Skip to content

Was suchen Sie?

Equilibrium

Bewältigung von Depressionen

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Tätigkeit und Fokus

EQUILIBRIUM - Verein zur Bewältigung von Depressionen wurde als Patientenorganisation 1994 in Zug gegründet. Sie sind ein schweizerischer Verein von betroffenen Personen mit unipolaren oder bipolaren Depressionen. Der Verein hat ausschliesslich gemeinnützige Ziele. Der gesamte Vorstand und alle Kontaktpersonen arbeiten ehrenamtlich. Alle investieren viel Zeit, Geduld, Mut und Erfahrung, um eine gesellschaftliche Akzeptanz von den Betroffenen zu erreichen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
 
EQUILIBRIUM hat zwei Hauptaufgaben:

Selbsthilfegruppen (SHG):
– Betroffenen ein Auffangnetz zu bieten mit SHG
– SHG gründen, aufbauen und begleiten
– Aus- und Weiterbildung der Kontaktpersonen
 
Öffentlichkeitsarbeit:
– über die Erkrankung Depression zu informieren um sie zu entstigmatisieren
– eBeratung Gratis mit help@depressionen.ch
– vierteljährlicher Newsletter
 
EQUILIBRIUM finanziert sich hauptsächlich durch Mitgliederbeiträge, private Spenden sowie Leistungsbeiträge des Bundesamtes für Sozialversicherungen.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Medair Invest in Aid

Die Organisation unterstützt die humanitäre Arbeit von Medair nachhaltig. Ihre Spende wirkt dadurch langfristig.

Pro Senectute Nidwalden

Stiftung für das Alter

TAB Freizeit und Bildung

Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Schweizerische Fibromyalgie Vereinigung

Die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren sowie Hilfe und Unterstützung der Betroffenen

Blaues Kreuz Schweiz

Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Winterhilfe Bern

Für Menschen im Kanton Bern in schwierigen finanziellen Situationen

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

Samaritains Valais romand

Association de premiers secours

Lungenliga Thurgau

Anlaufstelle für Lungenkranke. Informationen über Atemwegserkrankungen und Engagement in der Prävention.

Stiftung für krebskranke Kinder Regio Basiliensis

Der Name bringt es auf den Punkt, die Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis, hat einen klaren Zweck: Sie setzt sich seit über 30 Jahren dafür ein, dass krebskranke Kinder und ihre Familien rasch entlastet und optimal betreut werden.

Krebsliga Solothurn

Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Solothurn.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

La Main Tendue Genève

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

SMSV®

Zertifizierte gemeinnützige Erste Hilfe Laienrettungsorganisation. Rettungsorganisation des SRK und Beauftragter Verband der Schweizer Armee.

Rotes Kreuz Luzern

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Gemeinnützige Organisation für die Bedürftigen im Kanton Luzern.

Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM

Leseförderung, Forschung und Dokumentation im Bereich Kinder- und Jugendliteratur sind die Hauptaufgaben.

Krebsliga Vaud

Beratung und Unterstützung der bei Krebserkrankungen.

Winterhilfe Nidwalden

Für Menschen im Kanton Nidwalden in schwierigen Lebenssituationen

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

Pro Senectute Kanton Schwyz

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote

Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Kompetenzzentrum für Fragen rund um Pflege- und Adoptivkinder

Pro Senectute Kanton Schaffhausen

Das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen im Kanton Schaffhausen.

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

Die Dargebotene Hand Schweiz

Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.

Rotes Kreuz Uri

Mitglied des Schweizerischen Roten Kreuzes