Skip to content

Was suchen Sie?

Noveos

Perspektiven für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten

Tätigkeit und Fokus

Der Alltag stellt für viele Menschen mit psychischer Beeinträchtigung eine grosse Herausforderung dar. Noveos bietet diesen Menschen intensive und professionelle Unterstützung. Dabei steht ressourcenorientiertes Handeln im Zentrum. Sie fördern Stärken, anstatt sich auf Schwächen zu konzentrieren.

Seit 1972 ermöglicht Noveos Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ein Leben, Arbeiten und Wohnen, das ihren Bedürfnissen entspricht. Sie führen und entwickeln in der Region Zürcher Oberland und rechtes Zürichseeufer eine Vielzahl von Unternehmungen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Betroffene Menschen so zu unterstützen, dass sie in unserer schnelllebigen, fordernden Gesellschaft ihren individuellen Lebensraum finden und ihren Alltag bewältigen können. Psychische Beeinträchtigungen, Probleme und Behinderungen sind für Noveos ein Teil des alltäglichen Lebens – ein dynamischer Prozess, den sie sehr ernst nehmen und dennoch nicht laufend thematisieren. Denn sie handeln, führen und unterstützen ressourcenorientiert. Anstatt sich mit den Schwächen zu befassen, fördern sie die Stärken jeder einzelnen Person, die sie bei Noveos begleiten dürfen. Dabei bilden gegenseitiger Respekt und ein intensiver Austausch die Basis, auf die alle gemeinsam bauen.

Das Angebot von Noveos umfasst im Wesentlichen drei verschiedene Bereiche: Beratung & Arbeitsintegration, Wohnen und Arbeit.

Bereich Beratung & Arbeitsintegration
– Unterstützung beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt
– Ausbildungsplätze
– Begleitung am bestehenden Arbeitsplatz
– Stellenvermittlung intern und am freien Arbeitsmarkt
– Involvis und IntegraPower / unterstützen individuell

Bereich Wohnen
– Drei Wohnhäuser
– Eine Wohngruppe
– Begleitetes Einzelwohnen
– Freizeitaktivitäten

Bereich Arbeit
– Geschützte Arbeitsplätze für Betroffene
– Ausbildungsplätze
– Hochwertige Produkte und Dienstleistungen für Kunden
– Brocki Pfannenstil / Meilen und Volketswil
– Holz² / Die Schreinerei für Serienaufträge und Innenausbau
– Pack+ / Versand und Montagearbeiten
– Tapa Atelier / Papierhandwerk
– TextilArt / Schneiderei, Textilpflege, Verkauf

«Es gibt keine zwei Geschichten, die identisch sind. Jede Person kämpft mit ihren eigenen Ängsten und Sorgen. Und es gibt keine Rezept A oder B, das für alle funktioniert. Nur wenn wir individuell auf jeden Menschen eingehen und seine persönlichen Ressourcen fördern, können wir gemeinsam etwas erreichen.»

Thomas Probala, Zentrumsleiter Wohnen

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde

Kompetenzzentrum für Kinder und Erwachsene mit angeborener Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

TIXI Zürich

Gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein für mobilitätsbehinderte Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.

PluSport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration

IWAZ

Wohn-, Arbeits- und Ausbildungszentrum für Menschen mit Behinderungen

Altra

Altra ermöglicht Entwicklung und Zugehörigkeit. Die Organisation steht für bedarfsorientierte Unterstützung und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung.

Compagna Basel-Stadt

Orientieren, beraten und helfen

Unitas

Associazione che si fonda sul principio dell’autoaiuto tra le persone cieche e ipovedenti

Verein hiki – Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Pro Infirmis

Schweizweit die erste Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung damit diese aktiv am sozialen Leben teilnehmen können und nicht benachteiligt werden

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Pro Senectute Kanton Genf

Die Fachorganisation für Altersfragen

SMSV®

Zertifizierte gemeinnützige Erste Hilfe Laienrettungsorganisation. Rettungsorganisation des SRK und Beauftragter Verband der Schweizer Armee.

Aids-Hilfe Bern

Die Fachstelle für Fragen rund um HIV und Sexualität im Kanton Bern

Rotes Kreuz Wallis

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für die am meisten benachteiligten Menschen im Kanton Wallis.

Pro Senectute Obwalden

Die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation der Schweiz im Dienste der älteren Menschen ab 60 Jahren

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Wohnzentrum Frankental

Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung

Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein

Für die Anliegen Rheumabetroffener

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Hadia Medical Swiss

Unterstützt die Bevölkerung am Horn Afrikas bei der Aufbauarbeit.

Stiftung Lebenshilfe

Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.

Kinder & Gewalt

Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Die Dargebotene Hand Ostschweiz / FL

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Krebsliga Schweiz

Engagiert sich in der Krebsprävention, in der Forschungsförderung und für die Unterstützung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen.

Ligue Genevoise contre le Rhumatisme

Organisation für Rheumabetroffene

YFU – Youth For Understanding

Internationale gemeinnützige Jugendaustauschorganisation

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen

Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schwyz

Fördert mit verschiedenen Dienstleistungen und engagierten Freiwilligen die Selbständigkeit der Einheimischen des Kantons in vielen Lebenslagen.

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Elternnotruf

Beratungsstelle für Erziehungsfragen, 24h Hilfe und Beratung bei Belastung in Betreuungs- und Erziehungssituationen.

insieme Schaffhausen

Die Organisation, die sich für Menschen mit einer geistigen Behinderung stark macht!

Secours d’hiver Valais Romand

Soutient des personnes en situation existentielle difficile par des prestations diverses en Valais romand .

Tele-Hilfe Basel

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Blutspende SRK

Vereint das Register für Blutstammzellen sowie den Versorgungsauftrag von Blut und Blutprodukten.

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Pro Senectute Ticino e Moesano

Prestazioni e servizi a favore del mantenimento a domicilio delle persone anziane