Skip to content

Was suchen Sie?

J’aime ma Planète

Gemeinsam für den Wandel

Ein Verein, der sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen einsetzt

Tätigkeit und Fokus

Durch seine Bildungs- und Sensibilisierungsprojekte fördert J’aime ma Planète das Bewusstsein für Umweltfragen, begleitet den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft, die auf der Achtung vor der Erde und ihren Bewohner*innen beruht, und trägt so zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen bei.

Die Organisation bietet Programme und Aktivitäten für Schulen im Bereich der Umweltbildung und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung an. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, sich als zukünftige Akteur*innen unserer Gesellschaft Gehör zu verschaffen und eine nachhaltige Entwicklung aktiv mitzugestalten. Jedes Jahr nehmen rund 30'000 Schülerinnen und Schüler an den Bildungsangeboten teil.

Die Programme und Aktivitäten von J'aime ma Planète orientieren sich an den Lehrplänen und den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030. Sie sind an die verschiedenen Schulstufen angepasst. Alle Angebote für öffentliche Schulen wurden von verschiedenen kantonalen Bildungsdirektionen validiert. Die Programme "Eco-Schools" und "Junge Reporter*innen für die Umwelt" sind von der UNESCO anerkannt.
Seit 2015 ist J’aime ma Planète die offizielle Vertretung der Foundation for Environmental Education (FEE) in der Schweiz, der grössten Umweltbildungsorganisation der Welt.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Kinder
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Pro Natura

Schweizerische Naturschutzorganisation mit über 170 000 Mitgliedern und 20 000 Gönnerinnen und Gönnern

CEAS

Schweizer NGO, die mit Mitteln, die Ökonomie und Ökologie miteinander verbinden, zur Armutsbekämpfung beiträgt.

Alpen-Initiative

Zum Schutz des Alpengebietes vor den negativen Auswirkungen des Transitverkehrs.

A Rocha Switzerland

Naturschutz und Umwelterziehung: PPS-Projekt, Natur-Workcamps, Gartentraining und -beratung, EcoEglise und Kindercamps

Bildungswerkstatt Bergwald

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Mit der Jugend – für den Bergwald

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

ProSpecieRara

Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren

Ades Suisse-Madagaskar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

WWF Schweiz

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.