Skip to content

Was suchen Sie?

Samariter Schweiz

Die Dachorganisation der Kantonalverbände und deren Samaritervereine

Tätigkeit und Fokus

Schweizweit engagieren sich rund 24‘000 Samariterinnen und Samariter in lokalen Samaritervereinen. Samariter Schweiz fördert den Einsatz von Freiwilligen im Rettungs-, Gesundheits- und Sozialwesen. Er sorgt dafür, dass Verunfallte und plötzlich Erkrankte Erste Hilfe erhalten. Die Aufgaben der Samariterinnen und Samariter sind vielfältig:
– Sie führen Kurse in Erster Hilfe durch, z.B. Nothilfe- oder Reanimationskurse.
– Sie betreuen den Sanitätsdienst an Veranstaltungen.
– Sie helfen bei Blusspendeaktionen und Altkleidersammlungen mit.
– Sie verleihen Krankenmobilien wie Krücken oder Infusionsständer.
– Sie engagieren sich in der Jugendarbeit.

Samariter Schweiz ist eine Rettungsorganisation des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Die Samariterinnen und Samariter engagieren sich in den rund 1000 lokalen Samaritervereinen. Ihre 24 Kantonalverbände bilden den Verein Samariter Schweiz, welcher in Olten eine Geschäftsstelle betreibt. Samariter Schweiz wurde 1888 gegründet.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Lebensrettung, Erste Hilfe

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Die Dargebotene Hand Nordwest

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Pro Senectute Kanton Solothurn

Für das Wohl der älteren Menschen

Tele-Hilfe Basel

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

IWAZ

Wohn-, Arbeits- und Ausbildungszentrum für Menschen mit Behinderungen

Pro Senectute Kanton Glarus

Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern

Erfüllt Aufgaben im Sinne der Rotkreuz-Grundsätze der Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit und Universalität.

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Rotes Kreuz Basel-Stadt

Hilfswerk im Dienst der Menschen in Basel

diabetesaargau

Hilfe für Betroffene auf dem Weg zu einem eigenständigen und unbeschwerten Leben mit Diabetes mellitus.

Lungenliga Zentralschweiz

Zentralschweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen

Noveos

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden