Skip to content

Was suchen Sie?

2nd Chance

Reconstructive surgery for life reconstruction

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Tätigkeit und Fokus

Die Ausbildung afrikanischer Chirurgen in der Rekonstruktions-Chirurgie ist die einzige nachhaltige Option, um die Gesundheitsversorgung auf dem Kontinent zu stärken. Die Rekonstruktions-Chirurgie ist ein Gebiet der Chirurgie, das Menschen mit schweren Behinderungen hilft, zu einem normaleren Leben zurückzukehren. Nicht zu verwechseln mit der Schönheits-Chirurgie! Zweck der Rekonstruktions-Chirurgie ist es, ausschliesslich Pathologien mit Behinderungen zu behandeln.

Die Unterstützung der Ausbildung afrikanischer Chirurgen auf ihrem Kontinent durch den Aufbau eines Netzwerks von Fachleuten in der rekonstruktiven Chirurgie gewährleistet eine nachhaltige medizinische Versorgung von Hunderttausenden von Patienten (Männer, Frauen und Kinder), die an den Folgen von Verbrennungen und Unfällen, angeborenen Missbildungen und deformierenden Krankheiten (wie Krebs) leiden. Die Rekonstruktions-Chirurgie ist eine Spezialität, welche auf dem afrikanischen Kontinent zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Die Mitglieder des Vereins in der Schweiz und in Afrika setzen sich für eine qualitativ hochwertige Versorgung, die Ausbildung einer neuen Chirurgen-Generation und ein besseres Verständnis für wissenschaftliche Fragestellungen ein. In der Tat, kein Land wird in der Lage sein, eine allgemeine Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, wenn seine Bevölkerung keinen sicheren, erschwinglichen und zeitnahen Zugang zu chirurgischen Dienstleistungen hat. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die Länder in die Chirurgie investieren.

«2nd Chance ne nous donne pas un poisson pour manger mais il nous apprend à pêcher en formant les chirurgiens localement il investit à long terme de sorte que nous soyons à un moment donné en mesure de prendre en charge seuls nos malades.»

Dr. Jean-Marie Tshimbila, Spezialist in Rekonstruktions-Chirurgie – Goma / Demokratische Republik Kongo

2nd CHance Testimonial

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Kinder
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Konfliktgebieten
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung

Einsatzgebiete

International

Äthiopien, Benin, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kap Verde, Kenia, Kongo (Dem. Rep.), Liberia, Malawi, Mali, Mauretanien, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Simbabwe, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Uganda

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Stiftung Vivazzo

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Kostenlose Hörbücher für Menschen, die nicht in der Lage sind, ein gedrucktes Dokument zu lesen.

Wohnzentrum Frankental

Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung

Procap Bern

Grösste Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung im Kanton Bern

Actifs

Promouvoir la formation continue et l’inclusion des personnes avec déficit intellectuel, autisme ou difficulté d’apprentissage

Verein hiki – Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

WG Treffpunkt

Die Organisation unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit hohen psychischen und sozialen Belastungen.

Luzerner Psychiatrie AG (lups)

Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.

Stiftung Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bietet die Stiftung Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

SOS-Kinderdorf Schweiz

Jedes Kind soll in einer Familie aufwachsen – geliebt, geachtet und behütet.

Fastenaktion

Menschen stärken Menschen

trigon-film

Gemeinnützige Stiftung zur Kulturenvermittlung in der Schweiz.

The Dariu Foundation

Befähigung benachteiligter Jugendlicher zum Erfolg in der digitalen Welt

ASRA

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Humanitäre Organisation, aktiv in den Bereichen Gesundheit, Rettung, Integration sowie Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

CABO VERDE Stiftung für Bildung

Arbeitet unabhängig und mit klarem Fokus auf Bildung. Setzt sich für Kinder und Jugendliche und deren einzigartige Lebenswege auf den Kapverden ein.

ASED

Leistet Entwicklungshilfe im Bereich der Schul- und Berufsausbildung für Not leidende Kinder und Jugendliche.

International Blue Cross

Programme weltweit, um Menschen zu stärken und sie vor Schäden durch Alkohol- und Drogenkonsum nachhaltig zu schützen

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

Brüder aller Menschen

Das Hauptziel ist, den Menschen zu helfen, aus der Prekarität in Afrika, Lateinamerika und Asien herauszukommen.

SECODEV Coopération au Développement

Accompagne des familles de petits paysans, les femmes et les jeunes des pays en développement à devenir les acteurs du changement de demain

IOGT Schweiz

Informiert, unterstützt und begleitet Menschen mit Alkoholproblemen und deren Angehörige.

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Pro Senectute Uri

Stiftung für das Alter

Die Dargebotene Hand Ostschweiz / FL

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

diabetesaargau

Hilfe für Betroffene auf dem Weg zu einem eigenständigen und unbeschwerten Leben mit Diabetes mellitus.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Swiss Medical Teams

Die Teams bestehen aus Spezialisten aus dem Spitalumfeld und vermitteln ihr Know-how praktisch und theoretisch.

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

diabetesostschweiz

Einsatz für das soziale und gesundheitliche Wohlergehen der von Diabetes betroffenen Menschen

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.