Skip to content

Was suchen Sie?

WWF Schweiz

Die grösste Umweltorganisation der Schweiz

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Tätigkeit und Fokus

Seit über 50 Jahren setzt sich der WWF für die Natur ein. Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen. Die Arbeit des WWF hat zum Ziel, unseren Kindern einen lebenswerten Planeten zu übergeben. Deshalb sind wir heute gefordert, die richtigen Entscheide für morgen zu treffen.

Die Stiftung World Wide Fund for Nature (WWF) ist eine der grössten Umweltorganisationen der Welt. Gemeinsam mit ihren weltweit mehr als 5 Millionen Mitgliedern setzen sie sich in über 100 Ländern aktiv für einen gesunden und lebendigen Planeten ein – für uns und nachfolgende Generationen. Rund 6000 Mitarbeitende arbeiten gemeinsam an sechs globalen Zielen: Die Meere werden so bewirtschaftet und geschützt, dass Mensch und Arten weiter von ihnen profitieren; der Zustand der weltweit bedeutendsten Wälder wird verbessert; sie setzen sich für eine erneuerbare und faire Energiezukunft ein; die Süsswasser-Ökosysteme dienen weiterhin den Menschen und der Natur; der Bestand der wichtigsten, gefährdeten Arten kann stabilisiert und wieder ausgebaut werden; das globale Ernährungssystem bewahrt die Ressourcen des Planeten. Die wichtigsten Hebel um ihre Ziele zu erreichen sind Bildung, Wirtschaft, Finanzwesen und Politik. So kümmern sie sich bereits um die Kleinsten und arbeiten gleichzeitig an den grossen Themen: der Transformation der Märkte hin zu einer nachhaltigen Ressourcennutzung; dem Umleiten von Finanzströmen weg vom schnellen Profit und rapider Umweltzerstörung hin zu einer langfristigen, gemeinwohlorientierten Strategie; und sie verschaffen den oft Stimmlosen des globalen Südens und Anderen, die besonders von Umweltzerstörung und Klimawandel betroffen sind, Gehör in der internationalen Politik.

«Die Schönheit und Vielfalt der Natur entdecke ich jeden Tag aufs Neue und setze mich zusammen mit anderen dafür ein, dass auch zukünftige Generationen diese Chance haben.»

Thomas Vellacott, CEO

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Ländliche Bevölkerung
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Ägypten, Algerien, Angola, Argentinien, Australien, Bolivien, Botswana, Brasilien, Bulgarien, Burundi, Chile, Dänemark, Deutschland, Ecuador, Estland, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Georgien, Griechenland, Grönland, Guyana, Indonesien, Israel, Italien, Kanada, Kenia, Kolumbien, Kongo, Kongo (Dem. Rep.), Lettland, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Marokko, Mexiko, Monaco, Namibia, Norwegen, Österreich, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Simbabwe, Slowenien, Spanien, Südafrika, Suriname, Syrien, Tansania, Tunesien, Türkei, Ukraine, Venezuela, Vereinigte Staaten

National

ganze Schweiz

Diese zertifizierten NPO gehören zum Netzwerk:

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

J’aime ma Planète

Ein Verein, der sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen einsetzt

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Ades Suisse-Madagascar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

Pro Natura

Schweizerische Naturschutzorganisation mit über 160 000 Mitgliedern und rund 25 000 Gönnerinnen und Gönnern

Gönnerverein Stiftung Landschaftsschutz Schweiz

Ziel des Gönnervereins ist es, die Finanzierung der Stiftungsaktivitäten und die Konsolidierung des Stiftungskapitals sicherzustellen.

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

Alpen-Initiative

Zum Schutz des Alpengebietes vor den negativen Auswirkungen des Transitverkehrs.

Stiftung Umwelteinsatz SUS

Die führende Organisation von freiwilligen Umwelteinsätze in der Schweiz

Coop Patenschaft für Berggebiete

Finanziert dringend notwendige Selbsthilfe-Projekte von Bergbauernfamilien.

fairunterwegs

Schweizer Fachstelle, die Fehlentwicklungen im Tourismus aufzeigt und sich für einen fairen, umwelt- und menschenfreundlichen Tourismus einsetzt

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Natur- und Tierpark Goldau

Zoo, Erholung, Naturschutz, Forschung, Bildung und Information, Restaurant, Geschenkartikel, Kiosk, Spielplätze