Skip to content

Was suchen Sie?

Vogelwarte Sempach

Für Vögel und ihre Lebensräume - forschen, schützen, informieren

Gemeinnützige spendenfinanzierte Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz in der Schweiz

Tätigkeit und Fokus

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach steht im Dienste von Vogelkunde und Vogelschutz in unserem Land. Ihre Vision ist es, die einheimische Vogelwelt zu verstehen und sie in ihrer Vielfalt für kommende Generationen zu bewahren. Die Vogelwarte ist eine von der Bevölkerung getragene und von rund 2'000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützte, politisch unabhängige gemeinnützige Stiftung.
Für Vögel und ihre Lebensräume - forschen, schützen, informieren.

«In Projekten mit der Vogelwarte Sempach wurden viele neue Flächen für die Natur angelegt. Insbesondere Buntbrachen sind im Ackerland wertvoll, zum Beispiel für Feldlerchen, Feldhasen, Schwarzkehlchen und Grauammern - aber auch für die vielen selten gewordenen Ackerbegleitpflanzen.»

Gabi Uehlinger, Landwirtin

Vogelwarte Sempach

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

Stiftung Bergwaldprojekt

Einsätze mit Freiwilligen im Bergwald

ProSpecieRara

Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren

Schweizer Wanderwege

65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung

Alpen-Initiative

Zum Schutz des Alpengebietes vor den negativen Auswirkungen des Transitverkehrs.

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut: unterstützt benachteiligte Kleinbauernfamilien in Afrika, Lateinamerika und Indien

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

WWF Schweiz

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

Gönnerverein Stiftung Landschaftsschutz Schweiz

Ziel des Gönnervereins ist es, die Finanzierung der Stiftungsaktivitäten und die Konsolidierung des Stiftungskapitals sicherzustellen.