Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG

Die grösste Organisation für Wassersicherheit der Schweiz.

Tätigkeit und Fokus

Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG ist die grösste Organisation für Wassersicherheit der Schweiz.

Die von der Zewo anerkannte gemeinnützige, humanitäre Organisation bezweckt die Ausbildung von Rettungsschwimmern, die Unfallverhütung sowie die Lebensrettung aus allen Notlagen, insbesondere aus stehenden und fliessenden Gewässern.

Mit 23'000 ehrenamtlichen Aktiv-Mitgliedern in allen Landesteilen arbeitet sie im Sinne des Rotkreuz-Gedankens und fördert dabei den Breitensport und die Jugendarbeit.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Lebensrettung, Erste Hilfe
  • Prävention

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Luzerner Psychiatrie AG (lups)

Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.

Lungenliga Thurgau

Anlaufstelle für Lungenkranke. Informationen über Atemwegserkrankungen und Engagement in der Prävention.

Die Dargebotene Hand Zürich

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Rotes Kreuz beider Appenzell

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK)

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Lungenliga Zentralschweiz

Zentralschweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen

Chindernetz Kanton Bern

Chancengerechtigkeit unterstützen, Gemeinschaft erleben, Erfahrungen teilen und Selbstwirksamkeit fördern - diese vier Grundsätze stärken die Projekte und Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.

Krebsliga Ostschweiz

Unterstützung für Krebsbetroffene und deren Angehörige, zur Krebsprävention und zur Krebsbekämpfung.

Sexuelle Gesundheit Zürich SeGZ

Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Pro Senectute Appenzell AR

Beratungs- und Fachstelle für Fragen rund um das Alter

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Croix-Bleue romande

Menschen, die vom Alkohol abhängig sind, und ihren Familien durch Prävention, Beratung und Unterstützung zu helfen.

Frieda – die feministische Friedensorganisation (ehemals cfd)

Unabhängige Friedensorganisation, die Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz unterstützt.

Soccorso d’Inverno Ticino

Aiuta gli abitanti del Canton Ticino a sormontare situazioni di disagio tramite prestazioni diverse.

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

Schweizerischer Gehörlosenbund

Dachverband der schweizerischen Gehörlosen- und Hörbehinderten-Selbsthilfeorganisationen

Caritas Solothurn

Leistet bedürfnisgerechte, fachlich kompetente und effiziente Hilfe für Menschen in Not im Kanton Solothurn

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Cevi Zürich

Dachverband der Cevi-Gruppen in der Stadt Zürich, betreibt das Cevi Zentrum Glockenhof in der Zürcher Innenstadt.

Krebsliga Aargau

Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Beratung bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige im Kanton Schaffhausen und Thurgau

Krebsliga Freiburg

Hilfe und Unterstützung für krebskranke Personen und ihre Angehörigen