Skip to content

Was suchen Sie?

ProSpecieRara

Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren

Tätigkeit und Fokus

– Weltweit stirbt monatlich eine Nutztierrasse aus. ProSpecieRara sorgt dafür, dass in der Schweiz keine Rassen mehr verschwinden.

– Knapp 60% der Schweizer Nutzpflanzensorten sind bereits verloren. ProSpecieRara kämpft gegen diesen Verlust und erhält rund 2400 Obst-, 400 Beeren-, 1500 Garten- und Ackerpflanzen- sowie rund 1000 Zierpflanzensorten.

– Je kleiner die genetische Vielfalt ist, desto schlechter können wir auf Herausforderungen wie die Klimaerwärmung, Schädlinge oder Krankheiten reagieren. ProSpecieRara sichert einen möglichst grossen Genpool für neue Züchtungen und damit auch unsere Nahrungsmittelsicherheit.

– Grosskonzerne dominieren den weltweiten Saatguthandel und die Tierzucht. ProSpecieRara vermittelt freien Zugang zur Sorten- und Rassenvielfalt.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

Coop Patenschaft für Berggebiete

Setzt sich seit 1942 für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergbevölkerung ein. Unterstützt insbesondere Schweizer Bergbauernfamilien und hilft, deren Existenzgrundlagen zu sichern.

Pro Alps

Der Verein setzt sich dafür ein, das Alpengebiet vor den negativen Auswirkungen des Verkehrs zu schützen und als Lebensraum zu erhalten.

A Rocha Switzerland

Naturschutz und Umwelterziehung: PPS-Projekt, Natur-Workcamps, Gartentraining und -beratung, EcoEglise und Kindercamps

Stiftung Bergwaldprojekt

Einsätze mit Freiwilligen im Bergwald

Wildtier Schweiz

Schweizerische Drehscheibe in den Bereichen Wildtierbiologie, Naturschutz und Ökologie

Ades Suisse-Madagaskar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

Bildungswerkstatt Bergwald

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Mit der Jugend – für den Bergwald

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.

Stiftung Umwelteinsatz SUS

Die führende Organisation von freiwilligen Umwelteinsätze in der Schweiz

Schweizer Wanderwege

65 000 Kilometer Naturerlebnis und Bewegung