Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizer Vogelschutz SVS

BirdLife Schweiz

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

Tätigkeit und Fokus

Der Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit. Zusammen mit seinen Landesorganisationen, Kantonalverbänden und den 450 lokalen Sektionen, den Naturschutzvereinen in den Gemeinden, setzt er in der ganzen Schweiz Schutzprojekte um. Über 20 bedrohten Vogelarten hilft der SVS/BirdLife Schweiz mit Förderprojekten. In Feuchtgebieten und an Gewässern, im Wald, im Landwirtschafts- und Berggebiet sowie im Siedlungsraum setzt sich der SVS/BirdLife Schweiz für den Schutz der Natur ein.

Für die Sensibilisierung der Bevölkerung und vor allem die Umweltbildung an den Schulen betreibt der SVS zwei BirdLife-Naturzentren in La Sauge und im Neeracherried und gibt Schul- und Weiterbildungsunterlagen zu zahlreichen Naturthemen heraus. Über 70 Naturschutz-Jugendgruppen sind dem SVS/BirdLife Schweiz angeschlossen.

International engagiert sich der SVS/BirdLife Schweiz für die Zugvögel, für die Natur in Osteuropa und weltweit für den Regenwald.

Der Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz wird getragen von über 63 000 Mitgliedern und rund 5000 ehrenamtlich Tätigen in den Gemeinden und Kantonen.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

CEAS

Schweizer NGO, die mit Mitteln, die Ökonomie und Ökologie miteinander verbinden, zur Armutsbekämpfung beiträgt.

Stiftung Umwelteinsatz SUS

Die führende Organisation von freiwilligen Umwelteinsätze in der Schweiz

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

Schweizer Wanderwege

65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

Schweizerische Vogelwarte

Gemeinnützige spendenfinanzierte Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz in der Schweiz

Gönnerverein Stiftung Landschaftsschutz Schweiz

Ziel des Gönnervereins ist es, die Finanzierung der Stiftungsaktivitäten und die Konsolidierung des Stiftungskapitals sicherzustellen.

newTree

Schweizer Verein im Einsatz für Auswege aus Armut und Umweltzerstörung mittels Kapazitätsaufbau

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

A Rocha Switzerland

Naturschutz und Umwelterziehung: PPS-Projekt, Natur-Workcamps, Gartentraining und -beratung, EcoEglise und Kindercamps