Skip to content

Was suchen Sie?

ProSpecieRara

Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren

Tätigkeit und Fokus

– Weltweit stirbt monatlich eine Nutztierrasse aus. ProSpecieRara sorgt dafür, dass in der Schweiz keine Rassen mehr verschwinden.

– Knapp 60% der Schweizer Nutzpflanzensorten sind bereits verloren. ProSpecieRara kämpft gegen diesen Verlust und erhält rund 2400 Obst-, 400 Beeren-, 1500 Garten- und Ackerpflanzen- sowie rund 1000 Zierpflanzensorten.

– Je kleiner die genetische Vielfalt ist, desto schlechter können wir auf Herausforderungen wie die Klimaerwärmung, Schädlinge oder Krankheiten reagieren. ProSpecieRara sichert einen möglichst grossen Genpool für neue Züchtungen und damit auch unsere Nahrungsmittelsicherheit.

– Grosskonzerne dominieren den weltweiten Saatguthandel und die Tierzucht. ProSpecieRara vermittelt freien Zugang zur Sorten- und Rassenvielfalt.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

Alpen-Initiative

Zum Schutz des Alpengebietes vor den negativen Auswirkungen des Transitverkehrs.

FSD Fondation Suisse de Déminage

Humanitäre Organisation, die 1997 in Genf gegründet wurde

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

Stiftung Bergwaldprojekt

Einsätze mit Freiwilligen im Bergwald

Coop Patenschaft für Berggebiete

Finanziert dringend notwendige Selbsthilfe-Projekte von Bergbauernfamilien.

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Vogelwarte Sempach

Gemeinnützige spendenfinanzierte Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz in der Schweiz

CEAS

Schweizer NGO, die sich auf Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika spezialisiert hat.

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.