Skip to content

Was suchen Sie?

Equilibrium

Bewältigung von Depressionen

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Tätigkeit und Fokus

EQUILIBRIUM - Verein zur Bewältigung von Depressionen wurde als Patientenorganisation 1994 in Zug gegründet. Sie sind ein schweizerischer Verein von betroffenen Personen mit unipolaren oder bipolaren Depressionen. Der Verein hat ausschliesslich gemeinnützige Ziele. Der gesamte Vorstand und alle Kontaktpersonen arbeiten ehrenamtlich. Alle investieren viel Zeit, Geduld, Mut und Erfahrung, um eine gesellschaftliche Akzeptanz von den Betroffenen zu erreichen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
 
EQUILIBRIUM hat zwei Hauptaufgaben:

Selbsthilfegruppen (SHG):
– Betroffenen ein Auffangnetz zu bieten mit SHG
– SHG gründen, aufbauen und begleiten
– Aus- und Weiterbildung der Kontaktpersonen
 
Öffentlichkeitsarbeit:
– über die Erkrankung Depression zu informieren um sie zu entstigmatisieren
– eBeratung Gratis mit help@depressionen.ch
– vierteljährlicher Newsletter
 
EQUILIBRIUM finanziert sich hauptsächlich durch Mitgliederbeiträge, private Spenden sowie Leistungsbeiträge des Bundesamtes für Sozialversicherungen.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Kinderkrebsforschung Schweiz

Sammelt Spenden zur Finanzierung von ausgewählten Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Kinderonkologie. Denn Krebs bei Kindern ist anders!

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Forom écoute

Fondation romande des malentendants

Blutspende SRK

Vereint das Register für Blutstammzellen sowie den Versorgungsauftrag von Blut und Blutprodukten.

Rheumaliga Schweiz

Die nationale Gesundheitsorganisation für 2 Mio. Rheumabetroffene.

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

Schweizerische Fibromyalgie Vereinigung

Die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren sowie Hilfe und Unterstützung der Betroffenen

Stiftung Just for Smiles

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Rotes Kreuz Zug

Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.

S&X, Fachstelle Sexuelle Gesundheit Zentralschweiz

Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.

La Main Tendue Valaisanne

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Pro Senectute Valais-Wallis

Die Fachorganisation für Altersfragen

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Cevi Ostschweiz

Freizeit- und Schulungsangebote für Kinder und Jugendliche

insieme 21

Setzt sich für die Interessen der Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) und deren Angehörige ein.

Caritas Graubünden

Hilfswerk in Graubünden für armutsbetroffene Menschen

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

Pro Juventute

Die grösste Non-Profit-Organisation der Schweiz für Kinder und Jugendliche mit sozialen Angeboten und Dienstleistungen.

SAH Zentralschweiz

Ein soziales Unternehmen, welches sich für Arbeit, Bildung und Integration für alle engagiert.

Suchtfachstelle Zürich

Fachstelle für Beratung und Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen mit einer Suchtgefährdung oder Abhängigkeit sowie von ihren Angehörigen

Secours d’hiver Valais Romand

Soutient des personnes en situation existentielle difficile par des prestations diverses en Valais romand .

Winterhilfe Appenzell IR

Für Menschen im Kanton Appenzell Innerrhoden in schwierigen Lebenssituationen

Telefono Amico Ticino e Grigioni Italiano

Un ascolto attento per tutte le persone in difficoltà – anonimo, confidenziale, a disposizione 24 ore su 24.

Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk

Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.

Winterhilfe Obwalden

Für Menschen im Kanton Obwalden in schwierigen Lebenssituationen