Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizer Wanderwege

65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung

Tätigkeit und Fokus

65 000 Kilometer gut gepflegte Wanderwege erschliessen die schönsten Naturlandschaften der Schweiz. Dieses weltweit einmalige Angebot gehört zu den Erfolgen des Verbands Schweizer Wanderwege mit seinen 26 kantonalen Wanderweg-Fachorganisationen.

Seit 1934 setzen sie sich gemeinsam für attraktive, sichere und einheitlich signalisierte Wanderwege in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein ein. Zu ihrer Arbeit gehören die Planung, Signalisation und Qualitätssicherung der Wanderweginfrastruktur im Auftrag des Bundesamts für Strassen und der Kantonalbehörden.

Die Grundlagen dafür sind in der Bundesverfassung verankert. Mit Wandervorschlägen, geführten Wanderungen, Events und Publikationen fördern sie das Wandern als naturnahe Freizeitbeschäftigung und als Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Ebenfalls setzen sie sich auf politischer Ebene für das Wanderwegnetz ein.

Diese Leistungen können dank dem Engagement von 2000 Freiwilligen sowie der finanziellen Unterstützung von Gönner:innen, Mitgliedern und Firmen erbracht werden.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

CEAS

Schweizer NGO, die mit Mitteln, die Ökonomie und Ökologie miteinander verbinden, zur Armutsbekämpfung beiträgt.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Pro Alps

Der Verein setzt sich dafür ein, das Alpengebiet vor den negativen Auswirkungen des Verkehrs zu schützen und als Lebensraum zu erhalten.

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

Pro Natura

Schweizerische Naturschutzorganisation mit über 170 000 Mitgliedern und 20 000 Gönnerinnen und Gönnern

A Rocha Switzerland

Naturschutz und Umwelterziehung: PPS-Projekt, Natur-Workcamps, Gartentraining und -beratung, EcoEglise und Kindercamps

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

J’aime ma Planète

Ein Verein, der sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen einsetzt

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.