Skip to content

Was suchen Sie?

International Blue Cross

Gemeinsam handeln

Programme weltweit, um Menschen zu stärken und sie vor Schäden durch Alkohol- und Drogenkonsum nachhaltig zu schützen

Tätigkeit und Fokus

Das International Blue Cross (IBC) ist eine weltweit tätige Gesundheitsorganisation mit dem Auftrag, Menschen mit Suchtproblemen zu helfen. Seine Arbeit basiert auf christlichen Werten und ist ganzheitlich geprägt. Das IBC sensibilisiert die Bevölkerung für die negativen Auswirkungen des Alkohol- und Drogenmissbrauches und bietet suchtkranken Menschen in den Bereichen Prävention, Behandlung und Nachsorge Unterstützung an. In Programmen in Osteuropa, Afrika und Südamerika fördert das IBC ganzheitliche Präventionsprogramme für und mit Jugendlichen. Es unterstützt den Aufbau und die Führung von Beratungs- und Behandlungszentren, in denen suchtkranke Menschen und ihre Familien professionelle Therapie und Behandlung erfahren. Es hilft lokalen Gesundheitsorganisationen, Netzwerke von Selbsthilfegruppen aufzubauen, in denen Menschen nach einer Therapie Halt finden können und somit auch Rückfallquoten gesenkt werden. Entwicklungspolitisch setzt sich das IBC für die Umsetzung der globalen WHO Strategie zur Reduktion des missbräuchlichen Alkoholkonsums ein, indem insbesondere in Afrika die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger alkoholpolitischer Massnahmen und Gesetze gefördert werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Jugendschutz.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Botswana, Brasilien, Ghana, Kongo, Nigeria, Tansania, Togo, Tschad, Uganda

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Swisscontact

Die wirtschaftsnahe, unabhängige Stiftung für internationale Entwicklungszusammenarbeit

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Schweiz ForAfrika

In Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften wird die afrikanische Bevölkerung dabei unterstützt, Armut zu überwinden und ihr Potenzial zu entfalten.

GreenLamp

Fördert die Chancengleichheit für Frauen in Armutsgebieten Äthiopiens. Ihr Ziel ist eine nachhaltige Wirkung für Frauen und deren Familien. Die Ausbildung von Hebammen und die Verbesserung ihrer Arbeitsplätze in ländlichen Gesundheitszentren helfen die Bedürfnisse der Frauen zu erfüllen.

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

Iamaneh Schweiz

Entwicklungsorganisation, die sich für die Gesundheit von Frauen und Kindern in Westafrika und Westbalkan einsetzt.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

Grupo Colombo-Suizo de Pedagogia Especial

Vertreter einer Heilpädagogik, in der es die Würde des Menschen zu achten und zu schützen gilt.

trigon-film

Gemeinnützige Stiftung zur Kulturenvermittlung in der Schweiz.

CEAS

Schweizer NGO, die sich auf Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika spezialisiert hat.

Ärzte ohne Grenzen / Médecins Sans Frontières (MSF)

Humanitäre Organisation, die Menschen in Not in über 30 Ländern medizinische Hilfe leistet

FH Schweiz

Begleitet die am meisten Benachteiligten beim Erlernen von Autonomie durch Agrarökologie und Gemeindeentwicklung.

Kamboo Project

Einsatz für die ländliche kambodschanische Bevölkerung, um deren Lebenslage nachhaltig zu verbessern.