Skip to content

Was suchen Sie?

Fokus-plus

Fachstelle Sehbehinderung

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Tätigkeit und Fokus

Der Verein Fokus-plus fördert alle Bestrebungen für eine grössere Unabhängigkeit und bessere Integration sowie für eine positive Lebensgestaltung der im Kanton Solothurn wohnhaften Blinden und Sehbehinderten. Zu diesem Zweck bietet die Beratungsstelle in Olten und Solothurn verschiedene Dienstleistu...ngen an: Sozialberatung, Sehrest- und Hilfsmittelberatung (Low Vision), Orientierungs- und Mobilitätstraining (O+M), Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF), Punktschrift (Braille), Informatik-Rehabilitation (IKT - Informations- und Kommunikationstechnologien) sowie ein Kursprogramm für Blinde und Sehbehinderte. Der Verein fördert die gesellschaftliche Bewusstseinsbildung für die Belange der Sehbehinderten und leistet Arbeit zur Unterstützung und Förderung der Eingliederung von Sehbehinderten (LUFEB).

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Fondation vaudoise contre l’alcoolisme FVA

La FVA propose un accompagnement ambulatoire en alcoologie et en addictions ainsi que des programmes de prévention (école, milieu sportif et festif, etc.)