbeitswelt der Zukunft
Am 1. September 2021 findet die NPO Finanzkonferenz zum Thema Arbeitswelt der Zukunft in Rotkreuz statt.
Wirkungsmanagement in NPO
23. bis 28. August 2021 Modul 1: Interdisziplinäre Weiterbildung zu Management und Recht in Nonprofit-Organisationen (NPO)