Skip to content

Was suchen Sie?

CEAS

Centre Ecologique Albert Schweitzer

Schweizer NGO, die mit Mitteln, die Ökonomie und Ökologie miteinander verbinden, zur Armutsbekämpfung beiträgt.

Tätigkeit und Fokus

Seit 1980 entwickelt und vermittelt das CEAS seinen afrikanischen PartnerInnen innovative Technologien, damit sie die nötigen Fähigkeiten erlangen, um ihre eigene Zukunft aufzubauen. Mit ihrer Hilfe werden ökologisch nachhaltige Arbeitsplätze geschaffen, wodurch tausende BäuerInnen, HandwerkerInnen und KleinstunternehmerInnen ihren Kindern eine bessere Zukunft bieten können.

Wie arbeiten sie?

Ihre Projekte stützen sich auf angewandte innovative Forschung, die wir im Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung betreiben. Sie stützen sich auf ein breites Kompetenznetz an Schweizer Fachhochschulen und freiwilligen ExpertInnen ab. Die angepassten Technologien und das Know-How wird vor Ort von einheimischen DozentInnen vermittelt.

Ihre Philosophie?

Durch die Verbindung ökonomischer und ökologischer Mittel zur Armutsbekämpfung beitragen.

«Eine burkinische Imkerin sagte mir einmal: «Ein einzelner Finger kann kein Mehl auflesen». Diese Formulierung trifft auch für uns zu: Ohne die freiwillige Unterstützung von so vielen Menschen könnten wir unsere Einsätze schlicht nicht durchführen. Aber über ihre Sachleistungen hinaus sind sie auch eine unschätzbare Quelle der Motivation für alle MitarbeiterInnen unserer NGO. Zu wissen, dass so viele Menschen unsere Überzeugungen teilen und bereit sind, freiwillig von ihrer Zeit zu geben, treibt uns an, jeden Tag mehr zu tun.»

Patrick Kohler, Stellvertretender Geschäftsführer

CEAS

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

EFI

Référence sur le genre avec un ancrage féministe, encourage la formation, les interactions et agit pour améliorer la vie des femmes marginalisées.

International Project Aid

Organisation für Entwicklungszusammenarbeit mit Einbezug von Schweizer Jugendlichen in diverse Projekte

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

medico international schweiz

Setzt sich ein für eine ganzheitliche und dem lokalen Kontext angepasste Gesundheitsversorgung in Ländern des Globalen Südens.

Connexio develop

Die Entwicklungsorganisation der Methodist:innen in der Schweiz leistet einen Beitrag an eine friedvolle und gerechte Welt für alle Menschen.

Sentinelles

Soforthilfe und langfristige individuelle Betreuung von Kindern und Frauen in schweren Notsituationen

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

SAM global

Christliche Non-Profit-Organisation mit Schwerpunkt personelle Entwicklungszusammenarbeit, tätig in elf Ländern in Afrika, Asien und Südamerika

Heks

Für ein Leben in Würde. Weltweit und in der Schweiz.

Rehaswiss

Gezielte Förderung von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern, im Hinblick auf eine berufliche und soziale Integration.

Grupo Colombo-Suizo de Pedagogia Especial

Vertreter einer Heilpädagogik, in der es die Würde des Menschen zu achten und zu schützen gilt.

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

Schweiz ForAfrika

In Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften wird die afrikanische Bevölkerung dabei unterstützt, Armut zu überwinden und ihr Potenzial zu entfalten.

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Swiss Academy for Development, SA4D

Kompetenzzentrum für Sport und Entwicklung. Mit Sport und Spiel für benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Natur- und Tierpark Goldau leistet einen wichtigen Beitrag in den Bereichen Artenschutz, Naturschutz, Bildung und Forschung.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

WWF Schweiz

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

Stiftung Umwelteinsatz SUS

Die führende Organisation von freiwilligen Umwelteinsätze in der Schweiz

Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP)

Strebt die Erhaltung, Pflege und Aufwertung der schützenswerten Landschaften an.

J’aime ma Planète

Ein Verein, der sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen einsetzt

Pro Alps

Der Verein setzt sich dafür ein, das Alpengebiet vor den negativen Auswirkungen des Verkehrs zu schützen und als Lebensraum zu erhalten.

Pro Natura

Schweizerische Naturschutzorganisation mit über 170 000 Mitgliedern und 20 000 Gönnerinnen und Gönnern

Wildtier Schweiz

Schweizerische Drehscheibe in den Bereichen Wildtierbiologie, Naturschutz und Ökologie

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz