Skip to content

Was suchen Sie?

J’aime ma Planète

Gemeinsam für den Wandel

Ein Verein, der sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen einsetzt

Tätigkeit und Fokus

Durch seine Bildungs- und Sensibilisierungsprojekte fördert J’aime ma Planète das Bewusstsein für Umweltfragen, begleitet den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft, die auf der Achtung vor der Erde und ihren Bewohner*innen beruht, und trägt so zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen bei.

Die Organisation bietet Programme und Aktivitäten für Schulen im Bereich der Umweltbildung und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung an. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, sich als zukünftige Akteur*innen unserer Gesellschaft Gehör zu verschaffen und eine nachhaltige Entwicklung aktiv mitzugestalten. Jedes Jahr nehmen rund 30'000 Schülerinnen und Schüler an den Bildungsangeboten teil.

Die Programme und Aktivitäten von J'aime ma Planète orientieren sich an den Lehrplänen und den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030. Sie sind an die verschiedenen Schulstufen angepasst. Alle Angebote für öffentliche Schulen wurden von verschiedenen kantonalen Bildungsdirektionen validiert. Die Programme "Eco-Schools" und "Junge Reporter*innen für die Umwelt" sind von der UNESCO anerkannt.
Seit 2015 ist J’aime ma Planète die offizielle Vertretung der Foundation for Environmental Education (FEE) in der Schweiz, der grössten Umweltbildungsorganisation der Welt.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Kinder
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Stiftung Umwelteinsatz SUS

Die führende Organisation von freiwilligen Umwelteinsätze in der Schweiz

Coop Patenschaft für Berggebiete

Setzt sich seit 1942 für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergbevölkerung ein. Unterstützt insbesondere Schweizer Bergbauernfamilien und hilft, deren Existenzgrundlagen zu sichern.

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

ProSpecieRara

Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren

Schweizerische Vogelwarte

Gemeinnützige spendenfinanzierte Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz in der Schweiz

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».