Skip to content

Was suchen Sie?

Fragile Suisse

Für Menschen mit Hirnverletzung und Angehörige

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.

Tätigkeit und Fokus

In der Schweiz leben mehr als 130Plus de 100’000 personnes vivent en Suisse avec une lésion cérébrale, à la suite d’une attaque cérébrale, d’une hémorragie cérébrale, d’un traumatisme cranio-cérébral, d’une tumeur ou d’autres maladies encore.
Fragile Suisse aide à surmonter les conséquences d’une lésion grâce aux prestations suivantes:
– Conseil: personalisé et gratuit dans toute la Suisse.
– Helpline: service d’aide-conseil gratuit par téléphone (0800 256 256).
– Cours et formations continues: pour les personnes cérébro-lésées, leurs proches et les professionnels.
– Groupes d’entraide et de parole, loisirs et points de rencontre dans votre région.
Fragile Suisse informe les experts et le public de la vie des personnes cérébro-lésées et elle s’emploie aux intérêts des personnes concernées.000 Menschen mit den Folgen einer Hirnverletzung, verursacht durch Schlaganfall, Hirnblutung, Schädel-Hirn-Trauma, Hirntumor und andere Krankheiten.
Fragile Suisse hilft bei einer Hirnverletzung mit diesen Angeboten:
– Beratung: Persönlich und kostenlos in der ganzen Schweiz.
– Helpline: Telefonische Gratis-Beratung unter 0800 256 256
– Begleitetes Wohnen: Für ein Leben daheim statt im Heim.
– Kurse und Weiterbildungen: Für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen.
– Selbsthilfegruppen, Treffpunkte und Freizeitaktivitäten in Ihrer Region.

Fragile Suisse informiert Fachleute und die Öffentlichkeit über das Leben mit einer Hirnverletzung und setzt sich für die Interessen der Betroffenen ein.
Fragile Suisse finanziert sich hauptsächlich durch private Spenden sowie Leistungsbeiträge des Bundesamtes für Sozialversicherungen.

«Dank des Kletterkurses kann ich meinen gelähmten Arm wieder über den Kopf strecken.»

Andreas Ulrich

Fragile Suisse

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Diese zertifizierten NPO gehören zum Netzwerk:

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Genf

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile AG/SO Ost

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Cité radieuse

Pour les personnes en situation de handicap physique avec troubles associés venant de toute la Suisse romande.

Stiftung Vivazzo

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Zürich

Sozialberatung, Information und Soziokulturelle Animation für Gehörlose und Hörbehinderte im Kanton Zürich.

Kinderanwaltschaft Schweiz

Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.

insieme Ausserschwyz

Verein zur Förderung und Integration von Menschen mit einer geistigen Behinderung sowie Unterstützung ihrer Angehörigen.

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

Procap St. Gallen-Appenzell

Für Menschen mit Handicap

Landscheide

Lebensraum und Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, eine soziale Institution der Behindertenhilfe.

Forom écoute

Fondation romande des malentendants

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

insieme Schweiz

Schweizerische Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung.

Stiftung Just for Smiles

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.

Krebsliga Zürich

Beratung und Unterstützung der Zürcher Bevölkerung bei Krebserkrankungen und in Vorsorgefragen.

Pro Senectute Kanton Solothurn

Für das Wohl der älteren Menschen

Sentinelles

Soforthilfe und langfristige individuelle Betreuung von Kindern und Frauen in schweren Notsituationen

Verein ALS Schweiz

Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.

AMCA Vaud

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Ligue vaudoise contre le rhumatisme

Etude et réalisation de tous les moyens propres à combattre le rhumatisme dans le canton de Vaud

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen

Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.

Samaritains Valais romand

Association de premiers secours

Krebsliga Thurgau

Krebsbekämpfung und Krebshilfe

Schweizerische Herzstiftung

Setzt sich schweizweit auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Forschung, Aufklärung und Prävention ein.

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

Die Dargebotene Hand Freiburg

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

aphasie suisse

Stimme für sprachlose Menschen

Caritas beider Basel

Einsatz für benachteiligte Menschen, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung.

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bieten die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Pro Senectute Graubünden

Bündner Non-Profit Organisation im Dienste der älteren Menschen.

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Caritas Luzern

Hilfswerk im Kanton Luzern und in der Zentralschweiz für Menschen in Not und zur sozialen und beruflichen Integration.

Zürcher Lighthouse

Ein letztes Zuhause für unheilbar kranke und sterbende Menschen.

La Main Tendue Valaisanne

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Caritas Neuenburg

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Krebsliga Ostschweiz

Unterstützung für Krebsbetroffene und deren Angehörige, zur Krebsprävention und zur Krebsbekämpfung.