Skip to content

Ukraine-Spenden: Hilfsorganisationen erhielten noch nie so viele Spenden

Was suchen Sie?

24. Februar 2023
Hilfswerke, die in der Schweiz Spenden sammeln, erhielten im Jahr 2022 über 380 Millionen Franken Spenden für die Ukraine. Das ist mehr als sie je zuvor für eine einzelne Nothilfe-Aktion gesammelt haben.
UkraineFlagge

Die Ukraine-Spenden, welche Hilfsorganisationen von privaten Haushalten sowie von Stiftungen, Firmen und anderen privaten Institutionen im Jahr 2022 erhielten, überstiegen mit über 380 Millionen Franken die bisherige Höchstmarke für eine einzelne Nothilfe-Aktion deutlich. Diese stammt aus dem Jahr 2005, als sie für die Opfer des Seebebens in Asien rund 300 Millionen Franken Spenden sammelten.

Die Glückskette sammelte mit 130 Millionen Franken rund einen Drittel der Ukraine-Spenden. Die übrigen Spenden haben Hilfsorganisationen mit und ohne Zewo-Gütesiegel direkt erhalten.

Bei diesen zertifizierten Hilfswerken ist Ihre Spende für die Ukraine in guten Händen.

Das könnte Sie auch noch interessieren

NPO-Umfrage 2022: Digitale Spenden

Digitale Spenden im Aufwind

Digitale Spenden gewinnen für Hilfswerke an Bedeutung. Dabei spielen die eigene Website, Social-Media Marketing und Twint eine wichtige Rolle. Dies geht aus der NPO-Umfrage 2022 der Stiftung Zewo zu digitalen Spenden, Spendenwerbung und digitalen Zahlungsmitteln hervor.

Mehr

Buchen Sie Ihr Inserat im Spendenmagazin 2023

Sichern Sie sich mit einem Inserat im Spendenmagazin 2023 einen starken Auftritt zur wichtigsten Spendensaison des Jahres.

Mehr
NewsBild Zewo Jahresbericht 2022

Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht 2022 ist da! Die neusten Zahlen, Daten und Fakten. Jetzt online lesen oder ein gedrucktes Exemplar bestellen.

Mehr