Skip to content

Was suchen Sie?

Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Zürich

Zürcher Fürsorgeverein

Sozialberatung, Information und Soziokulturelle Animation für Gehörlose und Hörbehinderte im Kanton Zürich.

Tätigkeit und Fokus

Seit 1911 besteht ein gemeinnütziger, konfessionell und politisch unabhängiger Verein im Sinne des Art. 60 des Schweiz. Zivilgesetzbuches mit dem heutigen Namen "Zürcher Fürsorgeverein für Gehörlose". Ziel des Vereins ist die Förderung des Wohles Gehörloser jeden Alters, welche im Kanton Zürich wohnhaft sind. Der Verein befasst sich auch mit Aufgaben des Gehörlosenwesens im Kanton Zürich und setzt sich ein für die Information der Öffentlichkeit über Situation und Probleme Gehörloser. Zur Umsetzung des Vereinszweckes wurde 1940 die Beratungsstelle für Gehörlose und Hörbehinderte geschaffen. Die Beratungsstelle ist eine Fachstelle und versteht sich als Einrichtung der privaten Behindertenhilfe. Sie nimmt ihre Aufträge von betroffenen Hörbehinderten, Angehörigen, Bezugspersonen und Behörden entgegen. Voraussetzung ist immer das freiwillige Einverständnis der betroffenen Hörbehinderten. Primäres Ziel ist die Befähigung der hörbehinderten Menschen bzw. deren Angehörige, die an sie gestellten Lebensanforderungen zu bewältigen (Hilfe zur Selbsthilfe). Wo dies nicht möglich ist, übernehmen die Mitarbeitenden stellvertretend klar umschriebene und abgesprochene Aufgaben unter Wahrung der Schweigepflicht und mit dem Auftrag der Rückmeldung an die Auftraggeber. Die Dienstleistungen der Beratungsstelle sind Sozialberatungen, Treffpunkte und Kurse sowie Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung und Projektarbeit. Die dafür eingesetzten hörenden und hörbehinderten / gehörlosen Mitarbeitenden sind für ihre Aufgaben qualifiziert.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Prävention

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Mathilde Escher Stiftung

Selbstbestimmt leben mit Muskelkrankheiten. Diese Vision verfolgt die Stiftung mit einem breiten Leistungsangebot aus allen Lebensbereichen.

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Caritasaktion der Blinden (CAB)

Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bieten die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Procap Schweiz

Grösste Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz.

Fragile Suisse

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde

Kompetenzzentrum für Kinder und Erwachsene mit angeborener Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung

insieme Schweiz

Schweizerische Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung.

Schweizerischer Gehörlosenbund

Dachverband der schweizerischen Gehörlosen- und Hörbehinderten-Selbsthilfeorganisationen

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

Stiftung Mühlehalde

Die Stiftung betreibt das Wohnheim und das «Mobile – Begleitetes Wohnen».

Rotes Kreuz Wallis

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für die am meisten benachteiligten Menschen im Kanton Wallis.

Rotes Kreuz Luzern

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Gemeinnützige Organisation für die Bedürftigen im Kanton Luzern.

Caritas-Markt

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs für Armutsbetroffene

Rotes Kreuz Glarus

Humanitäre und soziale Einsätze

Rotes Kreuz beider Appenzell

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK)

Winterhilfe Solothurn

Für Menschen im Kanton Solothurn in schwierigen Lebenssituationen

Die Dargebotene Hand Winterthur, Schaffhausen, Frauenfeld

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Pro Senectute Kanton Glarus

Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen

Pro Senectute Obwalden

Die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation der Schweiz im Dienste der älteren Menschen ab 60 Jahren

aphasie suisse

Stimme für sprachlose Menschen

Kinder & Gewalt

Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.

Rotes Kreuz Genf

Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.

022 Familles Stiftung

La Fondation soutient les familles du canton de Genève dans l’organisation de leur vie quotidienne