Skip to content

Spendenreport 2022: Spenden in Zeiten von Krisen

Was suchen Sie?

Der Spendenreport 2022 fasst die wichtigsten Untersuchungen für Hilfswerke, die in der Schweiz Spenden sammeln, zusammen. Die gemeinsame Publikation von Swissfundraising und der Stiftung Zewo erscheint zum vierten Mal. Sie blickt auf eine von Krisen geprägte Zeit zurück und ordnet neue Erkenntnisse zum Spenden und zum Fundraising ein.

Wie schon während der Corona-Pandemie spendete die Schweizer Bevölkerung auch während dem Ukraine-Krieg überaus grosszügig. Die spontane Hilfsbereitschaft für Menschen, die in ein benachbartes Land oder in die Schweiz flohen, war überwältigend. Wiederum stellten die Hilfswerke ihre Kompetenzen unter Beweis. Beides führte dazu, dass sich bereits nach wenigen Wochen ein Spendenrekord abzeichnete.

Hilfswerke haben einen guten Ruf

Berichteten die Medien über Hilfswerke, so stand denn auch meist deren Kernaktivität im Fokus. Dies wirkte sich positiv auf den guten Ruf der Hilfswerke aus. Insbesondere wenn sie humanitäre Hilfe leisteten. Aber auch wenn sie Menschenrechte thematisierten. Andere Ereignisse, wie etwa die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan, befeuerten hingegen die Diskussion um den Sinn von Entwicklungszusammenarbeit von Neuem.

Spenden und Fundraising wird digitaler

Der digitale Wandel, verändertes Verhalten seit der Pandemie und die immense Spendenbereitschaft nach unerwarteten Ereignissen spiegeln sich auch im Fundraising der Hilfswerke. Die Zewo hat deshalb die Spendenwerbung von Hilfswerken untersucht. Damit lanciert sie die Diskussion, wie die Regeln für das Fundraising angepasst werden sollen.

Grosses ehrenamtliches Engagement bei Hilfswerken

Schon seit längerer Zeit sind moderate Vergütungen für Stiftungsräte und Vorstände möglich. Dennoch verzichten zwei von drei Hilfswerken darauf. Ehrenamtliches Engagement ist bei den Schweizer Hilfswerken weiterhin stark verankert. Das geht aus der dritten Zewo-Vergütungsstudie hervor. Auf der operativen Ebene versachlicht ein neuer Rechner die Diskussion um die Vergütungen für die Geschäftsleitung von Hilfswerken.

Spendenreport herunterladen oder gedruckt beziehen

Zusätzlich informiert der Spendenreport über die Ergebnisse des Spenden- und Imagebarometers von Swissfundraising. Die Befragung wird jährlich durchgeführt. Dadurch lassen sich Trends im Spendenverhalten darstellen.

Blättern Sie den Spendenreport Schweiz 2022 als Online-Magazin durch. Er steht zudem als PDF zum Herunterladen bereit. Oder bevorzugen Sie ein gedrucktes Exemplar? Kein Problem. Ab Januar 2023 erhalten Sie es kostenlos zugestellt. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus.

Bestellung Druckversion









    Bitte wählen Sie die Sprache der Ausgabe aus:


    Ihre Nachricht an uns


    Archiv Spendenreport

    Finden Sie heraus, ob sich Ihre NPO prüfen lassen kann.

    Kann sich Ihre NPO prüfen lassen?

    Die 21 Zewo-Standards für Spenden sammelnde NPO

    Die 21 Zewo-Standards