Skip to content

Was suchen Sie?

CEAS

Centre Ecologique Albert Schweitzer

Schweizer NGO, die sich auf Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika spezialisiert hat.

Tätigkeit und Fokus

Seit 1980 entwickelt und vermittelt das CEAS seinen afrikanischen PartnerInnen innovative Technologien, damit sie die nötigen Fähigkeiten erlangen, um ihre eigene Zukunft aufzubauen. Mit ihrer Hilfe werden ökologisch nachhaltige Arbeitsplätze geschaffen, wodurch tausende BäuerInnen, HandwerkerInnen und KleinstunternehmerInnen ihren Kindern eine bessere Zukunft bieten können.

Wie arbeiten sie?

Ihre Projekte stützen sich auf angewandte innovative Forschung, die wir im Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung betreiben. Sie stützen sich auf ein breites Kompetenznetz an Schweizer Fachhochschulen und freiwilligen ExpertInnen ab. Die angepassten Technologien und das Know-How wird vor Ort von einheimischen DozentInnen vermittelt.

Ihre Philosophie?

Durch die Verbindung ökonomischer und ökologischer Mittel zur Armutsbekämpfung beitragen.

«Eine burkinische Imkerin sagte mir einmal: «Ein einzelner Finger kann kein Mehl auflesen». Diese Formulierung trifft auch für uns zu: Ohne die freiwillige Unterstützung von so vielen Menschen könnten wir unsere Einsätze schlicht nicht durchführen. Aber über ihre Sachleistungen hinaus sind sie auch eine unschätzbare Quelle der Motivation für alle MitarbeiterInnen unserer NGO. Zu wissen, dass so viele Menschen unsere Überzeugungen teilen und bereit sind, freiwillig von ihrer Zeit zu geben, treibt uns an, jeden Tag mehr zu tun.»

Patrick Kohler, Stellvertretender Geschäftsführer

CEAS

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Comundo

Die führende Schweizer Organisation in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit (PEZA)

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Humanitäre Organisation, aktiv in den Bereichen Gesundheit, Rettung, Integration sowie Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

CABO VERDE Stiftung für Bildung

Klein, agil und unabhängig. Für Kinder und Jugendliche auf den Kapverden und deren einzigartigen Lebensweg.

Stiftung Digger

Promouvoir des projets d’assistance technologique à caractère clairement humanitaire, dans le domaine du déminage.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Unité

Schweizerischer Verband für Personelle Entwicklungszusammenarbeit

Swiss Laos Hospital Project

Medizinische Hilfsorganisation mit dem Ziel, die Gesundheit von Müttern und ihren Kindern in Laos zu verbessern.

Heks

Für ein Leben in Würde. Weltweit und in der Schweiz.

Brüder aller Menschen

Das Hauptziel ist, den Menschen zu helfen, aus der Prekarität in Afrika, Lateinamerika und Asien herauszukommen.

Fairmed

FAIRMED setzt sich für die Gesundheit der ärmsten Menschen in Afrika und Asien ein.

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

Grupo Colombo-Suizo de Pedagogia Especial

Vertreter einer Heilpädagogik, in der es die Würde des Menschen zu achten und zu schützen gilt.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

WWF Schweiz

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Natur- und Tierpark Goldau

Zoo, Erholung, Naturschutz, Forschung, Bildung und Information, Restaurant, Geschenkartikel, Kiosk, Spielplätze

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP)

Strebt die Erhaltung, Pflege und Aufwertung der schützenswerten Landschaft an.

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Alpen-Initiative

Zum Schutz des Alpengebietes vor den negativen Auswirkungen des Transitverkehrs.

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Stiftung Umwelteinsatz SUS

Die führende Organisation von freiwilligen Umwelteinsätze in der Schweiz