
Schweizerischer Gehörlosenbund
SGB-FSS
Dachverband der schweizerischen Gehörlosen- und Hörbehinderten-Selbsthilfeorganisationen
Tätigkeit und Fokus
Detaillierte Informationen zu diesem Hilfswerk erhalten Sie direkt bei der Organisation.
SGB-FSS
Dachverband der schweizerischen Gehörlosen- und Hörbehinderten-Selbsthilfeorganisationen
Detaillierte Informationen zu diesem Hilfswerk erhalten Sie direkt bei der Organisation.
Freiwilligenarbeit
Legat
Mitglied- / Gönnerschaft
Patenschaft
Spende
ganze Schweiz
Wahrt und fördert die Interessen von Menschen mit einer geistigen Behinderung oder cerebralen Lähmung.
Patientenorganisation
Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.
Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.
Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.
Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.
Association de parents et d’amis de personnes mentalement handicapées.
Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.
Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.
Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze
Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen
Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.
Associazione che si fonda sul principio dell’autoaiuto tra le persone cieche e ipovedenti
«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.
Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.
Das führende Zentrum für Autismus in der Deutschschweiz
Hilft Menschen in der Schweiz in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen
Unterstützt Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.
Gemeinnützig und konfessionell unabhängige Organisation, die Frauen und Kinder unterstützt und sich für Ihre Anliegen und Rechte einsetzt.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Das Sozialwerk bietet Unterkunft und Betreuung für Jugendliche.
Die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation der Schweiz im Dienste der älteren Menschen ab 60 Jahren
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten
Unterstützung für Krebsbetroffene und deren Angehörige, zur Krebsprävention und zur Krebsbekämpfung.
Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.
Soutient des personnes en situation existentielle difficile par des prestations diverses en Valais romand .
Leseförderung, Forschung und Dokumentation im Bereich Kinder- und Jugendliteratur sind die Hauptaufgaben.
Fördert die Anthroposophische Medizin, Pflege, Therapien und Forschung in der ganzen Schweiz.