Skip to content

Was suchen Sie?

International Blue Cross

Gemeinsam handeln

Programme weltweit, um Menschen zu stärken und sie vor Schäden durch Alkohol- und Drogenkonsum nachhaltig zu schützen

Tätigkeit und Fokus

International Blue Cross (IBC) setzt sich dafür ein, die negativen gesundheitlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Alkohol- und anderem Drogenkonsum weltweit zu verringern und ein Leben frei von Gewalt, Unterdrückung und suchtbedingten Krankheiten zu fördern. Die Arbeit von International Blue Cross umfasst die Durchführung und Förderung von Programmen der Alkohol- und anderen Drogenprävention, Therapie, Selbsthilfe, Beratung und Lobbying für eine bessere Gesetzeslage zum Schutz der Bevölkerung. Als nichtstaatliche Dachorganisation koordiniert IBC in 38 Ländern die Aktivitäten von ihren Mitgliedsorganisationen.

Entwicklungspolitisch setzt sich IBC für die Umsetzung der globalen WHO-Strategie zur Reduktion des missbräuchlichen Alkoholkonsums ein, indem insbesondere in Subsahara-Afrika die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger alkoholpolitischer Massnahmen gefördert werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Jugendschutz.

Derzeit implementiert IBC Präventionsprojekte mit den lokalen Partnern in Togo, Tansania, Tschad und der Republik Kongo. Der Hauptbestandteil des Programms beinhaltet die Arbeit mit besonders schutzbedürftigen Kindern und Jugendlichen in den vorwiegend sozial benachteiligten Stadtteilen von Lomé (Togo), Arusha (Tansania), N’Djamena (Tschad) und Brazzaville (Kongo). Der Hautpbestandteil des Programms ist die Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Schulen durch wöchentliche Aktivitäten zur Entwicklung von Lebenskompetenzen – sogenannten Life Skills – wie Selbstvertrauen, Kommunikation und kritisches Denken. Der ganzheitliche Präventionsansatz führt individuelle Verhaltensveränderung herbei, was dazu beiträgt, dass sich junge Menschen für gesunde Lebenswege ohne Alkohol und andere Drogen entscheiden.

Ergänzt werden diese Aktivitäten durch die Sensibilisierung der Eltern und Gemeinschaften der TeilnehmerInnen. Dies ermöglicht darüber hinaus, lokale InteressensvertreterInnen zu mobilisieren, um die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Schutz vor Schäden durch Alkohol und andere Drogen und deren Durchsetzung zu stärken.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Botswana, Brasilien, Ghana, Kongo, Nigeria, Tansania, Togo, Tschad, Uganda

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Ades Suisse-Madagaskar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

SELAM Hilfswerk in Äthiopien

Benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Äthiopien durch Betreuung und Ausbildung ein würdevolles Leben ermöglichen

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

Connexio develop

Die Entwicklungsorganisation der Methodist:innen in der Schweiz leistet einen Beitrag an eine friedvolle und gerechte Welt für alle Menschen.

Suke

Unterstützt Entwicklungsprojekte und informiert in der Schweiz über die Lage in Eritrea.

ASRA

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.

SECODEV Coopération au Développement

Accompagne des familles de petits paysans, les femmes et les jeunes des pays en développement à devenir les acteurs du changement de demain

Swisscontact

Die wirtschaftsnahe, unabhängige Stiftung für internationale Entwicklungszusammenarbeit

Offene Hand «Swisshand»

Impuls-Programme zur Armutsüberwindung - Mikrokredite zur Bekämpfung der Armut

Medair

Von christlichen Grundwerten inspiriert lindert sie menschliches Leid in einigen der entlegensten und gefährdetsten Regionen weltweit.

ADED

Améliorer, par des solutions innovantes adaptées, l’accès à l’eau, l’assainissement et l’hygiène (EAH) de communautés en situation de précarité multidimensionnelle

Pro Senectute Obwalden

Die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation der Schweiz im Dienste der älteren Menschen ab 60 Jahren

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Pro Senectute Appenzell AR

Beratungs- und Fachstelle für Fragen rund um das Alter

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Kostenlose Hörbücher für Menschen, die nicht in der Lage sind, ein gedrucktes Dokument zu lesen.

Die Dargebotene Hand Zürich

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

Engagiert sich in der Verhütung, Verminderung und Behebung der negativen Folgen von Alkohol und anderen Suchtmitteln.

Samariter Schweiz

Die Dachorganisation der Kantonalverbände und deren Samaritervereine

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

Verein Kirchliche Gassenarbeit Luzern

Einer von zwei Anbietern im Bereich Überlebenshilfe/Schadenminderung gemäss 4-Säulen-Drogenpolitik des Bundes mit Einzugsgebiet Zentralschweiz

Aids-Hilfe Bern

Die Fachstelle für Fragen rund um HIV und Sexualität im Kanton Bern

Kinderkrebsforschung Schweiz

Sammelt Spenden zur Finanzierung von ausgewählten Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Kinderonkologie. Denn Krebs bei Kindern ist anders!

Sexuelle Gesundheit Zürich SeGZ

Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.

aphasie suisse

Stimme für sprachlose Menschen

La Main Tendue Vaud

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.