Skip to content

Was suchen Sie?

Procap Bern

Für Menschen mit Handicap. Ohne Wenn und Aber.

Grösste Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung im Kanton Bern

Tätigkeit und Fokus

Procap Bern bietet ihren Mitgliedern professionelle Rechtsberatung im Sozialversicherungsbereich an. Sie sehen es als ihre Aufgabe, den oft verzweifelten Betroffenen ihre Möglichkeiten aufzuzeigen und sie bei der Suche nach einer würdevollen Lösung zu unterstützen. Zudem ist Procap die kompetente Auskunftsstelle für hindernisfreies Bauen und Wohnen, für massgeschneiderte Ferien für Menschen mit Handicap und für gleichberechtigten Zugang zu Sport, Freizeit und Kultur.

Angebote für Mitglieder:
– Politische Interessenvertretung
– Beratung und Unterstützung in den vier Regionen Bern / Biel-Seeland, Emmental-Oberaargau, Interlaken-Oberhalsi und Thun
– Juristische Fachberatung in Sozialversicherungsfragen und bei IV-Verfahren
– Sportangebote für Menschen mit Behinderungen
– Verschiedene gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen wie Reisen, Ausflüge, Führungen ect.
– Verschiedene fachliche und lebenspraktische Kurse wie Webinare, Vorträge, Kochkurse oder Kreativworkshops
– Freizeitgruppen für Menschen mit Behinderungen
– Vermittlung von behindertengerechten Ferienangeboten
– vierteljährlich erscheinendes Magazin

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Gehörlosen-Fürsorgeverein der Region Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

Stiftung Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bietet die Stiftung Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Verein hiki – Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Cité radieuse

Pour les personnes en situation de handicap physique avec troubles associés venant de toute la Suisse romande.

insieme 21

Setzt sich für die Interessen der Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) und deren Angehörige ein.

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Kinderanwaltschaft Schweiz

Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.

ASA-Valais

Walliser Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung

Stiftung Altried

Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen und ermöglicht Teilhabe in unserer Gesellschaft.

Brunau-Stiftung

Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.

Märtplatz

Der Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für Jugendliche mit Startschwierigkeiten mit dem Ziel, sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ)

Selbstbestimmtes Leben und sinnvolles, qualifiziertes Arbeiten

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

Caritas Bern

Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung sowie die Förderung von Integration stehen im Zentrum.

Krebsliga Vaud

Beratung und Unterstützung der bei Krebserkrankungen.

Compagna Zürich

Orientieren, beraten und helfen

TAB Freizeit und Bildung

Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Pro Senectute Kanton Schwyz

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote

Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG

Die grösste Organisation für Wassersicherheit der Schweiz.

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Schweizer Kinderhilfswerk Kovive

Betreuungs- und Ferienlagerangebote für Kinder

Winterhilfe Thurgau

Unterstützt Personen, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Winterhilfe Appenzell AR

Armut, finanzielle Unterstützung, Familien, Einzelpersonen

Pro Senectute Appenzell AR

Beratungs- und Fachstelle für Fragen rund um das Alter

SOS Ticino

Le attività riguardano il settore della migrazione e della disoccupazione

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

Cevi Region Winterthur-Schaffhausen

Jugendverband in der Region Winterthur-Schaffhausen mit 1600 Mitgliedern.