Skip to content

Was suchen Sie?

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Tätigkeit und Fokus

Das Blaue Kreuz Graubünden ist eine politisch und konfessionell neutrale Nonprofit-Organisation. Die Beratungsstelle des Blauen Kreuzes ist eine Informations- und Beratungsstelle für Menschen mit Alkoholproblemen. Ihr Auftrag ist, alkoholabhängigen Menschen und ihre Angehörigen Hilfe anzubieten sowie Präventionsarbeit zu leisten.

Das Blaue Kreuz Graubünden bietet sowohl für betroffenen alkoholabhängigen Menschen, wie auch für ihre Angehörigen Einzel-/Paar- und Familienberatungen an. Zudem finden in der Beratungsstelle Gesprächsgruppen speziell für Frauen: «Frau sucht Veränderung» und für Angehörige: «Schweigen ist nicht immer Gold» statt. Kinder liegen ihnen speziell am Herzen – für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren aus alkoholbelasteten Familien bieten sie eine Kindergruppe an. Ergänzend werden Eltern und andere erziehungsberechtigte Personen mit dem Angebot der Elternworkshops gestärkt und unterstützt.

Dank der finanziellen Unterstützung der Spenderinnen und Spender können sie alkoholkranke Menschen und ihre Angehörigen helfen.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen in Not

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Prävention

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Blaues Kreuz Schweiz

Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Croix-Bleue romande

Menschen, die vom Alkohol abhängig sind, und ihren Familien durch Prävention, Beratung und Unterstützung zu helfen.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Beratung bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige im Kanton Schaffhausen und Thurgau

Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk

Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

Engagiert sich in der Verhütung, Verminderung und Behebung der negativen Folgen von Alkohol und anderen Suchtmitteln.

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integration

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Secours suisse d’hiver comité genevois

Pour personnes dont le budget est très serré et qui se trou­vent en situation de détresse.

Heks

Für ein Leben in Würde. Weltweit und in der Schweiz.

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

Pro Senectute Vaud

Die Fachorganisation für Altersfragen

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

Pro Senectute Kanton Freiburg

Fondation pour les personnes de 60ans et plus du canton de Fribourg

Cevi Region Zürich

Jugendverband, der Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise ermöglicht, ihre Freizeit und Umwelt mitzugestalten

Team 72

Bietet Wohnraum, ein Arbeitsprogramm und Bewährungshilfe für Strafentlassene. Es baut Brücken auf dem Weg zurück ins Gesellschaftsleben.

Evangelischer Frauenbund Zürich

Gemeinnützig und konfessionell unabhängige Organisation, die Frauen und Kinder unterstützt und sich für Ihre Anliegen und Rechte einsetzt.

Kinderheim Grünau

Sozialpädagogisches Haus für Kinder und Jugendliche

Kinder & Gewalt

Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.

Winterhilfe Schaffhausen

Für Menschen im Kanton Schaffhausen in schwierigen Lebenssituationen

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.