Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizerische Herzstiftung

Aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag

Setzt sich schweizweit auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Forschung, Aufklärung und Prävention ein.

Tätigkeit und Fokus

Die Schweizerische Herzstiftung fördert die Erforschung und Bekämpfung der Herz-Gefässkrankheiten und des Hirnschlags, indem sie qualitativ hochstehende Forschungsprojekte mit finanziellen Beiträgen unterstützt.

Sie sensibilisiert und klärt die Bevölkerung über Risikofaktoren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf, motiviert zu einem gesunden Lebensstil, setzt sich für eine bessere Früherkennung und Prävention ein und informiert, was im Notfall bei Herz-Kreislaufstillstand, Herzinfarkt und Hirnschlag zu tun ist.

Sie erleichtert Betroffenen und ihren Angehörigen mit verlässlicher Information, Beratung und dem Betreuungsangebot in Herzgruppen den Umgang mit der Erkrankung und trägt zu einer besseren Lebensqualität bei.

Die Schweizerische Herzstiftung finanziert sich hauptsächlich aus Spenden, Erbschaften, Legaten und weiteren Zuwendungen. Als ZEWO-zertifizierte Organisation erfolgt die Rechnungslegung nach Swiss GAAP FER 21.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Lebensrettung, Erste Hilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung für krebskranke Kinder Regio Basiliensis

Der Name bringt es auf den Punkt, die Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis, hat einen klaren Zweck: Sie setzt sich seit über 30 Jahren dafür ein, dass krebskranke Kinder und ihre Familien rasch entlastet und optimal betreut werden.

Rotes Kreuz Aargau

Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit und sozialen Integration von Menschen im Kanton Aargau

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schwyz

Fördert mit verschiedenen Dienstleistungen und engagierten Freiwilligen die Selbständigkeit der Einheimischen des Kantons in vielen Lebenslagen.

Rotes Kreuz Zug

Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Croce Rossa Svizzera

Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione

Rheumaliga Thurgau

Setzt sich für Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung ein und leistet Öffentlichkeitsarbeit auf diesem Gebiet.

Freiburgisches Rotes Kreuz

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und humanitären Bereichen hilft.

La Main Tendue Valaisanne

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Stiftung Just for Smiles

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.

Hadia Medical Swiss

Unterstützt die Bevölkerung am Horn Afrikas bei der Aufbauarbeit.