Skip to content

Was suchen Sie?

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

Tätigkeit und Fokus

Professionelle Pflege zu Hause – wo Kinder sich geborgen fühlen.
Die KinderSpitex ermöglicht schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern eine ganzheitliche Pflege in ihrem gewohnten Lebensraum.
Dort wo es am Schönsten ist - zu Hause.
Die Kinderspitex Zentralschweiz pflegt und betreut
– Akut erkrankte Kinder
– Kinder nach chirurgischen Eingriffen
– Frühgeborene Kinder nach Spitalentlassung
– Chronisch kranke Kinder
– Kinder mit Behinderungen
– Sterbende Kindern

Die Einsätze erfolgen durch ein Team von diplomierten und qualifizierten Pflegefachpersonen und beinhalten:
– Pflege rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr
– Anleitung und Beratung der Eltern in der Pflege ihres Kindes
– Palliative Care: Pflege wenn Heilung nicht mehr möglich ist
– Technikintensive Pflege: z.B. Beatmung, Infusionstherapie, Peritonealdialyse

Einzugsgebiet
Kantone Luzern, Ob- und Nidwalden, Schwyz, Uri und Zug

Finanzierung
Beiträge der Versicherer (Invalidenversicherung und Krankenkassen), ergänzt durch Kantons- und Gemeindebeiträge sowie Spenden.

Engagement
– in diversen Fachgruppen zur Pflegeentwicklung
– in der Fachkommission «Kinderspitex» des Spitex Verbandes Schweiz
– im Vorstand des Verbandes kinder-Spitex Schweiz

Ausbildung von Pflegefachpersonen
– Ausbildungsplatz für Studierende HF Pflege

Weitere Informationen finden Sie unter www.kispex.ch

So kann ich helfen

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

insieme Genève

Association de parents et d’amis de personnes mentalement handicapées.

Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

Compagna Zürich

Orientieren, beraten und helfen

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau

Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben

Menschen mit Behinderung Teilhabe in der Gesellschaft ermöglichen, fördern der Wahlfreiheit durch vielseitige Angebote in allen Lebensbereichen.

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Stiftung Wehrenbach

Verbundsystem von fünf Kleinwohnheimen zwecks Deckung des regionalen Bedarfs an Plätzen für Menschen mit Autismus

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Stiftung Kifa Schweiz

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.

TIXI Zürich

Gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein für mobilitätsbehinderte Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.

Procap Schweiz

Grösste Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz.

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

Rheumaliga Schweiz

Die nationale Gesundheitsorganisation für 2 Mio. Rheumabetroffene.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

Erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene für mehr Menschlichkeit.

Pro Senectute Obwalden

Die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation der Schweiz im Dienste der älteren Menschen ab 60 Jahren

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

Ligue vaudoise contre le rhumatisme

Etude et réalisation de tous les moyens propres à combattre le rhumatisme dans le canton de Vaud

diabetesaargau

Hilfe für Betroffene auf dem Weg zu einem eigenständigen und unbeschwerten Leben mit Diabetes mellitus.

Rotes Kreuz Neuenburg

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.

hiki Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

TAB Freizeit und Bildung

Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Rotes Kreuz Uri

Mitglied des Schweizerischen Roten Kreuzes

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Pro Senectute Kanton Solothurn

Für das Wohl der älteren Menschen

Die Dargebotene Hand Zürich

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Pro Senectute Kanton Glarus

Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen

Rotes Kreuz Wallis

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für die am meisten benachteiligten Menschen im Kanton Wallis.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Beratung bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige im Kanton Schaffhausen und Thurgau

aphasie suisse

Stimme für sprachlose Menschen

Fragile Suisse

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Verein Pflegekind Aargau

Vermittlungs- und Beratungsstelle für alle Belange des Pflegekinderwesens

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schwyz

Fördert mit verschiedenen Dienstleistungen und engagierten Freiwilligen die Selbständigkeit der Einheimischen des Kantons in vielen Lebenslagen.

Landscheide

Lebensraum und Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, eine soziale Institution der Behindertenhilfe.

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Ligue Genevoise contre le Rhumatisme

Organisation für Rheumabetroffene

Caritas Luzern

Hilfswerk im Kanton Luzern und in der Zentralschweiz für Menschen in Not und zur sozialen und beruflichen Integration.