Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizer Vogelschutz SVS

BirdLife Schweiz

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

Tätigkeit und Fokus

Der Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit. Zusammen mit seinen Landesorganisationen, Kantonalverbänden und den 450 lokalen Sektionen, den Naturschutzvereinen in den Gemeinden, setzt er in der ganzen Schweiz Schutzprojekte um. Über 20 bedrohten Vogelarten hilft der SVS/BirdLife Schweiz mit Förderprojekten. In Feuchtgebieten und an Gewässern, im Wald, im Landwirtschafts- und Berggebiet sowie im Siedlungsraum setzt sich der SVS/BirdLife Schweiz für den Schutz der Natur ein.

Für die Sensibilisierung der Bevölkerung und vor allem die Umweltbildung an den Schulen betreibt der SVS zwei BirdLife-Naturzentren in La Sauge und im Neeracherried und gibt Schul- und Weiterbildungsunterlagen zu zahlreichen Naturthemen heraus. Über 70 Naturschutz-Jugendgruppen sind dem SVS/BirdLife Schweiz angeschlossen.

International engagiert sich der SVS/BirdLife Schweiz für die Zugvögel, für die Natur in Osteuropa und weltweit für den Regenwald.

Der Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz wird getragen von über 63 000 Mitgliedern und rund 5000 ehrenamtlich Tätigen in den Gemeinden und Kantonen.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

Schweizer Wanderwege

65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Natur- und Tierpark Goldau leistet einen wichtigen Beitrag in den Bereichen Artenschutz, Naturschutz, Bildung und Forschung.

Stiftung Bergwaldprojekt

Einsätze mit Freiwilligen im Bergwald

Alpen-Initiative

Zum Schutz des Alpengebietes vor den negativen Auswirkungen des Transitverkehrs.

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

WWF Schweiz

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

Ades Suisse-Madagaskar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar