Skip to content

Was suchen Sie?

Biovision

Eine Zukunft für alle, natürlich

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Tätigkeit und Fokus

Die Vision: «Eine Welt mit genügend und gesunder Nahrung für alle, produziert von gesunden Menschen, in einer gesunden Umwelt.» Mit der Förderung einer ökologischen Entwicklung setzt Biovision bei den Ursachen von Armut und Hunger an. Die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, in dem das Wohlergehen von Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt insgesamt angestrebt wird. Biovision unterstützt nachhaltige Entwicklungsprojekte in Afrika, in welchen die Erarbeitung, Anwendung, Weiterentwicklung und Verbreitung ökologischer Methoden gefördert wird. So kann die Landbevölkerung Ihre Lebenssituation verbessern, ohne die natürlichen Ressourcen zu übernutzen. Besonderes Augenmerk richtet Biovision auf die nachhaltige Landwirtschaft, welche die Basis für eine ökologische und gerechte Entwicklung ist, da sie einer grossen Anzahl von Menschen eine echte Möglichkeit zur selbstbestimmten Erhaltung und Schaffung gesunder Lebensgrundlagen bietet. Diesbezüglich setzt sich Biovision auch auf internationaler Ebene für einen Kurswechseln in der globalen Landwirtschaft ein. Ein dritter Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz. Biovision engagiert sich für die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO in der Schweiz und sensibilisiert die Bevölkerung in den Bereichen nachhaltiger Konsum und Bodennutzung. Biovision - Eine Zukunft für alle, natürlich.

«Unsere Projekte in Subsahara-Afrika bringen echte Hilfe und Verbesserungen der Lebensbedingungen für die beteiligte Bevölkerung. Denn wir vermitteln ökologisches, wissenschaftlich überprüftes Wissen. Wir schaffen keine Abhängigkeiten, sondern leisten Hilfe zur Selbsthilfe.»

Hans Rudolf Herren, Präsident und Gründer Stiftung Biovision

Biovision

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Äthiopien, Burkina Faso, Burundi, Kenia, Malawi, Ruanda, Sambia, Schweiz, Simbabwe, Tansania, Uganda

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Verein Guatemala-Zentralamerika

Ausbildung Jugendlicher und Bau von Schulhäusern und Landkliniken in Guatemala

FSD (Fondation suisse de déminage)

Humanitäre Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Minen und explosiven Kriegsmunitionsrückständen spezialisiert.

IAMANEH Schweiz

Entwicklungsorganisation aus Basel, die mit ihrem Engagement einen Beitrag zur Überwindung der Armut und für eine gerechtere Welt leistet sowie die Gleichstellung der Geschlechter fördert.

GreenLamp

Fördert die Chancengleichheit für Frauen in Armutsgebieten Äthiopiens. Ihr Ziel ist eine nachhaltige Wirkung für Frauen und deren Familien. Die Ausbildung von Hebammen und die Verbesserung ihrer Arbeitsplätze in ländlichen Gesundheitszentren helfen die Bedürfnisse der Frauen zu erfüllen.

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

Kolping Schweiz

Entwicklungszusammenarbeit mit dem Schwerpunkt «Der Mensch im Mittelpunkt»

Swisscontact

Die wirtschaftsnahe, unabhängige Stiftung für internationale Entwicklungszusammenarbeit

ASRA

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

BPN

Fördert Klein- und Mittelunternehmen in Entwicklungsländern mit Business Management, Training / Coaching, Finanzierung und lokaler Interessensvertretung.

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

Association François-Xavier Bagnoud

Extrem arme Familien mit den Mitteln und der Unterstützung auszustatten, die sie benötigen, um sozial und wirtschaftlich unabhängig zu werden.

REDOG

Ausbildung von Rettungsteams aus Hund und Mensch und Einsatzorganisation zur Suche nach vermissten und verschütteten Menschen

Women’s Hope International

Mit lokalen Partnerschaften zu nachhaltigen Veränderungen.

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

Ades Suisse-Madagaskar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Bildungswerkstatt Bergwald

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Mit der Jugend – für den Bergwald

Natur- und Tierpark Goldau

Der wissenschaftlich geführte Natur- und Tierpark Goldau leistet einen wichtigen Beitrag in den Bereichen Artenschutz, Naturschutz, Bildung und Forschung.

A Rocha Switzerland

Naturschutz und Umwelterziehung: PPS-Projekt, Natur-Workcamps, Gartentraining und -beratung, EcoEglise und Kindercamps

Ferien im Baudenkmal

Verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnung vermietet.

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

CEAS

Schweizer NGO, die mit Mitteln, die Ökonomie und Ökologie miteinander verbinden, zur Armutsbekämpfung beiträgt.

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

Stiftung Bergwaldprojekt

Einsätze mit Freiwilligen im Bergwald

Pro Natura

Schweizerische Naturschutzorganisation mit über 170 000 Mitgliedern und 20 000 Gönnerinnen und Gönnern

NewTree

Schweizerischer Verein für die Wiederbewaldung im Sahel; Bäume helfen gegen Armut und Desertifikation