Skip to content

Was suchen Sie?

International Blue Cross

Gemeinsam handeln

Programme weltweit, um Menschen zu stärken und sie vor Schäden durch Alkohol- und Drogenkonsum nachhaltig zu schützen

Tätigkeit und Fokus

International Blue Cross (IBC) setzt sich dafür ein, die negativen gesundheitlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Alkohol- und anderem Drogenkonsum weltweit zu verringern und ein Leben frei von Gewalt, Unterdrückung und suchtbedingten Krankheiten zu fördern. Die Arbeit von International Blue Cross umfasst die Durchführung und Förderung von Programmen der Alkohol- und anderen Drogenprävention, Therapie, Selbsthilfe, Beratung und Lobbying für eine bessere Gesetzeslage zum Schutz der Bevölkerung. Als nichtstaatliche Dachorganisation koordiniert IBC in 38 Ländern die Aktivitäten von ihren Mitgliedsorganisationen.

Entwicklungspolitisch setzt sich IBC für die Umsetzung der globalen WHO-Strategie zur Reduktion des missbräuchlichen Alkoholkonsums ein, indem insbesondere in Subsahara-Afrika die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger alkoholpolitischer Massnahmen gefördert werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Jugendschutz.

Derzeit implementiert IBC Präventionsprojekte mit den lokalen Partnern in Togo, Tansania, Tschad und der Republik Kongo. Der Hauptbestandteil des Programms beinhaltet die Arbeit mit besonders schutzbedürftigen Kindern und Jugendlichen in den vorwiegend sozial benachteiligten Stadtteilen von Lomé (Togo), Arusha (Tansania), N’Djamena (Tschad) und Brazzaville (Kongo). Der Hautpbestandteil des Programms ist die Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Schulen durch wöchentliche Aktivitäten zur Entwicklung von Lebenskompetenzen – sogenannten Life Skills – wie Selbstvertrauen, Kommunikation und kritisches Denken. Der ganzheitliche Präventionsansatz führt individuelle Verhaltensveränderung herbei, was dazu beiträgt, dass sich junge Menschen für gesunde Lebenswege ohne Alkohol und andere Drogen entscheiden.

Ergänzt werden diese Aktivitäten durch die Sensibilisierung der Eltern und Gemeinschaften der TeilnehmerInnen. Dies ermöglicht darüber hinaus, lokale InteressensvertreterInnen zu mobilisieren, um die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Schutz vor Schäden durch Alkohol und andere Drogen und deren Durchsetzung zu stärken.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Botswana, Brasilien, Ghana, Kongo, Nigeria, Tansania, Togo, Tschad, Uganda

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Geneva Call

In situations of armed conflict, Geneva Call endeavours to strengthen the respect for humanitarian norms and principles to improve the protection of civilians.

Stiftung Menschen für Menschen Schweiz

Unabhängige Schweizer Stiftung. Führt in Äthiopien «Hilfe zur Selbstentwicklung» für die notleidende Bevölkerung durch

Sundance

Förderung von Solarenergie und Trinkwasser in ländlichen Gebieten von Mali, Afrika

kanthari Foundation Switzerland

Befähigung von Menschen aus Randgruppen, eigene soziale Organisationen zu starten, um den dringend benötigten sozialen Wandel selbst zu bewirken.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Schritte der Hoffnung

Der Verein leistet für Notleidende, vorwiegend in Rumänien, Hilfe zur Selbsthilfe.

Helvetas

Parteipolitisch und konfessionell unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

SELAM Hilfswerk in Äthiopien

Benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Äthiopien durch Betreuung und Ausbildung ein würdevolles Leben ermöglichen

Brücke Le Pont

Fördert die nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen in Afrika und Lateinamerika.

The Dariu Foundation

Befähigung benachteiligter Jugendlicher zum Erfolg in der digitalen Welt

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

Lepra-Mission Schweiz

Weltweiter Einsatz zur Beseitigung der Ursachen und Folgen von Lepra mit dem Ziel der Heilung und Integration der Ärmsten zurück in die Gesellschaft.

MAF

Ermöglicht die Unterstützung isolierter Regionen weltweit – dort, wo der Landweg nicht existiert, zu gefährlich wäre oder zu lange dauert.

Offene Hand «Swisshand»

Impuls-Programme zur Armutsüberwindung - Mikrokredite zur Bekämpfung der Armut

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Lungenliga Freiburg

Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.

Aids-Hilfe Bern

Die Fachstelle für Fragen rund um HIV und Sexualität im Kanton Bern

ASA-Valais

Walliser Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung

Die Dargebotene Hand Bern

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

IOGT Schweiz

Informiert, unterstützt und begleitet Menschen mit Alkoholproblemen und deren Angehörige.

Blutspende SRK

Vereint das Register für Blutstammzellen sowie den Versorgungsauftrag von Blut und Blutprodukten.

Winterhilfe Obwalden

Für Menschen im Kanton Obwalden in schwierigen Lebenssituationen

Rotes Kreuz Neuenburg

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Aids-Hilfe Schweiz

Dachverband der kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer im HIV/Aids/STI-sexuellen Gesundheitsbereich tätigen oder engagierten Organisationen.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Förderverein Anthroposophische Medizin

Fördert die Anthroposophische Medizin, Pflege, Therapien und Forschung in der ganzen Schweiz.

Libereco

Libereco engagiert sich für den Schutz der Menschenrechte und die Leistung humanitärer Hilfe in Belarus und der Ukraine.

Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau

Das Kompetenzzentrum für die Kantone Zürich, Zug und Aargau in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.