Skip to content

Was suchen Sie?

Solafrica

Solarenergie für Mensch und Klima

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

Tätigkeit und Fokus

Die Nutzung fossiler Energie ist die gravierendste Ursache des menschgemachten Klimawandels. Gleichzeitig haben Menschen in vielen Regionen der Welt noch keinen Zugang zu Energie, was als Energiearmut bezeichnet wird. In Afrika leben rund 600 Millionen Menschen ohne Zugang zu Elektrizität. Solafrica bekämpft mit ihren Projekten beide dieser globalen Probleme. Die Vision der Berner Non-Profit-Organisation ist eine Welt, in der eine ausreichende, moderne Energieversorgung aller Menschen und der Schutz des Klimas im Einklang sind.

Solafrica fördert die Nutzung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen des globalen Südens und in der Schweiz, um Entwicklungschancen für benachteiligte Menschen zu schaffen und das Klima zu schützen. In zahlreichen Projekten bildet Solafrica Solarfachkräfte aus, sensibilisiert Kinder und Jugendliche, ermöglicht gemeinnützige Solaranlagen, fördert gezielt innovative Technologien und setzt sich für die Verbesserung von politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen ein.
Solafrica trägt das Zewo-Gütesiegel, ist Mitglied der Klima-Allianz und richtet ihre Projekte nach der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen aus. Für ihr innovatives und vielseitiges Engagement wurde Solafrica mit dem Schweizer Solarpreis 2021 und dem Europäischen Solarpreis 2021/2022 ausgezeichnet.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Äthiopien, Burkina Faso, Kenia, Niger, Togo

National

ganze Schweiz

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Heks

Für ein Leben in Würde. Weltweit und in der Schweiz.

Swisscontact

Die wirtschaftsnahe, unabhängige Stiftung für internationale Entwicklungszusammenarbeit

ASRA Förderverein

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

Heilsarmee

Grösstes nicht-staatliches Sozialwerk der Schweiz auf christlicher Basis

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

Médecins du Monde

Eine NGO, die sich nach dem Grundsatz der internationalen Solidarität für Zugang zur Gesundheit engagiert.

Women’s Hope International

Mit lokalen Partnerschaften zu nachhaltigen Veränderungen.

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Stiftung Digger

Promouvoir des projets d’assistance technologique à caractère clairement humanitaire, dans le domaine du déminage.

BPN

Fördert Klein- und Mittelunternehmen in Entwicklungsländern mit Business Management, Training / Coaching, Finanzierung und lokaler Interessensvertretung.

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

Zukunft für Kinder

Entwickelt nachhaltig die Lebensbedingungen der notleidenden Bevölkerung in Muntigunung, Balis (Indonesien).

GreenLamp

Fördert die Chancengleichheit für Frauen in Armutsgebieten Äthiopiens. Ihr Ziel ist eine nachhaltige Wirkung für Frauen und deren Familien. Die Ausbildung von Hebammen und die Verbesserung ihrer Arbeitsplätze in ländlichen Gesundheitszentren helfen die Bedürfnisse der Frauen zu erfüllen.

IOGT Schweiz

Informiert, unterstützt und begleitet Menschen mit Alkoholproblemen und deren Angehörige.

Save the Children

Kinderrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Kinder überleben, lernen können und geschützt sind.

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Bildungswerkstatt Bergwald

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Mit der Jugend – für den Bergwald

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

Stiftung Bergwaldprojekt

Einsätze mit Freiwilligen im Bergwald

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Wildtier Schweiz

Schweizerische Drehscheibe in den Bereichen Wildtierbiologie, Naturschutz und Ökologie

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.

Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP)

Strebt die Erhaltung, Pflege und Aufwertung der schützenswerten Landschaften an.

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.