Skip to content

Was suchen Sie?

Altra

Gemeinsam Ressourcen entdecken.

Altra ermöglicht Entwicklung und Zugehörigkeit. Die Organisation steht für bedarfsorientierte Unterstützung und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung.

Tätigkeit und Fokus

Altra integriert Menschen mit Behinderungen und bietet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit vielfältigem, attraktivem und zeitgemässem Arbeiten, Ausbilden und inklusivem Wohnen. Die vier unterschiedlichen
Wohnangebote ergänzen sich und bieten den Bewohnenden die Möglichkeit zur Stabilisierung und Weiterentwicklung.

Wir haben die Ressourcen
Vom feinen Handwerk, zu körperlicher Arbeit im Gartenbau bis hin zur industriellen Produktion:
- Pharma
- Industrie- und Elektromontage
- Mechanik
- Lebensmittel
- Bistretto
- Hauswirtschaft
- Mailings- und Versandarbeiten
- Schreinerei
- Handwerk
- Bio-Bauernhof
- Bio-Gärtnerei

Zertifizierungen: ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, FSSC 22000, Swissmedic GMP-Zertifikat, KAG Freiland Zertifikat, Biosuisse Label

Für Unternehmen ist Altra Produktions- und Dienstleistungspartner*in. Altra bietet Expertise in Diversity & Inklusion.

Unsere Vision ist eine Welt, in der die Vielfalt aller Menschen selbstverständlich ist.

Chancengleichheit und individuelle Förderung führen zur persönlichen Entwicklung. Eine breite Vielfalt an geschützten Arbeitsplätzen sorgt für Wahlfreiheit. Die
Mitarbeitenden profitieren von regelmässiger Arbeit, sozialen Kontakten und einem wertschätzenden Arbeitsklima.

Wir möchten den Zugang zum primären Arbeitsmarkt erleichtern, unsere Job-Coaches bieten Unterstützung.

Das Altra Angebot:
- Geschützte Arbeitsplätze
- Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche
- Umschulungen
- Supported Education
- Job Coaching
- Arbeitstraining und Ressourcenförderung der
   persönlichen Leistungsfähigkeit
- Regelmässige Arbeit und Tagesstruktur
- Dienstleistungen

«Meine Vision ist eine Welt, in der die Vielfalt aller Menschen selbst-verständlich ist. Dazu braucht es individuelle Entfaltungsmöglichkeiten in einem auf die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenen Rahmen. Selbstbestimmung wird gefördert durch Entwicklung und Zugehörigkeit von Menschen. »

Sven Stückmann, Leiter Marketing, Verkauf & Kommunikation

Altra_Stückmann

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung Kifa Schweiz

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten und entlastet ihre Familien.

Stiftung Cerebral

Unterstützt seit über 60 Jahren mehr als 9700 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz

Stiftung Sonnenhalde

Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung

aphasie suisse

Stimme für sprachlose Menschen

Märtplatz

Der Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für Jugendliche mit Startschwierigkeiten mit dem Ziel, sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Pro Mente Sana Schweiz

Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.

Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde

Kompetenzzentrum für Kinder und Erwachsene mit angeborener Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau

Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen

Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND

Setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung, Hörsehbehinderung und Taubblindheit ihr Leben selbstbestimmt leben können.

Fragile AG/SO Ost

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Stiftung Wisli

Für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Luzerner Psychiatrie AG (lups)

Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Winterhilfe Zug

Unkomplizierte Hilfe zur Selbsthilfe

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Pro Senectute Vaud

Die Fachorganisation für Altersfragen

Pro Senectute Kanton Zug

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote

FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration

Setzt sich für den Schutz und die Rechte von Migrant*innen ein, die von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind.

ASPr-SVG

Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung

Stiftung der Evangelischen Gesellschaft Zürich

Schafft Raum für Begegnungen und kritisches Denken in Zürich und Strukturen für Menschen, die Unterstützung benötigen

Rotes Kreuz Jura

Conserver, promouvoir ou rétablir la santé ainsi que l’intégration sociale de l'être humain.

Pro Senectute Appenzell AR

Beratungs- und Fachstelle für Fragen rund um das Alter

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Winterhilfe Thurgau

Unterstützt Personen, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.