Skip to content

Was suchen Sie?

Alpen-Initiative

Verein «zum Schutz des Alpengebietes vor dem Transitverkehr»

Zum Schutz des Alpengebietes vor den negativen Auswirkungen des Transitverkehrs.

Tätigkeit und Fokus

Die Alpen-Initiative ist eine gemeinnützige Schweizer Umweltorganisation mit dem Ziel, die einzigartigen Alpen zu schützen und als Lebensraum zu erhalten.

Der ökologisch sensible Alpenraum leidet überdurchschnittlich stark unter negativen Umwelt- und Klimaeinflüssen. Wir engagieren uns für einen wirksamen Klimaschutz und verwirklichen eine nachhaltige Verkehrspolitik. Güterverkehr vermeiden, auf die Schiene verlagern oder verträglicher gestalten: Mit unserer Strategie reduzieren wir Transporte auf ein Mass, das für Menschen, Tiere und Pflanzen sowie ihre Lebensräume nicht schädlich ist.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Bildung

Einsatzgebiete

International

Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien

National

ganze Schweiz

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

WWF Schweiz

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP)

Strebt die Erhaltung, Pflege und Aufwertung der schützenswerten Landschaften an.

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Stiftung Bergwaldprojekt

Einsätze mit Freiwilligen im Bergwald

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.

Ades Suisse-Madagascar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

Vogelwarte Sempach

Gemeinnützige spendenfinanzierte Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz in der Schweiz

Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Natur- und Tierpark Goldau leistet einen wichtigen Beitrag in den Bereichen Artenschutz, Naturschutz, Bildung und Forschung.

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.

WWF Zürich

Kantonale Sektion des WWF Schweiz

Pro Natura

Schweizerische Naturschutzorganisation mit über 160 000 Mitgliedern und rund 25 000 Gönnerinnen und Gönnern

Wildtier Schweiz

Schweizerische Drehscheibe in den Bereichen Wildtierbiologie, Naturschutz und Ökologie