Skip to content

Was suchen Sie?

SECODEV Coopération au Développement

Coopération au développement

Accompagne des familles de petits paysans, les femmes et les jeunes des pays en développement à devenir les acteurs du changement de demain

Tätigkeit und Fokus

SECODEV est une ONG engagée depuis 1970 dans la coopération au développement, œuvrant en faveur des populations défavorisées en Afrique, en Amérique Latine et en Asie. Sa mission au nom de ses donateurs et de ses donatrices est de soutenir des projets répondant aux besoins des familles de petits paysans, des femmes et des jeunes pour qu’ils puissent améliorer leurs conditions de vie et vivre dignement de leur travail.
Elle concentre actuellement son action dans sept pays: le Laos, le Cameroun, le Mali, le Pérou, le Rwanda, le Burundi et la République Démocratique du Congo. SECODEV axe ses interventions sur deux domaines d'intervention principaux: la souveraineté alimentaire ainsi que l’éducation et la formation professionnelle. Le genre est un axe transversal fondamental de l’organisation.
Experts dans la mise en œuvre de la Souveraineté Alimentaire, SECODEV travaille au plus près des populations les plus vulnérables afin d’accompagner les initiatives de changement. SECODEV a une double ambition: lutter à la fois contre la pauvreté et permettre l’autosuffisance alimentaire des populations.
SECODEV est membre de la Fédération Genevoise de Coopération depuis près de 50 ans. Autonome et indépendante, elle collabore toutefois étroitement avec Caritas Genève, qui l'a fondée en 1970. Depuis sa création, SECODEV a soutenu des centaines milliers de bénéficiaires à travers le monde. L’organisation poursuit ses programmes pour relever le défi de lutter contre la pauvreté, les inégalités et les problèmes de développement dans le monde et inscrit son travail dans les objectifs du développement durable (ODD).

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Konfliktgebieten

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Burundi, Kamerun, Kongo (Dem. Rep.), Laos, Mali, Peru, Ruanda

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Rehaswiss

Gezielte Förderung von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern, im Hinblick auf eine berufliche und soziale Integration.

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Unité

Schweizerischer Verband für Personelle Entwicklungszusammenarbeit

EFI

Référence sur le genre avec un ancrage féministe, encourage la formation, les interactions et agit pour améliorer la vie des femmes marginalisées.

Kolping Schweiz

Entwicklungszusammenarbeit mit dem Schwerpunkt «Der Mensch im Mittelpunkt»

Ades Suisse-Madagaskar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Stiftung Usthi

Projekte in Indien und Nepal ermöglichen den Zugang zu Bildung und Gesundheit und bieten Schutz vor den Gefahren des Menschenhandels.

Women’s Hope International

Mit lokalen Partnerschaften zu nachhaltigen Veränderungen.

mediCuba-Bern

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

The Dariu Foundation

Befähigung benachteiligter Jugendlicher zum Erfolg in der digitalen Welt

Schweiz ForAfrika

In Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften wird die afrikanische Bevölkerung dabei unterstützt, Armut zu überwinden und ihr Potenzial zu entfalten.

Schritte der Hoffnung

Der Verein leistet für Notleidende, vorwiegend in Rumänien, Hilfe zur Selbsthilfe.

IAMANEH Schweiz

Entwicklungsorganisation aus Basel, die mit ihrem Engagement einen Beitrag zur Überwindung der Armut und für eine gerechtere Welt leistet sowie die Gleichstellung der Geschlechter fördert.

SME – Service de Missions et d’Entraide

Œuvrer au travers de l’Education et de la Formation pour réduire la pauvreté et améliorer la santé et les conditions de vie, favoriser l’épanouissement personnel et l’insertion sociale

Reporter ohne Grenzen Schweiz

Gemeinnützige Organisation zur Förderung und Verteidigung der Informationsfreiheit weltweit.

Save the Children

Kinderrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Kinder überleben, lernen können und geschützt sind.

Schweizerische Flüchtlingshilfe

Nationaler Dachverband und Kompetenzdrehscheibe im Bereich Flucht und Asyl

Lutherischer Weltbund

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

Peace Watch Switzerland

Internationale Präsenz durch Entsendung freiwilliger Menschenrechtsbeobachter*innen für den Schutz der Menschenrechte und die Friedensförderung.

SolidarMed

SolidarMed verbessert die Gesundheitsversorgung von mehr als 3 Millionen Menschen in Indien, Kenia, Lesotho, Mosambik, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Tansania. Unsere medizinischen Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Spitälern, Gesundheitszentren und den Behörden.

Heks

Für ein Leben in Würde. Weltweit und in der Schweiz.

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

medico international schweiz

Setzt sich ein für eine ganzheitliche und dem lokalen Kontext angepasste Gesundheitsversorgung in Ländern des Globalen Südens.