Skip to content

Was suchen Sie?

Vogelwarte Sempach

Für Vögel und ihre Lebensräume - forschen, schützen, informieren

Gemeinnützige spendenfinanzierte Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz in der Schweiz

Tätigkeit und Fokus

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach steht im Dienste von Vogelkunde und Vogelschutz in unserem Land. Ihre Vision ist es, die einheimische Vogelwelt zu verstehen und sie in ihrer Vielfalt für kommende Generationen zu bewahren. Die Vogelwarte ist eine von der Bevölkerung getragene und von rund 2'000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützte, politisch unabhängige gemeinnützige Stiftung.
Für Vögel und ihre Lebensräume - forschen, schützen, informieren.

«In Projekten mit der Vogelwarte Sempach wurden viele neue Flächen für die Natur angelegt. Insbesondere Buntbrachen sind im Ackerland wertvoll, zum Beispiel für Feldlerchen, Feldhasen, Schwarzkehlchen und Grauammern - aber auch für die vielen selten gewordenen Ackerbegleitpflanzen.»

Gabi Uehlinger, Landwirtin

Vogelwarte Sempach

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

Coop Patenschaft für Berggebiete

Finanziert dringend notwendige Selbsthilfe-Projekte von Bergbauernfamilien.

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.

Natur- und Tierpark Goldau

Zoo, Erholung, Naturschutz, Forschung, Bildung und Information, Restaurant, Geschenkartikel, Kiosk, Spielplätze

Bildungswerkstatt Bergwald

Jugendpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Wildtier Schweiz

Schweizerische Drehscheibe in den Bereichen Wildtierbiologie, Naturschutz und Ökologie

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

A Rocha Switzerland

Naturschutz und Umwelterziehung: PPS-Projekt, Natur-Workcamps, Gartentraining und -beratung, EcoEglise und Kindercamps

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Alpen-Initiative

Zum Schutz des Alpengebietes vor den negativen Auswirkungen des Transitverkehrs.

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

FSD Fondation Suisse de Déminage

Humanitäre Organisation, die 1997 in Genf gegründet wurde