Skip to content

Was suchen Sie?

Biovision

Eine Zukunft für alle, natürlich

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Tätigkeit und Fokus

Die Vision: «Eine Welt mit genügend und gesunder Nahrung für alle, produziert von gesunden Menschen, in einer gesunden Umwelt.» Mit der Förderung einer ökologischen Entwicklung setzt Biovision bei den Ursachen von Armut und Hunger an. Die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen basiert auf ei...nem ganzheitlichen Ansatz, in dem das Wohlergehen von Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt insgesamt angestrebt wird. Biovision unterstützt nachhaltige Entwicklungsprojekte in Afrika, in welchen die Erarbeitung, Anwendung, Weiterentwicklung und Verbreitung ökologischer Methoden gefördert wird. So kann die Landbevölkerung Ihre Lebenssituation verbessern, ohne die natürlichen Ressourcen zu übernutzen. Besonderes Augenmerk richtet Biovision auf die nachhaltige Landwirtschaft, welche die Basis für eine ökologische und gerechte Entwicklung ist, da sie einer grossen Anzahl von Menschen eine echte Möglichkeit zur selbstbestimmten Erhaltung und Schaffung gesunder Lebensgrundlagen bietet. Diesbezüglich setzt sich Biovision auch auf internationaler Ebene für einen Kurswechseln in der globalen Landwirtschaft ein. Ein dritter Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz. Biovision engagiert sich für die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO in der Schweiz und sensibilisiert die Bevölkerung in den Bereichen nachhaltiger Konsum und Bodennutzung. Biovision - Eine Zukunft für alle, natürlich.

«Unsere Projekte in Subsahara-Afrika bringen echte Hilfe und Verbesserungen der Lebensbedingungen für die beteiligte Bevölkerung. Denn wir vermitteln ökologisches, wissenschaftlich überprüftes Wissen. Wir schaffen keine Abhängigkeiten, sondern leisten Hilfe zur Selbsthilfe.»

Hans Rudolf Herren, Präsident und Gründer Stiftung Biovision

Biovision

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Äthiopien, Burkina Faso, Burundi, Kenia, Malawi, Ruanda, Sambia, Schweiz, Simbabwe, Tansania, Uganda

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Pro Natura

Schweizerische Naturschutzorganisation mit über 170 000 Mitgliedern und 20 000 Gönnerinnen und Gönnern

Save the Children

Kinderrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Kinder überleben, lernen können und geschützt sind.

Ena (Schweiz)

Gemeinsam grosses ermöglichen: Als Hilfsorganisation setzt ena das Potenzial von Menschen frei, indem sie mit Ihrer Hilfe umfassende Lebensgrundlagen für eine hoffnungsvolle Zukunft schafft.