
International Blue Cross
Gemeinsam handeln
Programme weltweit, um Menschen zu stärken und sie vor Schäden durch Alkohol- und Drogenkonsum nachhaltig zu schützen
Tätigkeit und Fokus
Das International Blue Cross (IBC) ist eine weltweit tätige Gesundheitsorganisation mit dem Auftrag, Menschen mit Suchtproblemen zu helfen. Seine Arbeit basiert auf christlichen Werten und ist ganzheitlich geprägt. Das IBC sensibilisiert die Bevölkerung für die negativen Auswirkungen des Alkohol- und Drogenmissbrauches und bietet suchtkranken Menschen in den Bereichen Prävention, Behandlung und Nachsorge Unterstützung an. In Programmen in Osteuropa, Afrika und Südamerika fördert das IBC ganzheitliche Präventionsprogramme für und mit Jugendlichen. Es unterstützt den Aufbau und die Führung von Beratungs- und Behandlungszentren, in denen suchtkranke Menschen und ihre Familien professionelle Therapie und Behandlung erfahren. Es hilft lokalen Gesundheitsorganisationen, Netzwerke von Selbsthilfegruppen aufzubauen, in denen Menschen nach einer Therapie Halt finden können und somit auch Rückfallquoten gesenkt werden. Entwicklungspolitisch setzt sich das IBC für die Umsetzung der globalen WHO Strategie zur Reduktion des missbräuchlichen Alkoholkonsums ein, indem insbesondere in Afrika die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger alkoholpolitischer Massnahmen und Gesetze gefördert werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Jugendschutz.