Skip to content

Was suchen Sie?

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

Tätigkeit und Fokus

Professionelle Pflege zu Hause – wo Kinder sich geborgen fühlen.
Die KinderSpitex ermöglicht schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern eine ganzheitliche Pflege in ihrem gewohnten Lebensraum.
Dort wo es am Schönsten ist - zu Hause.
Die Kinderspitex Zentralschweiz pflegt und betreut
– Akut erkrankte Kinder
– Kinder nach chirurgischen Eingriffen
– Frühgeborene Kinder nach Spitalentlassung
– Chronisch kranke Kinder
– Kinder mit Behinderungen
– Sterbende Kindern

Die Einsätze erfolgen durch ein Team von diplomierten und qualifizierten Pflegefachpersonen und beinhalten:
– Pflege rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr
– Anleitung und Beratung der Eltern in der Pflege ihres Kindes
– Palliative Care: Pflege wenn Heilung nicht mehr möglich ist
– Technikintensive Pflege: z.B. Beatmung, Infusionstherapie, Peritonealdialyse

Einzugsgebiet
Kantone Luzern, Ob- und Nidwalden, Schwyz, Uri und Zug

Finanzierung
Beiträge der Versicherer (Invalidenversicherung und Krankenkassen), ergänzt durch Kantons- und Gemeindebeiträge sowie Spenden.

Engagement
– in diversen Fachgruppen zur Pflegeentwicklung
– in der Fachkommission «Kinderspitex» des Spitex Verbandes Schweiz
– im Vorstand des Verbandes kinder-Spitex Schweiz

Ausbildung von Pflegefachpersonen
– Ausbildungsplatz für Studierende HF Pflege

Weitere Informationen finden Sie unter www.kispex.ch

So kann ich helfen

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Mission Evangélique Braille

Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.

hiki Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Arche Zürich

Integration von Erwachsenen mit Sucht- oder psych. Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung von Kindern mit Schul- und Integrationsproblemen.

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Fragile Genf

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde

Kompetenzzentrum für Kinder und Erwachsene mit angeborener Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Plusport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Fragile Suisse

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.

Pro Senectute Uri

Stiftung für das Alter

Rheumaliga Luzern / Unterwalden

Das Kompetenzzentrum in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.

diabetesschweiz

Anlaufstelle für Menschen mit Diabetes mellitus, für Fachpersonen im Bereich Diabetes und für die Öffentlichkeit.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Beratung bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige im Kanton Schaffhausen und Thurgau

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Die Dargebotene Hand Zentralschweiz

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Rheumaliga Bern und Oberwallis

Der Krankheit wirkungsvoll begegnen – die Rheumaliga Bern und Oberwallis informiert, berät, begleitet und bewegt!

SMSV®

Zertifizierte gemeinnützige Erste Hilfe Laienrettungsorganisation. Rettungsorganisation des SRK und Beauftragter Verband der Schweizer Armee.

Rotes Kreuz Neuenburg

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.

Rotes Kreuz Glarus

Humanitäre und soziale Einsätze

Kinderkrebsforschung Schweiz

Sammelt Spenden zur Finanzierung von ausgewählten Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Kinderonkologie. Denn Krebs bei Kindern ist anders!

Aids-Hilfe Bern

Die Fachstelle für Fragen rund um HIV und Sexualität im Kanton Bern

Pro Senectute Kanton Bern

Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen im Kanton Bern

Stiftung Cerebral

Unterstützt seit 60 Jahren über 9500 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz

Winterhilfe Aargau

Hilft Menschen im Kanton Aargau in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen

Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bieten die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Winterhilfe Schweiz

Hilft Menschen in der Schweiz in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen

HELP! For Families

Sozialpädagogische Familienbegleitung, Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Caritas Neuenburg

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

Forom écoute

Fondation romande des malentendants

Pro Senectute Kanton Zürich

Private Stiftung und führende Fach- und Dienstleistungsorganisation in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen

Winterhilfe Appenzell IR

Für Menschen im Kanton Appenzell Innerrhoden in schwierigen Lebenssituationen

Winterhilfe Zürich

Unterstützt Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Die Dargebotene Hand Bern

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.