Skip to content

Was suchen Sie?

CEAS

Centre Ecologique Albert Schweitzer

Schweizer NGO, die sich auf Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika spezialisiert hat.

Tätigkeit und Fokus

Seit 1980 entwickelt und vermittelt das CEAS seinen afrikanischen PartnerInnen innovative Technologien, damit sie die nötigen Fähigkeiten erlangen, um ihre eigene Zukunft aufzubauen. Mit ihrer Hilfe werden ökologisch nachhaltige Arbeitsplätze geschaffen, wodurch tausende BäuerInnen, HandwerkerInnen und KleinstunternehmerInnen ihren Kindern eine bessere Zukunft bieten können.

Wie arbeiten sie?

Ihre Projekte stützen sich auf angewandte innovative Forschung, die wir im Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung betreiben. Sie stützen sich auf ein breites Kompetenznetz an Schweizer Fachhochschulen und freiwilligen ExpertInnen ab. Die angepassten Technologien und das Know-How wird vor Ort von einheimischen DozentInnen vermittelt.

Ihre Philosophie?

Durch die Verbindung ökonomischer und ökologischer Mittel zur Armutsbekämpfung beitragen.

«Eine burkinische Imkerin sagte mir einmal: «Ein einzelner Finger kann kein Mehl auflesen». Diese Formulierung trifft auch für uns zu: Ohne die freiwillige Unterstützung von so vielen Menschen könnten wir unsere Einsätze schlicht nicht durchführen. Aber über ihre Sachleistungen hinaus sind sie auch eine unschätzbare Quelle der Motivation für alle MitarbeiterInnen unserer NGO. Zu wissen, dass so viele Menschen unsere Überzeugungen teilen und bereit sind, freiwillig von ihrer Zeit zu geben, treibt uns an, jeden Tag mehr zu tun.»

Patrick Kohler, Stellvertretender Geschäftsführer

CEAS

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

SAM global

Christliche Non-Profit-Organisation mit Schwerpunkt personelle Entwicklungszusammenarbeit, tätig in elf Ländern in Afrika, Asien und Südamerika

International Project Aid

Organisation für Entwicklungszusammenarbeit mit Einbezug von Schweizer Jugendlichen in diverse Projekte

Enfants du Monde

Schweizer Hilfswerk; ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine gute Schulbildung und Gesundheitsversorgung.

SolidarMed

Alle Menschen weltweit haben ein Recht auf Gesundheit. Mit Ihrer Spende erhalten mehr als 2,5 Millionen Menschen verbesserten Zugang zu medizinischer Versorgung.

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

BPN

Fördert Klein- und Mittelunternehmen in Entwicklungsländern mit Business Management, Training / Coaching, Finanzierung und lokaler Interessensvertretung.

Das Hunger Projekt

Der Mensch - Die stärkste Kraft gegen Hunger! Für eine Welt, in der alle Menschen ihr Potenzial entfalten und ein menschenwürdiges Dasein leben können

Abai Freunde – Vida Para Todos

Schweizer Unterstützungsverein der «Fundação Vida Para Todos ABAI» (Stiftung Leben für alle), Mandirituba, Brasilien.

Comundo

Die führende Schweizer Organisation in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit (PEZA)

Schritte der Hoffnung

Der Verein leistet für Notleidende, vorwiegend in Rumänien, Hilfe zur Selbsthilfe.

Swiss Laos Hospital Project

Medizinische Hilfsorganisation mit dem Ziel, die Gesundheit von Müttern und ihren Kindern in Laos zu verbessern.

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Schweizer Wanderwege

65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung

Stiftung Umwelteinsatz SUS

Die führende Organisation von freiwilligen Umwelteinsätze in der Schweiz

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.

Coop Patenschaft für Berggebiete

Finanziert dringend notwendige Selbsthilfe-Projekte von Bergbauernfamilien.

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

FSD Fondation Suisse de Déminage

Humanitäre Organisation, die 1997 in Genf gegründet wurde

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

ProSpecieRara

Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren

Vogelwarte Sempach

Gemeinnützige spendenfinanzierte Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz in der Schweiz