
Solafrica
Solarenergie für Mensch und Klima
Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen
Tätigkeit und Fokus
Solafrica bekämpft mit innovativen Projekten gleichzeitig zwei globale Probleme unserer Zeit: den fehlenden Zugang zu Elektrizität in wirtschaftlichen benachteiligten Regionen und den menschengemachten Klimawandel. Um einen nachhaltigen Zugang zu umweltfreundlicher Energie zu ermöglichen, setzt Solafrica auf Bildung, den Aufbau gemeinnütziger Infrastruktur sowie die Förderung von Technologie und Unternehmertum.
Solafrica ist Mitglied der Klimaallianz und richtet ihre Projekte nach der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen aus. Konkret fokussiert Solafrica seine Aktivitäten auf den verbesserten Zugang zu bezahlbarer, zuverlässiger und erneuerbarer Energie für alle Menschen (Ziel 7) und den Sofortmassnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels (Ziel 13).
Für eine globale Chancengerechtigkeit benötigen alle Menschen Zugang zu einer funktionierenden Energieversorgung. Wenn wir gleichzeitig die Klimakrise bekämpfen wollen, müssen wir allerdings der Ausbreitung von fossilen Energieträgern etwas entgegensetzen. Die Lösung ist sonnenklar: Solarenergie ermöglicht eine bezahlbare, zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung bis in die entlegensten Ecken von Afrika. Gleichzeitig schützt sie unser Klima. Ihre Vision ist eine Welt, in der alle Menschen Zugang zu erneuerbarer Energie haben.