Skip to content

Was suchen Sie?

Ferien im Baudenkmal

Die Stiftung des Schweizer Heimatschutzes

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

Tätigkeit und Fokus

In der Schweiz finden sich die unterschiedlichsten Baudenkmäler auf kleinstem Raum: traditionelle Bauernhäuser, Bürgerhäuser, Zeugen der Industrialisierung und aus den Anfängen des Tourismus oder hervorragende Beispiele moderner Architektur. Die Baudenkmäler sind Zeugen einer bewegten Vergangenheit und wichtige Bestandteile unserer Ortsbilder und Landschaften.

Bauzeugen werden häufig abgebrochen, weil sie den heutigen Nutzungsanforderungen nicht mehr gerecht werden. Für deren Erhaltung ist die Entwicklung von zeitgemässen Nutzungen deshalb entscheidend. Gefragt sind innovative Konzepte, wie moderne Nutzungen in alten Gebäuden verwirklicht werden können.

Ferien im Baudenkmal ist ein Projekt an der Schnittstelle von Tourismus und Denkmalpflege. Baudenkmäler werden sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Verantwortlich für die Übernahme, die Renovation und die Vermietung der Baudenkmäler ist die Stiftung Ferien im Baudenkmal. Diese wurde im Herbst 2005 durch den Schweizer Heimatschutz gegründet.

Als Non-Profit Organisation ist die Stiftung auch auf Ihre Hilfe angewiesen, denn nicht zuletzt dank Ihnen können wir mit unseren Zielsetzungen Baudenkmäler vor dem Zerfall retten. Helfen Sie mit!

So kann ich helfen

Legat

Legat

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Gönnerverein Stiftung Landschaftsschutz Schweiz

Ziel des Gönnervereins ist es, die Finanzierung der Stiftungsaktivitäten und die Konsolidierung des Stiftungskapitals sicherzustellen.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Natur- und Tierpark Goldau leistet einen wichtigen Beitrag in den Bereichen Artenschutz, Naturschutz, Bildung und Forschung.

J’aime ma Planète

Ein Verein, der sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen einsetzt

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

Schweizerische Vogelwarte

Gemeinnützige spendenfinanzierte Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz in der Schweiz

A Rocha Switzerland

Naturschutz und Umwelterziehung: PPS-Projekt, Natur-Workcamps, Gartentraining und -beratung, EcoEglise und Kindercamps

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.