
Kinderspitex Zentralschweiz
Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.
Tätigkeit und Fokus
Professionelle Pflege zu Hause – wo Kinder sich geborg
Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.
Professionelle Pflege zu Hause – wo Kinder sich geborg...en fühlen.
Die KinderSpitex ermöglicht schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern eine ganzheitliche Pflege in ihrem gewohnten Lebensraum.
Dort wo es am Schönsten ist - zu Hause.
Die Kinderspitex Zentralschweiz pflegt und betreut
– Akut erkrankte Kinder
– Kinder nach chirurgischen Eingriffen
– Frühgeborene Kinder nach Spitalentlassung
– Chronisch kranke Kinder
– Kinder mit Behinderungen
– Sterbende Kindern
Die Einsätze erfolgen durch ein Team von diplomierten und qualifizierten Pflegefachpersonen und beinhalten:
– Pflege rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr
– Anleitung und Beratung der Eltern in der Pflege ihres Kindes
– Palliative Care: Pflege wenn Heilung nicht mehr möglich ist
– Technikintensive Pflege: z.B. Beatmung, Infusionstherapie, Peritonealdialyse
Einzugsgebiet
Kantone Luzern, Ob- und Nidwalden, Schwyz, Uri und Zug
Finanzierung
Beiträge der Versicherer (Invalidenversicherung und Krankenkassen), ergänzt durch Kantons- und Gemeindebeiträge sowie Spenden.
Engagement
– in diversen Fachgruppen zur Pflegeentwicklung
– in der Fachkommission «Kinderspitex» des Spitex Verbandes Schweiz
– im Vorstand des Verbandes kinder-Spitex Schweiz
Ausbildung von Pflegefachpersonen
– Ausbildungsplatz für Studierende HF Pflege
Weitere Informationen finden Sie unter www.kispex.ch
Mitglied- / Gönnerschaft
Spende
Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri, Zug
Internationale gemeinnützige Jugendaustauschorganisation
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.
Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung
Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen
Der Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für Jugendliche mit Startschwierigkeiten mit dem Ziel, sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
La FVA propose un accompagnement ambulatoire en alcoologie et en addictions ainsi que des programmes de prévention (école, milieu sportif et festif, etc.)
Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.
Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.
Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.
Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.
Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung
Kompetenzzentrum für Kinder und Erwachsene mit angeborener Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung
Die Organisation unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit hohen psychischen und sozialen Belastungen.
Sozialberatung, Information und Soziokulturelle Animation für Gehörlose und Hörbehinderte im Kanton Zürich.
Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung
Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.
Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten
Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration
Persönliche Beratung und Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen, Prävention und Früherkennung, Wissensvermittlung und Forschungsförderung.
Hilfswerk im Dienst der Menschen in Basel
Conserver, promouvoir ou rétablir la santé ainsi que l’intégration sociale de l'être humain.
Einsatz für das soziale und gesundheitliche Wohlergehen der von Diabetes betroffenen Menschen
Die Fachorganisation für Altersfragen
Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.
Information über die Krankheit, Organisation von Therapiegruppen, Beratungsangebote, Unterstützung der Bechterew-Forschung.
Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.
Für Menschen mit Handicap
Beratung und Unterstützung der bei Krebserkrankungen.
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Soforthilfe und langfristige individuelle Betreuung von Kindern und Frauen in schweren Notsituationen
Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.
Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.
Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden
Unabhängige Friedensorganisation, die Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz unterstützt.
Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung
Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein
Le attività riguardano il settore della migrazione e della disoccupazione
Menschen mit Behinderung Teilhabe in der Gesellschaft ermöglichen, fördern der Wahlfreiheit durch vielseitige Angebote in allen Lebensbereichen.
Ein christlicher Kinder- und Jugendverband.
Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.
Fachstelle für Altersfragen
Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.
Verein zur Unterstützung von Kindern aus belasteten Familien durch sozialpädagogische Familienhilfe und begleitete Pflegeplatzierungen.
Internationale gemeinnützige Jugendaustauschorganisation
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.
Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung
Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen
Der Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für Jugendliche mit Startschwierigkeiten mit dem Ziel, sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
La FVA propose un accompagnement ambulatoire en alcoologie et en addictions ainsi que des programmes de prévention (école, milieu sportif et festif, etc.)
Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.
Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.
Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.
Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.
Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung
Kompetenzzentrum für Kinder und Erwachsene mit angeborener Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung
Die Organisation unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit hohen psychischen und sozialen Belastungen.
Sozialberatung, Information und Soziokulturelle Animation für Gehörlose und Hörbehinderte im Kanton Zürich.
Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung
Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.
Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten
Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration
Persönliche Beratung und Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen, Prävention und Früherkennung, Wissensvermittlung und Forschungsförderung.
Hilfswerk im Dienst der Menschen in Basel
Conserver, promouvoir ou rétablir la santé ainsi que l’intégration sociale de l'être humain.
Einsatz für das soziale und gesundheitliche Wohlergehen der von Diabetes betroffenen Menschen
Die Fachorganisation für Altersfragen
Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.
Information über die Krankheit, Organisation von Therapiegruppen, Beratungsangebote, Unterstützung der Bechterew-Forschung.
Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.
Für Menschen mit Handicap
Beratung und Unterstützung der bei Krebserkrankungen.
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Soforthilfe und langfristige individuelle Betreuung von Kindern und Frauen in schweren Notsituationen
Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.
Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.
Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden
Unabhängige Friedensorganisation, die Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz unterstützt.
Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung
Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein
Le attività riguardano il settore della migrazione e della disoccupazione
Menschen mit Behinderung Teilhabe in der Gesellschaft ermöglichen, fördern der Wahlfreiheit durch vielseitige Angebote in allen Lebensbereichen.
Ein christlicher Kinder- und Jugendverband.
Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.
Fachstelle für Altersfragen
Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.
Verein zur Unterstützung von Kindern aus belasteten Familien durch sozialpädagogische Familienhilfe und begleitete Pflegeplatzierungen.
Internationale gemeinnützige Jugendaustauschorganisation
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.
Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung