
Schweizerischer Gehörlosenbund
SGB-FSS
Dachverband der schweizerischen Gehörlosen- und Hörbehinderten-Selbsthilfeorganisationen
Tätigkeit und Fokus
Detaillierte Informationen zu diesem Hilfswerk erhalten Sie direkt bei der Organisation.
SGB-FSS
Dachverband der schweizerischen Gehörlosen- und Hörbehinderten-Selbsthilfeorganisationen
Detaillierte Informationen zu diesem Hilfswerk erhalten Sie direkt bei der Organisation.
Freiwilligenarbeit
Legat
Mitglied- / Gönnerschaft
Patenschaft
Spende
ganze Schweiz
Walliser Patientenvereinigung für Menschen mit Behinderungen. Sie vertritt die Interessen von Personen mit einer Hirnverletzung und ihren Angehörigen.
Pour les personnes en situation de handicap physique avec troubles associés venant de toute la Suisse romande.
Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.
Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung
Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.
Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.
Orientieren, beraten und helfen
Grösste Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz.
Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.
Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.
Zentrum für Heilpädagogik und berufliche Eingliederung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung
Bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bereits seit über einem Jahrhundert ein liebevolles Zuhause.
Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung
Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.
Begleiten und betreuen Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung.
Die Stiftung betreibt das Wohnheim und das «Mobile – Begleitetes Wohnen».
Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen
Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.
Bündner Non-Profit Organisation im Dienste der älteren Menschen.
Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote
Hilfswerk in Graubünden für armutsbetroffene Menschen
Unterstützt Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.
Hilfe für armutsbetroffenen Familien und sozial benachteiligten Menschen im Kanton Zürich.
Fachstelle für Altersfragen
Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden
Das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen im Kanton Schaffhausen.
Unterstützt armutsbetroffene im Kanton St. Gallen
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Hilfswerk im Dienst der Menschen in Basel
Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione