Skip to content

Was suchen Sie?

CEAS

Centre Ecologique Albert Schweitzer

Schweizer NGO, die mit Mitteln, die Ökonomie und Ökologie miteinander verbinden, zur Armutsbekämpfung beiträgt.

Tätigkeit und Fokus

Seit 1980 entwickelt und vermittelt das CEAS seinen afrikanischen PartnerInnen innovative Technologien, damit sie die nötigen Fähigkeiten erlangen, um ihre eigene Zukunft aufzubauen. Mit ihrer Hilfe werden ökologisch nachhaltige Arbeitsplätze geschaffen, wodurch tausende BäuerInn...en, HandwerkerInnen und KleinstunternehmerInnen ihren Kindern eine bessere Zukunft bieten können.

Wie arbeiten sie?

Ihre Projekte stützen sich auf angewandte innovative Forschung, die wir im Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung betreiben. Sie stützen sich auf ein breites Kompetenznetz an Schweizer Fachhochschulen und freiwilligen ExpertInnen ab. Die angepassten Technologien und das Know-How wird vor Ort von einheimischen DozentInnen vermittelt.

Ihre Philosophie?

Durch die Verbindung ökonomischer und ökologischer Mittel zur Armutsbekämpfung beitragen.

«Eine burkinische Imkerin sagte mir einmal: «Ein einzelner Finger kann kein Mehl auflesen». Diese Formulierung trifft auch für uns zu: Ohne die freiwillige Unterstützung von so vielen Menschen könnten wir unsere Einsätze schlicht nicht durchführen. Aber über ihre Sachleistungen hinaus sind sie auch eine unschätzbare Quelle der Motivation für alle MitarbeiterInnen unserer NGO. Zu wissen, dass so viele Menschen unsere Überzeugungen teilen und bereit sind, freiwillig von ihrer Zeit zu geben, treibt uns an, jeden Tag mehr zu tun.»

Patrick Kohler, Stellvertretender Geschäftsführer

CEAS

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweizer Wanderwege

65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung

PartnerAid

Eigenständiges Hilfswerk, das sich seit mehr als 30 Jahren für internationale Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe engagiert.

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.