Skip to content

Was suchen Sie?

ASRA Förderverein

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

Tätigkeit und Fokus

ASRA setzt sich ein für behinderte Kinder und Jugendliche in den Slums von Delhi, Indien. Unter der Leitung von Mrs. Vandana Mishra, Gründerin und Präsidentin von ASRA, wird vom ASRA Team (rund 120 einheimische Fachleute und Freiwillige) folgender Einsatz geleistet:

Aufklärung über die Rechte der Slumbewohner:
Arme, landlose Bauernfamilien suchen in der Stadt eine neue Existenz. Oft können sie weder Lesen noch Schreiben. Sie bauen am Stadtrand eine Hütte in einer der Slum-Siedlungen und hoffen, bald Arbeit zu finden. Wer ein körperlich oder geistig behindertes Kind hat, versteckt es aus Scham. Sozialarbeiter von ASRA suchen diese Familien auf und vermitteln Hilfe: erste Untersuchungen, Beratung der Eltern, wie es weitergehen könnte.

Medizinische Hilfe
Ärzte und Therapeutinnen betreuen das behinderte Kind. Falls nötig, wird es in ein Spital eingewiesen. Es werden Gehilfen wie Krücken vermittelt oder von ASRA Fachleuten selbst hergestellt.

Schulung
Kinder werden befähigt, die staatlichen Schulen zu besuchen. Dazu dienen eigene ASRA Klassen, die Lesen und Schreiben vermitteln. Später wird mit Nachhilfeunterricht sichergestellt, dass die Kinder in der Schule bleiben können.

Aus- und Weiterbildung, berufliche Förderung
Angeboten werden Berufsausbildungen wie Handarbeit (Textilien, Holz). ASRA führt eine Computer-Schule. Nach der Ausbildung hilft ASRA bei der Stellensuche und gewährt Kleinkredite zum Aufbau einer eigenen Existenz.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

ASRA

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

trigon-film

Gemeinnützige Stiftung zur Kulturenvermittlung in der Schweiz.

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Humanitäre Organisation, aktiv in den Bereichen Gesundheit, Rettung, Integration sowie Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Peace Watch Switzerland

Internationale Präsenz durch Entsendung freiwilliger Menschenrechtsbeobachter*innen für den Schutz der Menschenrechte und die Friedensförderung.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

mediCuba-Bern

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

AMCA

Für das Recht auf Gesundheit in Zentralamerika

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

Fondation Hirondelle

Organisation suisse à but non lucratif qui fournit de l’information à des populations confrontées à des crises, pour leur permettre d’agir.

Das Hunger Projekt

Der Mensch - Die stärkste Kraft gegen Hunger! Für eine Welt, in der alle Menschen ihr Potenzial entfalten und ein menschenwürdiges Dasein leben können

PeaceWomen Across the Globe

International tätige feministische Friedensorganisation mit Sitz in Bern.

Redog

Ausbildung von Rettungsteams von Mensch und Hund zur Rettung von Vermissten und Verschütteten.

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.

Kamboo Project

Einsatz für die ländliche kambodschanische Bevölkerung, um deren Lebenslage nachhaltig zu verbessern.