Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizerische Herzstiftung

Aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag

Setzt sich schweizweit auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Forschung, Aufklärung und Prävention ein.

Tätigkeit und Fokus

Die Schweizerische Herzstiftung fördert die Erforschung und Bekämpfung der Herz-Gefässkrankheiten und des Hirnschlags, indem sie qualitativ hochstehende Forschungsprojekte mit finanziellen Beiträgen unterstützt.

Sie sensibilisiert und klärt die Bevölkerung über Risikofaktoren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf, motiviert zu einem gesunden Lebensstil, setzt sich für eine bessere Früherkennung und Prävention ein und informiert, was im Notfall bei Herz-Kreislaufstillstand, Herzinfarkt und Hirnschlag zu tun ist.

Sie erleichtert Betroffenen und ihren Angehörigen mit verlässlicher Information, Beratung und dem Betreuungsangebot in Herzgruppen den Umgang mit der Erkrankung und trägt zu einer besseren Lebensqualität bei.

Die Schweizerische Herzstiftung finanziert sich hauptsächlich aus Spenden, Erbschaften, Legaten und weiteren Zuwendungen. Als ZEWO-zertifizierte Organisation erfolgt die Rechnungslegung nach Swiss GAAP FER 21.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Lebensrettung, Erste Hilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Zonaprotetta

Consulenze anonime e gratuite

Die Dargebotene Hand Freiburg

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau

Das Kompetenzzentrum für die Kantone Zürich, Zug und Aargau in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Kostenlose Hörbücher für Menschen, die nicht in der Lage sind, ein gedrucktes Dokument zu lesen.

Pro Senectute Kanton Genf

Die Fachorganisation für Altersfragen

Suchtfachstelle Zürich

Fachstelle für Beratung und Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen mit einer Suchtgefährdung oder Abhängigkeit sowie von ihren Angehörigen

SAH Schaffhausen

Einer von 11 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz und ist in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und Integration tätig.

diabetesostschweiz

Einsatz für das soziale und gesundheitliche Wohlergehen der von Diabetes betroffenen Menschen

Kirchliche Gassenarbeit Luzern

Einer von zwei Anbietern im Bereich Überlebenshilfe/Schadenminderung gemäss 4-Säulen-Drogenpolitik des Bundes mit Einzugsgebiet Zentralschweiz