Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Waldheim

Heime für mehrfach Behinderte

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Tätigkeit und Fokus

Bei der Stiftung Waldheim leben Menschen mit Behinderung aus 18 Kantonen. Die professionelle Betreuung und Begleitung bieten sie über 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. Knapp 200 Erwachsenen mit geistiger, psychischer, autistischer und mehrfacher Behinderung bieten sie Geborgenheit, Lebensqualität und lebenslange Heimat, dies seit 1943.
In 5 modernen und unterschiedlichen Wohnheimen, zwischen Säntis und Bodensee in intakter Landschaft gelegen, führen sie mehrheitlich Einzelzimmer.
Überzeugen Sie sich vor Ort anlässlich einer regelmässig stattfindenden Führung.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung Sonnenhalde

Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung

Schweizerischer Gehörlosenbund

Dachverband der schweizerischen Gehörlosen- und Hörbehinderten-Selbsthilfeorganisationen

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Forom écoute

Fondation romande des malentendants

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

hiki Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben

Begleiten und betreuen Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung.

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND

Setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung, Hörsehbehinderung und Taubblindheit ihr Leben selbstbestimmt leben können.

Arche Zürich

Integration von Erwachsenen mit Sucht- oder psych. Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung von Kindern mit Schul- und Integrationsproblemen.

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte