Skip to content

Was suchen Sie?

Fragile Zürich

Für Sie in Ihrem Kanton

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Tätigkeit und Fokus

Die Regionalvereinigung FRAGILE Zürich bietet Hilfe und Unterstützung in allen Fragen, ein grosses Freizeitangebot für Betroffene und Angehörige, Selbsthilfe- und begleitete Gruppen für Betroffene und Angehörige sowie Ferienwochen in der Schweiz für Betroffene

– Drei einzelne Ferienwochen in der Schweiz, geleitet von Pflegefachpersonen
– Aktiv Treff in Winterthur am Montag, geleitet von Ergotherapeutin
– Aktiv Treff in Zürich am Dienstag, geleitet von Ergotherapeutin
– Aktiv Treff in Zürich am Donnerstag, geleitet von Ergotherapeutin
– Aktiv Treff in Zürich am Freitag, geleitet von Ergotherapeutin
– Kochkurse, geleitet von Gesundheitsberaterin
– Malkurse, geleitet von Kunstmalerin und Pädagogin
– Yogakurse, geleitet von Yogalehrerin
– Paarkurs, geleitet von Neuropsychologenteam
– Partnerin-/Partnerkurs, geleitet von Neuropsychologenteam
– Gruppe für Angehörige, begleitet von Mediatorin und Supervisorin
– Gartengruppe für Betroffene, Angehörige und Freunde, begleitet von Ergotherapeutin und Gartenliebhaberin
– Selbsthilfegruppe in Zürich Höngg, begleitet durch Betroffene
– Selbsthilfegruppe in Zürich Oerlikon, begleitet durch Betroffene
– Selbsthilfegruppe in Winterthur, begleitet durch Betroffene
– Selbsthilfegruppe für Aphasiker
– Selbsthilfegruppe für Junggebliebene, überregionale Treffen

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Armut
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Fragile Suisse

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.

Fragile Genf

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile AG/SO Ost

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben

Menschen mit Behinderung Teilhabe in der Gesellschaft ermöglichen, fördern der Wahlfreiheit durch vielseitige Angebote in allen Lebensbereichen.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Bibliothek für Blinde Seh- und Lesebehinderte

Hörbücher, Punktschrift, Grossdruck und E-Text

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

TIXI Zürich

Gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein für mobilitätsbehinderte Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.

Gehörlosen-Fürsorgeverein der Region Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

insieme Ausserschwyz

Verein zur Förderung und Integration von Menschen mit einer geistigen Behinderung sowie Unterstützung ihrer Angehörigen.

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

ASPr-SVG

Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung

PluSport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration

Fragile Suisse

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.

Fragile Genf

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

insieme Basel

Für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Stiftung Vivazzo

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

SAH Schaffhausen

Einer von 10 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz und ist in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und Integration tätig.

Die Dargebotene Hand Ostschweiz / FL

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Schweizerische Herzstiftung

Setzt sich schweizweit auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Forschung, Aufklärung und Prävention ein.

Krebsliga Schweiz

Engagiert sich in der Krebsprävention, in der Forschungsförderung und für die Unterstützung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Rotes Kreuz Uri

Mitglied des Schweizerischen Roten Kreuzes

ASA-Valais

Walliser Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen

Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.

Pro Senectute Kanton Schaffhausen

Das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen im Kanton Schaffhausen.

Pro Mente Sana Schweiz

Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.

SMSV®

Zertifizierte gemeinnützige Erste Hilfe Laienrettungsorganisation. Rettungsorganisation des SRK und Beauftragter Verband der Schweizer Armee.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Lungenliga Aargau

Die Lungenliga Aargau erbringt Dienstleistungen für die Gesundheit der Lungen und Atemwege und engagiert sich in Gesundheitsförderung und Prävention, Schwerpunkt Tabakprävention.

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Lehrlingshaus Eidmatt Zürich

Das Sozialwerk bietet Unterkunft und Betreuung für Jugendliche.

Winterhilfe Basel-Stadt

Hilfsleistungen für Menschen im Kanton Basel-Stadt in schwierigen Lebenssituationen

Rotes Kreuz Zug

Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.

Rotes Kreuz Glarus

Humanitäre und soziale Einsätze

Luzerner Psychiatrie AG (lups)

Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Beratung bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige im Kanton Schaffhausen und Thurgau

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

Landscheide

Lebensraum und Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, eine soziale Institution der Behindertenhilfe.

Winterhilfe Zürich

Unterstützt Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Stiftung Schloss Regensberg

Schule, Wohnen, Berufsintegration, Therapie

SAH Zentralschweiz

Ein soziales Unternehmen, welches sich für Arbeit, Bildung und Integration für alle engagiert.

Cevi Region Basel

Christliche Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung