Skip to content

Was suchen Sie?

Kirchliche Gassenarbeit Luzern

Einer von zwei Anbietern im Bereich Überlebenshilfe/Schadenminderung gemäss 4-Säulen-Drogenpolitik des Bundes mit Einzugsgebiet Zentralschweiz

Tätigkeit und Fokus

Der Verein Kirchliche Gassenarbeit Luzern initiiert und unterhält Angebote im Bereich der Schadensminderung im Rahmen der 4-Säulen-Drogenpolitik des Bundes. Im Zentrum stehen medizinische Grundversorgung, gesunde Ernährung, psychosoziale Beratung, Hilfe zur individuellen Lebensbewältigung und seelsorgerische Begleitung. Zielgruppe sind sozial Benachteiligte, insbesondere sucht- und armutsbetroffene Menschen.

GasseChuchi – K+A: Aufenthaltsort mit warmen Mahlzeiten, Beratung und Begleitung bei Alltagsproblemen
Möglichkeit zur Mitarbeit in Küche und Service. Anlaufstelle für drogenabhängige Menschen zur Stabilisierung und Verbesserung des Gesundheitszustandes und zur Entlastung des öffentlichen Raumes.

Schalter 20: Punktuelle Unterstützung bei Themen wie: Finanzen, Gesundheit, Arbeits- oder Wohnungssuche. Freiwillige Einkommensverwaltungen, Beratung und Begleitung in Krisensituationen.

Aufsuchende Sozialarbeit: Niederschwellige Unterstützung an sozialen Brennpunkten

Paradiesgässli: Beratung und Begleitung von Eltern mit Suchtproblemen, Begleitung von Kindern und Unterstützung von Jugendlichen.

Seelsorge: Begleitung von sucht- und armutsbetroffene Menschen unabhängig ihrer Glaubenshaltung bei Todesfällen, in Krisensituationen und bei Sinnfragen.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen in Armut

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege

Einsatzgebiete

National

Luzern

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Bibliothèque Sonore Romande

Kostenlose Hörbücher für Menschen, die aufgrund einer anderen Behinderung blind, sehbehindert sind oder nicht lesen können.

Die Dargebotene Hand Freiburg

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Lungenliga Freiburg

Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.

Pro Mente Sana romande

Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein

aphasie suisse

Stimme für sprachlose Menschen

Pro Senectute Kanton Schwyz

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Die Dargebotene Hand Schweiz

Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.

Rotes Kreuz Wallis

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für die am meisten benachteiligten Menschen im Kanton Wallis.

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Pro Senectute Uri

Stiftung für das Alter

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Swiss Surgical Teams

Die Teams bestehen aus Spezialisten aus dem Spitalumfeld und vermitteln ihr Know-how praktisch und theoretisch.

Rotes Kreuz Genf

Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Schweizer Berghilfe

Die rein spendenfinanzierte Stiftung unterstützt die Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen.

Heks

Für ein Leben in Würde. Weltweit und in der Schweiz.

Verein Pflegekind Aargau

Vermittlungs- und Beratungsstelle für alle Belange des Pflegekinderwesens

Schweizerische Vinzenzgemeinschaft

Schnelle und unbürokratische persönliche und materielle Hilfe.

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Die Dargebotene Hand Nordwest

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Krebsliga Ostschweiz

Unterstützung für Krebsbetroffene und deren Angehörige, zur Krebsprävention und zur Krebsbekämpfung.

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM

Leseförderung, Forschung und Dokumentation im Bereich Kinder- und Jugendliteratur sind die Hauptaufgaben.

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

SAH Bern

Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden.

Schloss Regensberg

Sonderschulheim und Berufsvorbereitung

Caritas Aargau

Hilft Menschen in Not im Kanton Aargau mit Beratung, Angeboten und Projekten zur sozialen Integration.

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.