Skip to content

Was suchen Sie?

Noveos

Perspektiven für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten

Tätigkeit und Fokus

Der Alltag stellt für viele Menschen mit psychischer Beeinträchtigung eine grosse Herausforderung dar. Noveos bietet diesen Menschen intensive und professionelle Unterstützung. Dabei steht ressourcenorientiertes Handeln im Zentrum. Sie fördern Stärken, anstatt sich auf Schwächen zu konzentrieren.
Seit 1972 ermöglicht Noveos Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ein Leben, Arbeiten und Wohnen, das ihren Bedürfnissen entspricht. Sie führen und entwickeln in der Region Zürcher Oberland und rechtes Zürichseeufer eine Vielzahl von Unternehmungen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Betroffene Menschen so zu unterstützen, dass sie in unserer schnelllebigen, fordernden Gesellschaft ihren individuellen Lebensraum finden und ihren Alltag bewältigen können. Psychische Beeinträchtigungen, Probleme und Behinderungen sind für Noveos ein Teil des alltäglichen Lebens – ein dynamischer Prozess, den sie sehr ernst nehmen und dennoch nicht laufend thematisieren. Denn sie handeln, führen und unterstützen ressourcenorientiert. Anstatt sich mit den Schwächen zu befassen, fördern sie die Stärken jeder einzelnen Person, die sie bei Noveos begleiten dürfen. Dabei bilden gegenseitiger Respekt und ein intensiver Austausch die Basis, auf die alle gemeinsam bauen.

Das Angebot von Noveos umfasst im Wesentlichen drei verschiedene Bereiche: Beratung & Arbeitsintegration, Wohnen und Arbeit.

Bereich Beratung & Arbeitsintegration
– Unterstützung beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt
– Ausbildungsplätze
– Begleitung am bestehenden Arbeitsplatz
– Stellenvermittlung intern und am freien Arbeitsmarkt
– Involvis und IntegraPower / unterstützen individuell

Bereich Wohnen
– Drei Wohnhäuser
– Eine Wohngruppe
– Begleitetes Einzelwohnen
– Freizeitaktivitäten

Bereich Arbeit
– Geschützte Arbeitsplätze für Betroffene
– Ausbildungsplätze
– Hochwertige Produkte und Dienstleistungen für Kunden
– Brocki Pfannenstil / Meilen und Volketswil
– Holz² / Die Schreinerei für Serienaufträge und Innenausbau
– Pack+ / Versand und Montagearbeiten
– Tapa Atelier / Papierhandwerk
– TextilArt / Schneiderei, Textilpflege, Verkauf

«Es gibt keine zwei Geschichten, die identisch sind. Jede Person kämpft mit ihren eigenen Ängsten und Sorgen. Und es gibt keine Rezept A oder B, das für alle funktioniert. Nur wenn wir individuell auf jeden Menschen eingehen und seine persönlichen Ressourcen fördern, können wir gemeinsam etwas erreichen.»

Thomas Probala, Zentrumsleiter Wohnen

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Unitas

Associazione che si fonda sul principio dell’autoaiuto tra le persone cieche e ipovedenti

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Stiftung Wehrenbach

Verbundsystem von fünf Kleinwohnheimen zwecks Deckung des regionalen Bedarfs an Plätzen für Menschen mit Autismus

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Procap Grischun

Für Menschen mit Handicap

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Stiftung Wisli

Für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Procap Bern

Grösste Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung im Kanton Bern

Gehörlosen-Fürsorgeverein Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Pro Senectute Valais-Wallis

Die Fachorganisation für Altersfragen

Kinderkrebshilfe Zentralschweiz

Elterngruppe für Familien mit einem an Krebs erkrankten Kind.

Krebsliga Thurgau

Krebsbekämpfung und Krebshilfe

Kinderkrebsforschung Schweiz

Sammelt Spenden zur Finanzierung von ausgewählten Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Kinderonkologie. Denn Krebs bei Kindern ist anders!

Pro Mente Sana romande

Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

Pro Senectute Kanton Solothurn

Für das Wohl der älteren Menschen

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Pro Senectute Nidwalden

Stiftung für das Alter

Freiburgisches Rotes Kreuz

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und humanitären Bereichen hilft.

Pro Senectute Kanton Genf

Die Fachorganisation für Altersfragen

Stiftung Mühlehalde

Sie betreibt in Zürich-Witikon ein Alters- und Pflegeheim für blinde und sehbehinderte Menschen und bietet Reha-Aufenthalte für jüngere Mitmenschen mit Sehbehinderungen an.

Die Dargebotene Hand Freiburg

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

aha! Allergiezentrum Schweiz

Das Kompetenzzentrum in den Bereichen Allergie, Haut und Asthma, bietet Betroffenen Informationen, Beratung und Schulungen an.

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Secours d’hiver Vaud

Association qui vient en aide aux vaudois se trouvant dans la précarité

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

Compagna Zürich

Orientieren, beraten und helfen

Winterhilfe Oberwallis

Für Menschen im Oberwallis in schwierigen Lebenssituationen

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

SAH Zentralschweiz

Ein soziales Unternehmen, welches sich für Arbeit, Bildung und Integration für alle engagiert.

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Förderverein Anthroposophische Medizin

Fördert die Anthroposophische Medizin, Pflege, Therapien und Forschung in der ganzen Schweiz.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Stiftung Schloss Regensberg

Schule, Wohnen, Berufsintegration, Therapie