Skip to content

Was suchen Sie?

Noveos

Perspektiven für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten

Tätigkeit und Fokus

Der Alltag stellt für viele Menschen mit psychischer Beeinträchtigung eine grosse Herausforderung dar. Noveos bietet diesen Menschen intensive und professionelle Unterstützung. Dabei steht ressourcenorientiertes Handeln im Zentrum. Sie fördern Stärken, anstatt sich auf Schwächen zu konzentrieren.
Seit 1972 ermöglicht Noveos Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ein Leben, Arbeiten und Wohnen, das ihren Bedürfnissen entspricht. Sie führen und entwickeln in der Region Zürcher Oberland und rechtes Zürichseeufer eine Vielzahl von Unternehmungen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Betroffene Menschen so zu unterstützen, dass sie in unserer schnelllebigen, fordernden Gesellschaft ihren individuellen Lebensraum finden und ihren Alltag bewältigen können. Psychische Beeinträchtigungen, Probleme und Behinderungen sind für Noveos ein Teil des alltäglichen Lebens – ein dynamischer Prozess, den sie sehr ernst nehmen und dennoch nicht laufend thematisieren. Denn sie handeln, führen und unterstützen ressourcenorientiert. Anstatt sich mit den Schwächen zu befassen, fördern sie die Stärken jeder einzelnen Person, die sie bei Noveos begleiten dürfen. Dabei bilden gegenseitiger Respekt und ein intensiver Austausch die Basis, auf die alle gemeinsam bauen.

Das Angebot von Noveos umfasst im Wesentlichen drei verschiedene Bereiche: Beratung & Arbeitsintegration, Wohnen und Arbeit.

Bereich Beratung & Arbeitsintegration
– Unterstützung beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt
– Ausbildungsplätze
– Begleitung am bestehenden Arbeitsplatz
– Stellenvermittlung intern und am freien Arbeitsmarkt
– Involvis und IntegraPower / unterstützen individuell

Bereich Wohnen
– Drei Wohnhäuser
– Eine Wohngruppe
– Begleitetes Einzelwohnen
– Freizeitaktivitäten

Bereich Arbeit
– Geschützte Arbeitsplätze für Betroffene
– Ausbildungsplätze
– Hochwertige Produkte und Dienstleistungen für Kunden
– Brocki Pfannenstil / Meilen und Volketswil
– Holz² / Die Schreinerei für Serienaufträge und Innenausbau
– Pack+ / Versand und Montagearbeiten
– Tapa Atelier / Papierhandwerk
– TextilArt / Schneiderei, Textilpflege, Verkauf

«Es gibt keine zwei Geschichten, die identisch sind. Jede Person kämpft mit ihren eigenen Ängsten und Sorgen. Und es gibt keine Rezept A oder B, das für alle funktioniert. Nur wenn wir individuell auf jeden Menschen eingehen und seine persönlichen Ressourcen fördern, können wir gemeinsam etwas erreichen.»

Thomas Probala, Zentrumsleiter Wohnen

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweiz. Blinden- und Sehbehindertenverband SBV

Die nationale Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bieten die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde

Kompetenzzentrum für Kinder und Erwachsene mit angeborener Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung

insieme Cerebral Zug

Wahrt und fördert die Interessen von Menschen mit einer geistigen Behinderung oder cerebralen Lähmung.

Stiftung Sonnenhalde

Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung

Gehörlosen-Fürsorgeverein Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau

Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen

Plusport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Stiftung Denk an mich

Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Caritas beider Basel

Einsatz für benachteiligte Menschen, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung.

Rheumaliga Schaffhausen

Gesundheitsorganisation

Ligue Genevoise contre le Rhumatisme

Organisation für Rheumabetroffene

Croix-Bleue romande

Menschen, die vom Alkohol abhängig sind, und ihren Familien durch Prävention, Beratung und Unterstützung zu helfen.

Die Dargebotene Hand Schweiz

Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.

Stiftung Mühlehalde

Die Stiftung betreibt das Wohnheim und das «Mobile – Begleitetes Wohnen».

Winterhilfe Appenzell AR

Armut, finanzielle Unterstützung, Familien, Einzelpersonen

Swiss Surgical Teams

Die Teams bestehen aus Spezialisten aus dem Spitalumfeld und vermitteln ihr Know-how praktisch und theoretisch.

Forom écoute

Fondation romande des malentendants

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Rotes Kreuz Wallis

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für die am meisten benachteiligten Menschen im Kanton Wallis.

Winterhilfe Oberwallis

Für Menschen im Oberwallis in schwierigen Lebenssituationen

Caritas Freiburg

Gegen Armut und sozialen Ausschluss, konkrete Hilfe für Benachteiligte.

SOS Ticino

Le attività riguardano il settore della migrazione e della disoccupazione

Stiftung Schloss Regensberg

Schule, Wohnen, Berufsintegration, Therapie

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

Engagiert sich in der Verhütung, Verminderung und Behebung der negativen Folgen von Alkohol und anderen Suchtmitteln.

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Winterhilfe Appenzell IR

Für Menschen im Kanton Appenzell Innerrhoden in schwierigen Lebenssituationen

Kirchliche Gassenarbeit Luzern

Einer von zwei Anbietern im Bereich Überlebenshilfe/Schadenminderung gemäss 4-Säulen-Drogenpolitik des Bundes mit Einzugsgebiet Zentralschweiz

Cevi Schweiz

Ein christlich und international ausgerichteter Jugendverband

Winterhilfe Glarus

Für Menschen im Kanton Glarus in schwierigen finanziellen Situationen

Caritas Jura

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Caritas Zürich

Hilfe für armutsbetroffenen Familien und sozial benachteiligten Menschen im Kanton Zürich.

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.