Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Just for Smiles

Mit einem Lächeln die Behinderung vergessen

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.

Tätigkeit und Fokus

DEVELOPPER un réseau de compétences et d’activités de bien-être (sport, culture, loisirs activités récréatives), dédié à tous types de handicaps quelle que soit la saison en Suisse

PROUVER les bienfaits durables de nos activités sur l’amélioration de la santé physique et psychique de nos bénéficiaires

PROMOUVOIR le modèle Just for Smiles auprès des parties prenantes et de l’opinion publique pour participer à la prise de conscience collective du droit à la vie de tout individu quel que soit son handicap

ANTICIPER l’isolement exponentiel et la souffrance silencieuse des personnes les plus vulnérables en Suisse

«Jeudi 23 mai 2019, 6 élèves de la classe enfantine de l’école de Rovéréaz, à Lausanne, ont goûté aux joies du catamaran dans le cadre d’une journée découverte offerte par l’Association Just for Smiles. Au cours de la sortie en bateau qui a duré plus de deux heures, les enfants ont pu tenir la barre et découvrir de nouvelles sensations. Tous nos navigateurs en herbe sont rentrés au port ravis, du bleu plein les yeux et du soleil plein la tête ! Un grand merci à l’Association Just for Smiles et à Alice Pagani, maîtresse en activités physiques adaptées de la Fondation de Verdeil, pour l’organisation de cette inoubliable journée !»

Valérie de Marzi, Responsable de l’école de Rovéréaz – Fondation Verdeil

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

National

Aargau, Bern, Freiburg, Genf, Jura, Luzern, Neuenburg, Schwyz, Solothurn, Waadt, Wallis, Zug, Zürich

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Forom écoute

Fondation romande des malentendants

Kinderanwaltschaft Schweiz

Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.

Verein Wohnzentrum Frankental

Vollzeiteinrichtung für Menschen mit einer körperlich und/oder geistigen Behinderung

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

insieme Ausserschwyz

Verein zur Förderung und Integration von Menschen mit einer geistigen Behinderung sowie Unterstützung ihrer Angehörigen.

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben

Menschen mit Behinderung Teilhabe in der Gesellschaft ermöglichen, fördern der Wahlfreiheit durch vielseitige Angebote in allen Lebensbereichen.

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde

Kompetenzzentrum für Kinder und Erwachsene mit angeborener Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung

ASPr-SVG

Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Stiftung Wagerenhof

Bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bereits seit über einem Jahrhundert ein liebevolles Zuhause.

Fragile Suisse

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.

PluSport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Die Dargebotene Hand Zürich

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

Pro Senectute Kanton Bern

Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen im Kanton Bern

Pro Senectute Kanton Genf

Die Fachorganisation für Altersfragen

Kinderkrebshilfe Schweiz

Die Kinderkrebshilfe Schweiz ist da, wenn es heisst «Ihr Kind hat Krebs». Denn dieser Satz stellt das Leben der ganzen Familie auf den Kopf.

Lungenliga Freiburg

Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.

IWAZ

Wohn-, Arbeits- und Ausbildungszentrum für Menschen mit Behinderungen

Stiftung Mühlehalde

Sie betreibt in Zürich-Witikon ein Alters- und Pflegeheim für blinde und sehbehinderte Menschen und bietet Reha-Aufenthalte für jüngere Mitmenschen mit Sehbehinderungen an.

Krebsliga beider Basel

Dienstleistungen für Krebsbetroffene und Angehörige, Forschungsförderung und Prävention

Krebsliga Bern

Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Bern.

Pro Senectute Kanton Glarus

Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Chindernetz Kanton Bern

Der Verein unterstützt mit vielfältigen Angeboten Kinder, Jugendliche und Familien – vor Ort, direkt und nachhaltig.

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse