Skip to content

Was suchen Sie?

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Gesunde Tiere – Gesunde Menschen – Gesunde Umwelt

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Tätigkeit und Fokus

Weltweit sind 500 Millionen in Armut lebender Menschen für ihren Lebensunterhalt von der Haltung von Nutztieren abhängig. Geht es den Tieren nicht gut, sind Lebensgrundlagen und Leben dieser Menschen gefährdet. Gesunde Nutztiere hingegen bedeuten Nahrung und Einkommen. Vétérinaires Sans Frontières Suisse (VSF-Suisse) setzt sich in Ost- und Westafrika für diese Menschen und ihre Tiere ein.

Durch die Förderung der Gesundheit und Produktivität der Tiere stärken wir die Widerstandsfähigkeit der Menschen gegenüber Katastrophen und schaffen eine nachhaltige Verbesserung ihrer Lebensumstände. Wir leisten Nothilfe in humanitären Krisensituationen und führen mittel- und langfristig angelegte Entwicklungsprojekte durch.

So helfen wir zum Beispiel beim Aufbau einer veterinärmedizinischen Grundversorgung durch die Ausbildung einheimischer Tiergesundheitshelfer:innen, führen Impfkampagnen durch und verteilen in Notsituationen gesunde Tiere und Futter an besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen.

Tierhalter:innen beraten wir in den Bereichen Zucht, Hygiene und Krankheitsprävention und reduzieren so auch die Folgen von Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden können.

Nicht zuletzt unterstützen wir die Menschen dabei, ihre Produkte zu vermarkten und neue Wertschöpfungsketten zu erschliessen. Durch den Verkauf von Tierprodukten können Familien ein Einkommen erzielen, mit dem sie ihre Grundversorgung sicherstellen und sich z. B. Zugang zu schulischen und gesundheitlichen Dienstleistungen verschaffen können.

VSF-Suisse unterstützt so die Menschen auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit und schafft nachhaltige Perspektiven. Dabei arbeiten unsere lokalen Teams eng mit der ansässigen Bevölkerung zusammen und achten auf eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen ganz im Sinne unseres Slogans: Gesunde Tiere – Gesunde Menschen – Gesunde Umwelt.

«Gesunde Nutztiere bedeuten Nahrung und Einkommen. Wir unterstützen Menschen in Not und stärken langfristig ihre Widerstandsfähigkeit auf neue Katastrophen – denn gesunde Tiere = gesunde Menschen. Mit Ihrer Hilfe retten wir Leben und schaffen nachhaltige Lebensgrundlagen – jeden Tag. Danke!»

Flurina Derungs, Geschäftsleiterin VSF-Suisse, Bern

Foto Flurina Derungs, Geschäftsleiterin VSF

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Katastrophenhilfe
  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Lebensrettung, Erste Hilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Äthiopien, Elfenbeinküste, Kenia, Mali, Somalia, Südsudan, Togo

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Redog

Ausbildung von Rettungsteams von Mensch und Hund zur Rettung von Vermissten und Verschütteten.

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Fepa

Politisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk zur Unterstützung von lokalen Selbsthilfeinitiativen im südlichen Afrika.

Skat Foundation

Wir setzen uns für eine Welt ein, in der Menschen und Organisationen gemeinsam lernen und handeln können, um Armut zu bekämpfen und zur Entwicklung nachhaltiger und inklusiver Gesellschaften beizutragen.

Internationaler Sozialdienst – Schweiz

Bietet Kindern und Familien, die im transnationalen Kontext mit sozialen und rechtlichen Problemen konfrontiert sind, Unterstützung an.

PartnerAid

Eigenständiges Hilfswerk, das sich seit mehr als 30 Jahren für internationale Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe engagiert.

Geneva Call

In situations of armed conflict, Geneva Call endeavours to strengthen the respect for humanitarian norms and principles to improve the protection of civilians.

Fondation Hirondelle

Organisation suisse à but non lucratif qui fournit de l’information à des populations confrontées à des crises, pour leur permettre d’agir.

Brücke Le Pont

Fördert die nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen in Afrika und Lateinamerika.

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.

1001fontaines Suisse

Eine innovative Initiative, die durch die Einrichtung lokaler Mikrounternehmen den Zugang zu sauberem Trinkwasser für gefährdete Bevölkerungsgruppen gewährleistet.

FH Schweiz

Begleitet die am meisten Benachteiligten beim Erlernen von Autonomie durch Agrarökologie und Gemeindeentwicklung.

Grupo Colombo-Suizo de Pedagogia Especial

Vertreter einer Heilpädagogik, in der es die Würde des Menschen zu achten und zu schützen gilt.

Helvetas

Parteipolitisch und konfessionell unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation

Connexio develop

Die Entwicklungsorganisation der Methodist:innen in der Schweiz leistet einen Beitrag an eine friedvolle und gerechte Welt für alle Menschen.

Association François-Xavier Bagnoud

Extrem arme Familien mit den Mitteln und der Unterstützung auszustatten, die sie benötigen, um sozial und wirtschaftlich unabhängig zu werden.

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

SME – Service de Missions et d’Entraide

Œuvrer au travers de l’Education et de la Formation pour réduire la pauvreté et améliorer la santé et les conditions de vie, favoriser l’épanouissement personnel et l’insertion sociale

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Humanitäre Organisation, aktiv in den Bereichen Gesundheit, Rettung, Integration sowie Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Stiftung Terre des hommes

Jedes Kind auf der Welt hat das Recht, Kind zu sein. Ganz einfach.

Ärzte ohne Grenzen / Médecins Sans Frontières (MSF)

Humanitäre Organisation, die Menschen in Not in über 30 Ländern medizinische Hilfe leistet

Lutherischer Weltbund

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

Fastenaktion

Menschen stärken Menschen

Stiftung Usthi

Projekte in Indien und Nepal ermöglichen den Zugang zu Bildung und Gesundheit und bieten Schutz vor den Gefahren des Menschenhandels.

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

Pro Natura

Schweizerische Naturschutzorganisation mit über 170 000 Mitgliedern und 20 000 Gönnerinnen und Gönnern

Alpen-Initiative

Zum Schutz des Alpengebietes vor den negativen Auswirkungen des Transitverkehrs.

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

CEAS

Schweizer NGO, die mit Mitteln, die Ökonomie und Ökologie miteinander verbinden, zur Armutsbekämpfung beiträgt.

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

J’aime ma Planète

Ein Verein, der sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen einsetzt

Stiftung Bergwaldprojekt

Einsätze mit Freiwilligen im Bergwald

A Rocha Switzerland

Naturschutz und Umwelterziehung: PPS-Projekt, Natur-Workcamps, Gartentraining und -beratung, EcoEglise und Kindercamps

Bildungswerkstatt Bergwald

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Mit der Jugend – für den Bergwald

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP)

Strebt die Erhaltung, Pflege und Aufwertung der schützenswerten Landschaften an.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».