Skip to content

Was suchen Sie?

Procap Bern

Für Menschen mit Handicap. Ohne Wenn und Aber.

Grösste Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung im Kanton Bern

Tätigkeit und Fokus

Procap Bern bietet ihren Mitgliedern professionelle Rechtsberatung im Sozialversicherungsbereich an. Sie sehen es als ihre Aufgabe, den oft verzweifelten Betroffenen ihre Möglichkeiten aufzuzeigen und sie bei der Suche nach einer würdevollen Lösung zu unterstützen. Zudem ist Procap die kompetente Auskunftsstelle für hindernisfreies Bauen und Wohnen, für massgeschneiderte Ferien für Menschen mit Handicap und für gleichberechtigten Zugang zu Sport, Freizeit und Kultur.

Angebote für Mitglieder:
– Politische Interessenvertretung
– Beratung und Unterstützung in den vier Regionen Bern / Biel-Seeland, Emmental-Oberaargau, Interlaken-Oberhalsi und Thun
– Juristische Fachberatung in Sozialversicherungsfragen und bei IV-Verfahren
– Sportangebote für Menschen mit Behinderungen
– Verschiedene gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen wie Reisen, Ausflüge, Führungen ect.
– Verschiedene fachliche und lebenspraktische Kurse wie Webinare, Vorträge, Kochkurse oder Kreativworkshops
– Freizeitgruppen für Menschen mit Behinderungen
– Vermittlung von behindertengerechten Ferienangeboten
– vierteljährlich erscheinendes Magazin

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Procap Grischun

Für Menschen mit Handicap

Cité radieuse

Pour les personnes en situation de handicap physique avec troubles associés venant de toute la Suisse romande.

Fondation vaudoise contre l’alcoolisme FVA

La FVA propose un accompagnement ambulatoire en alcoologie et en addictions ainsi que des programmes de prévention (école, milieu sportif et festif, etc.)

PluSport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration

Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ)

Selbstbestimmtes Leben und sinnvolles, qualifiziertes Arbeiten

Mission Evangélique Braille

Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Compagna Zürich

Orientieren, beraten und helfen

Verein hiki – Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

insieme Cerebral Zug

Wahrt und fördert die Interessen von Menschen mit einer geistigen Behinderung oder cerebralen Lähmung.

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

insieme Schweiz

Schweizerische Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung.

La Main Tendue Genève

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

Pro Senectute Aargau

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote ist mit elf Beratungsstellen im Kanton präsent.

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Pro Senectute Ticino e Moesano

Prestazioni e servizi a favore del mantenimento a domicilio delle persone anziane

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

TAB Freizeit und Bildung

Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Lungenliga Freiburg

Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.

Kinderheim Grünau

Sozialpädagogisches Haus für Kinder und Jugendliche

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Caritasaktion der Blinden (CAB)

Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen

Noveos

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten