Skip to content

Was suchen Sie?

Biovision

Eine Zukunft für alle, natürlich

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Tätigkeit und Fokus

Die Vision: «Eine Welt mit genügend und gesunder Nahrung für alle, produziert von gesunden Menschen, in einer gesunden Umwelt.» Mit der Förderung einer ökologischen Entwicklung setzt Biovision bei den Ursachen von Armut und Hunger an. Die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, in dem das Wohlergehen von Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt insgesamt angestrebt wird. Biovision unterstützt nachhaltige Entwicklungsprojekte in Afrika, in welchen die Erarbeitung, Anwendung, Weiterentwicklung und Verbreitung ökologischer Methoden gefördert wird. So kann die Landbevölkerung Ihre Lebenssituation verbessern, ohne die natürlichen Ressourcen zu übernutzen. Besonderes Augenmerk richtet Biovision auf die nachhaltige Landwirtschaft, welche die Basis für eine ökologische und gerechte Entwicklung ist, da sie einer grossen Anzahl von Menschen eine echte Möglichkeit zur selbstbestimmten Erhaltung und Schaffung gesunder Lebensgrundlagen bietet. Diesbezüglich setzt sich Biovision auch auf internationaler Ebene für einen Kurswechseln in der globalen Landwirtschaft ein. Ein dritter Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz. Biovision engagiert sich für die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO in der Schweiz und sensibilisiert die Bevölkerung in den Bereichen nachhaltiger Konsum und Bodennutzung. Biovision - Eine Zukunft für alle, natürlich.

«Unsere Projekte in Subsahara-Afrika bringen echte Hilfe und Verbesserungen der Lebensbedingungen für die beteiligte Bevölkerung. Denn wir vermitteln ökologisches, wissenschaftlich überprüftes Wissen. Wir schaffen keine Abhängigkeiten, sondern leisten Hilfe zur Selbsthilfe.»

Hans Rudolf Herren, Präsident und Gründer Stiftung Biovision

Biovision

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Äthiopien, Burkina Faso, Burundi, Kenia, Malawi, Ruanda, Sambia, Simbabwe, Tansania, Uganda

National

ganze Schweiz

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Swissaid

Als Expertin für Agrarökologie und Gleichstellung setzt sich SWISSAID für eine Welt ohne Hunger ein, in der auch die Ärmsten ein gesundes, würdiges und selbstbestimmtes Leben führen können.

Médecins du Monde

Eine NGO, die sich nach dem Grundsatz der internationalen Solidarität für Zugang zur Gesundheit engagiert.

Verein Guatemala-Zentralamerika

Ausbildung Jugendlicher und Bau von Schulhäusern und Landkliniken in Guatemala

MAF

Ermöglicht die Unterstützung isolierter Regionen weltweit – dort, wo der Landweg nicht existiert, zu gefährlich wäre oder zu lange dauert.

Sinnovativ

Stärkt Menschen in der Schweiz und in Afrika durch berufliche und soziale Integration und durch Förderung von nachhaltiger Velomobilität

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Offene Hand «Swisshand»

Impuls-Programme zur Armutsüberwindung - Mikrokredite zur Bekämpfung der Armut

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation

Tearfund

Unsere Vision: Familien in Ländern des Globalen Südens befreien sich aus der extremen Armut und führen ein Leben in Würde und Sicherheit.

Zukunft für Kinder

Entwickelt nachhaltig die Lebensbedingungen der notleidenden Bevölkerung in Muntigunung, Balis (Indonesien).

Women’s Hope International

Mit lokalen Partnerschaften zu nachhaltigen Veränderungen.

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

Mission Evangélique Braille

Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.

Swiss Laos Hospital Project

Medizinische Hilfsorganisation mit dem Ziel, die Gesundheit von Müttern und ihren Kindern in Laos zu verbessern.

Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Natur- und Tierpark Goldau leistet einen wichtigen Beitrag in den Bereichen Artenschutz, Naturschutz, Bildung und Forschung.

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Pro Natura

Schweizerische Naturschutzorganisation mit über 160 000 Mitgliedern und rund 25 000 Gönnerinnen und Gönnern

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP)

Strebt die Erhaltung, Pflege und Aufwertung der schützenswerten Landschaften an.

A Rocha Switzerland

Naturschutz und Umwelterziehung: PPS-Projekt, Natur-Workcamps, Gartentraining und -beratung, EcoEglise und Kindercamps

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Zoo setzt sich für die Aufzucht und den Erhalt bedrohter und ausgestorbener Tierarten ein.

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

CEAS

Schweizer NGO, die sich auf Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika spezialisiert hat.