
Schweizer Wanderwege
65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung
Tätigkeit und Fokus
65 000 Kilometer gut gepflegte Wanderwege erschliessen die schönsten Naturlandschaften der Schweiz. Das weltweit einmalige Angebot gehört zu den Erfolgen des Verbands Schweizer Wanderwege und seiner 26 kantonalen Wanderweg-Organisationen. Seit 1934 setzen sie sich gemeinsam für ein attraktives, sicheres, einheitlich signalisiertes Wanderwegnetz in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein ein. Sie fördern das Wandern als naturnahe, erlebnisreiche Freizeitaktivität und als wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Überdies vertreten sie auf politischer Ebene die Interessen der Wanderer. Diese Leistungen können dank der finanziellen Unterstützung und dem tatkräftigen ehrenamtlichen Engagement zahlreicher Privatpersonen sowie guten staatlichen Rahmenbedingungen erbracht werden.
Die kantonalen Wanderweg-Organisationen planen, signalisieren und kontrollieren das Wanderwegnetz im eigenen Kanton, unterstützen den Bau und Unterhalt der Wanderwege und fördern das Wandern durch gezielte Information (u.a. Bücher, Karten, Internet) sowie mit der Organisation geführter Wanderungen.