Skip to content

Was suchen Sie?

Noveos

Perspektiven für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten

Tätigkeit und Fokus

Der Alltag stellt für viele Menschen mit psychischer Beeinträchtigung eine grosse Herausforderung dar. Noveos bietet diesen Menschen intensive und professionelle Unterstützung. Dabei steht ressourcenorientiertes Handeln im Zentrum. Sie fördern Stärken, anstatt sich auf Schwächen zu konzentrieren.

Seit 1972 ermöglicht Noveos Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ein Leben, Arbeiten und Wohnen, das ihren Bedürfnissen entspricht. Sie führen und entwickeln in der Region Zürcher Oberland und rechtes Zürichseeufer eine Vielzahl von Unternehmungen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Betroffene Menschen so zu unterstützen, dass sie in unserer schnelllebigen, fordernden Gesellschaft ihren individuellen Lebensraum finden und ihren Alltag bewältigen können. Psychische Beeinträchtigungen, Probleme und Behinderungen sind für Noveos ein Teil des alltäglichen Lebens – ein dynamischer Prozess, den sie sehr ernst nehmen und dennoch nicht laufend thematisieren. Denn sie handeln, führen und unterstützen ressourcenorientiert. Anstatt sich mit den Schwächen zu befassen, fördern sie die Stärken jeder einzelnen Person, die sie bei Noveos begleiten dürfen. Dabei bilden gegenseitiger Respekt und ein intensiver Austausch die Basis, auf die alle gemeinsam bauen.

Das Angebot von Noveos umfasst im Wesentlichen drei verschiedene Bereiche: Beratung & Arbeitsintegration, Wohnen und Arbeit.

Bereich Beratung & Arbeitsintegration
– Unterstützung beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt
– Ausbildungsplätze
– Begleitung am bestehenden Arbeitsplatz
– Stellenvermittlung intern und am freien Arbeitsmarkt
– Involvis und IntegraPower / unterstützen individuell

Bereich Wohnen
– Drei Wohnhäuser
– Eine Wohngruppe
– Begleitetes Einzelwohnen
– Freizeitaktivitäten

Bereich Arbeit
– Geschützte Arbeitsplätze für Betroffene
– Ausbildungsplätze
– Hochwertige Produkte und Dienstleistungen für Kunden
– Brocki Pfannenstil / Meilen und Volketswil
– Holz² / Die Schreinerei für Serienaufträge und Innenausbau
– Pack+ / Versand und Montagearbeiten
– Tapa Atelier / Papierhandwerk
– TextilArt / Schneiderei, Textilpflege, Verkauf

«Es gibt keine zwei Geschichten, die identisch sind. Jede Person kämpft mit ihren eigenen Ängsten und Sorgen. Und es gibt keine Rezept A oder B, das für alle funktioniert. Nur wenn wir individuell auf jeden Menschen eingehen und seine persönlichen Ressourcen fördern, können wir gemeinsam etwas erreichen.»

Thomas Probala, Zentrumsleiter Wohnen

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Stiftung Wagerenhof

Bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bereits seit über einem Jahrhundert ein liebevolles Zuhause.

Stiftung Sonnenhalde

Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

Verein hiki – Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Stiftung Just for Smiles

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.

Verein ALS Schweiz

Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Stiftung Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Actifs

Promouvoir la formation continue et l’inclusion des personnes avec déficit intellectuel, autisme ou difficulté d’apprentissage

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Brunau-Stiftung

Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.

Pro Infirmis

Schweizweit die erste Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung damit diese aktiv am sozialen Leben teilnehmen können und nicht benachteiligt werden

Chindernetz Kanton Bern

Chancengerechtigkeit unterstützen, Gemeinschaft erleben, Erfahrungen teilen und Selbstwirksamkeit fördern - diese vier Grundsätze stärken die Projekte und Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

diabetesschweiz

Anlaufstelle für Menschen mit Diabetes mellitus, für Fachpersonen im Bereich Diabetes und für die Öffentlichkeit.

Kinderkrebshilfe Schweiz

Die Kinderkrebshilfe Schweiz ist da, wenn es heisst «Ihr Kind hat Krebs». Denn dieser Satz stellt das Leben der ganzen Familie auf den Kopf.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern

Erfüllt Aufgaben im Sinne der Rotkreuz-Grundsätze der Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit und Universalität.

ASA-Valais

Walliser Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

La Main Tendue Vaud

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Fondation ART-THERAPIE

Die heilsame Welt von Klang und Farbe für mehr Lebensqualität. Kunsttherapie für kranke Neugeborene, Kinder und Jugendliche in Schweizer Spitälern.

Rotes Kreuz Wallis

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für die am meisten benachteiligten Menschen im Kanton Wallis.

Blutspende SRK

Vereint das Register für Blutstammzellen sowie den Versorgungsauftrag von Blut und Blutprodukten.

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Die Dargebotene Hand Zentralschweiz

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk

Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.

Rotes Kreuz Aargau

Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit und sozialen Integration von Menschen im Kanton Aargau

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Secours suisse d’hiver comité genevois

Pour personnes dont le budget est très serré et qui se trou­vent en situation de détresse.

Zürcher Lighthouse

Ein letztes Zuhause für unheilbar kranke und sterbende Menschen.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

Caritas Neuenburg

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

Sinnovativ

Stärkt Menschen in der Schweiz und in Afrika durch berufliche und soziale Integration und durch Förderung von nachhaltiger Velomobilität

Soccorso d’Inverno Ticino

Aiuta gli abitanti del Canton Ticino a sormontare situazioni di disagio tramite prestazioni diverse.

Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind (SHMK)

Beratung und Direkthilfe an Frauen, Paare und Familien, die durch Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes in Not geraten.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Winterhilfe Zug

Unkomplizierte Hilfe zur Selbsthilfe

TIXI Zürich

Gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein für mobilitätsbehinderte Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.

Pro Senectute Uri

Stiftung für das Alter