
Sexuelle Gesundheit Aargau
Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Bildung
Tätigkeit und Fokus
Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Bildung
...Beratung:
– Verhütung, Kinderwunsch
– Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikt und Schwangerschaftsabbruch, vorgeburtliche (pränatale) Untersuchungen, Vermittlung von materieller und finanzieller Hilfe bei Schwangerschaft
– Sexualität, Sexualität bei Menschen mit einer Beeinträchtigung
– Sexuell übertragbare Krankheiten
– Risikosituationen
– HIV/AIDS
– Begleitung und Beratung von Menschen mit HIV
Prävention und Gesundheitsförderung
Prävention und Projekte:
– MSM (Männer, die Sex mit Männern haben)
– Migration
Sexuelle Bildung:
– Sexualpädagogik in Schulen und Institutionen
– Sexuelle Bildung im Migrationsbereich
Weitere Tätigkeiten:
– HIV-/STI-Tests (VCT)
Legat
Mitglied- / Gönnerschaft
Spende
Aargau
Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.
Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.
Präventionsarbeit und Testen von HIV. Gesundheitsförderung, Prävention sowie Testen von weiteren sexuell übertragbaren Infektionen. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV. Sexualpädagogischer Unterricht auf allen Schulstufen sowie Lehrer*innencoachings und Referate.
Die Fachstelle für Fragen rund um HIV und Sexualität im Kanton Bern
Dachverband der kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer im HIV/Aids/STI-sexuellen Gesundheitsbereich tätigen oder engagierten Organisationen.
Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.
Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.
Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.
Präventionsarbeit und Testen von HIV. Gesundheitsförderung, Prävention sowie Testen von weiteren sexuell übertragbaren Infektionen. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV. Sexualpädagogischer Unterricht auf allen Schulstufen sowie Lehrer*innencoachings und Referate.
Die Fachstelle für Fragen rund um HIV und Sexualität im Kanton Bern
Dachverband der kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer im HIV/Aids/STI-sexuellen Gesundheitsbereich tätigen oder engagierten Organisationen.
Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.
Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.
Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.
Präventionsarbeit und Testen von HIV. Gesundheitsförderung, Prävention sowie Testen von weiteren sexuell übertragbaren Infektionen. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV. Sexualpädagogischer Unterricht auf allen Schulstufen sowie Lehrer*innencoachings und Referate.
Die Fachstelle für Fragen rund um HIV und Sexualität im Kanton Bern
Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.
Finanzielle Überbrückungshilfen für in Not geratene Personen
Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.
Orientieren, beraten und helfen
Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.
Libereco engagiert sich für den Schutz der Menschenrechte und die Leistung humanitärer Hilfe in Belarus und der Ukraine.
Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.
Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Solothurn.
Erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene für mehr Menschlichkeit.
Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung
Für Menschen mit Handicap
Kantonale, gemeinnützige Organisation für Lungen- und Langzeitkranke sowie deren Bezugspersonen
Die heilsame Welt von Klang und Farbe für mehr Lebensqualität. Kunsttherapie für kranke Neugeborene, Kinder und Jugendliche in Schweizer Spitälern.
Die Organisation unterstützt die humanitäre Arbeit von Medair nachhaltig. Ihre Spende wirkt dadurch langfristig.
Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.
Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.
Die grösste Organisation für Wassersicherheit der Schweiz.
Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen - in der Schweiz wie auch im Ausland.
Dachverband der Cevi-Gruppen in der Stadt Zürich, betreibt das Cevi Zentrum Glockenhof in der Zürcher Innenstadt.
Beratungsstelle für Alkoholfragen
Schule, Wohnen, Berufsintegration, Therapie
Unabhängige Friedensorganisation, die Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz unterstützt.
Gegen Armut und sozialen Ausschluss, konkrete Hilfe für Benachteiligte.
Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.
Das Sozialwerk bietet Unterkunft und Betreuung für Jugendliche.
Befähigung von Menschen aus Randgruppen, eigene soziale Organisationen zu starten, um den dringend benötigten sozialen Wandel selbst zu bewirken.
Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.
Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.
Finanzielle Überbrückungshilfen für in Not geratene Personen
Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.
Orientieren, beraten und helfen
Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.
Libereco engagiert sich für den Schutz der Menschenrechte und die Leistung humanitärer Hilfe in Belarus und der Ukraine.
Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.
Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Solothurn.
Erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene für mehr Menschlichkeit.
Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.
Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.
Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung
Für Menschen mit Handicap
Kantonale, gemeinnützige Organisation für Lungen- und Langzeitkranke sowie deren Bezugspersonen
Die heilsame Welt von Klang und Farbe für mehr Lebensqualität. Kunsttherapie für kranke Neugeborene, Kinder und Jugendliche in Schweizer Spitälern.
Die Organisation unterstützt die humanitäre Arbeit von Medair nachhaltig. Ihre Spende wirkt dadurch langfristig.
Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.
Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.
Die grösste Organisation für Wassersicherheit der Schweiz.
Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen - in der Schweiz wie auch im Ausland.
Dachverband der Cevi-Gruppen in der Stadt Zürich, betreibt das Cevi Zentrum Glockenhof in der Zürcher Innenstadt.
Beratungsstelle für Alkoholfragen
Schule, Wohnen, Berufsintegration, Therapie
Unabhängige Friedensorganisation, die Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz unterstützt.
Gegen Armut und sozialen Ausschluss, konkrete Hilfe für Benachteiligte.
Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.
Das Sozialwerk bietet Unterkunft und Betreuung für Jugendliche.
Befähigung von Menschen aus Randgruppen, eigene soziale Organisationen zu starten, um den dringend benötigten sozialen Wandel selbst zu bewirken.
Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.
Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.
Finanzielle Überbrückungshilfen für in Not geratene Personen
Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.
Orientieren, beraten und helfen