Skip to content

Was suchen Sie?

Fepa

Entwicklung und Partnerschaft in Afrika

Politisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk zur Unterstützung von lokalen Selbsthilfeinitiativen im südlichen Afrika.

Tätigkeit und Fokus

Seit 1963 kofinanziert und begleitet fepa lokale Selbsthilfeinitiativen und Basisorganisationen in Simbabwe und Südafrika. Sie unterstützen diese bei der Umsetzung von innovativen und nachhaltigen Verbesserungen der Lebensbedingungen. Ein gutes Projekt für fepa ist eines, das die Energien der Menschen vor Ort verstärkt und neue Kompetenzen verankert. Sie stärken in langfristigen Partnerschaften die Selbsthilfekompetenzen dynamischen und progressiven in ihren Gemeinschaften und kulturelle und sozial verwurzelter Organisationen. fepa setzt sich für soziale Entwicklungsprojekte ein, die Entwicklung von unten verankern und nachhaltige Wirkung zeigen. Zu ihren Partnern gehören Jugend- , KleinbäuerInnen-, FarmarbeiterInnenorganisationen, sowie aus den Gemeinschaften gewachsenen Bildungsprojekte und -institutionen.

«fepas Wurzeln in der Bewegung gegen Rassismus und Apartheid und für friedliches Zusammenleben weltweit sind der Antrieb für unsere Praxis der Solidarität. Unsere Standards sind professionell aber nicht industriell und unsere Projektarbeit lebt von viel ehrenamtlichem Engagement, im Süden und im Norden.»

Marcel Dreier, Geschäftsleiter

FEPA

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Finanzielle Direkthilfe
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung Menschen für Menschen Schweiz

Unabhängige Schweizer Stiftung. Führt in Äthiopien «Hilfe zur Selbstentwicklung» für die notleidende Bevölkerung durch

mediCuba-Bern

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Comundo

Die führende Schweizer Organisation in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit (PEZA)

Sinnovativ

Stärkt Menschen in der Schweiz und in Afrika durch berufliche und soziale Integration und durch Förderung von nachhaltiger Velomobilität

International Blue Cross

Programme weltweit, um Menschen zu stärken und sie vor Schäden durch Alkohol- und Drogenkonsum nachhaltig zu schützen

The Dariu Foundation

Befähigung benachteiligter Jugendlicher zum Erfolg in der digitalen Welt

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Nouvelle Planète

Konkrete Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika und Gruppen-Hilfseinsätze

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

SOS MEDITERRANEE

Maritime und humanitäre Organisation zur Rettung von Menschen in Seenot im Mittelmeer.

Fondation Hirondelle

Organisation suisse à but non lucratif qui fournit de l’information à des populations confrontées à des crises, pour leur permettre d’agir.

Brücke Le Pont

Fördert die nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen in Afrika und Lateinamerika.

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

ASED

Leistet Entwicklungshilfe im Bereich der Schul- und Berufsausbildung für Not leidende Kinder und Jugendliche.

swisspeace

Schweizerisches Praxis- und Forschungsinstitut, das sich für die Friedensförderung einsetzt, um die Gewalt in von Konflikten betroffenen Gebieten zu reduzieren

Unité

Schweizerischer Verband für Personelle Entwicklungszusammenarbeit

Eirene Suisse

Organisation de renforcement de partenaires au Sud dans la promotion de la paix et des droits humains via l’affectation de professionnels volontaires

Actifs

Promouvoir la formation continue et l’inclusion des personnes avec déficit intellectuel, autisme ou difficulté d’apprentissage

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

Peace Brigades International Schweiz PBI

Die Organisation für unbewaffnete Schutzbegleitung und Menschenrechtsbeobachtung in Konfliktgebieten

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

Schweizerische Flüchtlingshilfe

Nationaler Dachverband und Kompetenzdrehscheibe im Bereich Flucht und Asyl

Peace Watch Switzerland

Internationale Präsenz durch Entsendung freiwilliger Menschenrechtsbeobachter*innen für den Schutz der Menschenrechte und die Friedensförderung.

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.

FSD (Fondation suisse de déminage)

Humanitäre Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Minen und explosiven Kriegsmunitionsrückständen spezialisiert.

medico international schweiz

Setzt sich ein für eine ganzheitliche und dem lokalen Kontext angepasste Gesundheitsversorgung in Ländern des Globalen Südens.

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen