Skip to content

Was suchen Sie?

SECODEV Coopération au Développement

Coopération au développement

Accompagne des familles de petits paysans, les femmes et les jeunes des pays en développement à devenir les acteurs du changement de demain

Tätigkeit und Fokus

SECODEV est une ONG engagée depuis 1970 dans la coopération au développement, œuvrant en faveur des populations défavorisées en Afrique, en Amérique Latine et en Asie. Sa mission au nom de ses donateurs et de ses donatrices est de soutenir des projets répondant aux besoins des familles de petits paysans, des femmes et des jeunes pour qu’ils puissent améliorer leurs conditions de vie et vivre dignement de leur travail.
Elle concentre actuellement son action dans sept pays: le Laos, le Cameroun, le Mali, le Pérou, le Rwanda, le Burundi et la République Démocratique du Congo. SECODEV axe ses interventions sur deux domaines d'intervention principaux: la souveraineté alimentaire ainsi que l’éducation et la formation professionnelle. Le genre est un axe transversal fondamental de l’organisation.
Experts dans la mise en œuvre de la Souveraineté Alimentaire, SECODEV travaille au plus près des populations les plus vulnérables afin d’accompagner les initiatives de changement. SECODEV a une double ambition: lutter à la fois contre la pauvreté et permettre l’autosuffisance alimentaire des populations.
SECODEV est membre de la Fédération Genevoise de Coopération depuis près de 50 ans. Autonome et indépendante, elle collabore toutefois étroitement avec Caritas Genève, qui l'a fondée en 1970. Depuis sa création, SECODEV a soutenu des centaines milliers de bénéficiaires à travers le monde. L’organisation poursuit ses programmes pour relever le défi de lutter contre la pauvreté, les inégalités et les problèmes de développement dans le monde et inscrit son travail dans les objectifs du développement durable (ODD).

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Konfliktgebieten

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Burundi, Kamerun, Kongo (Dem. Rep.), Laos, Mali, Peru, Ruanda

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Stiftung Menschen für Menschen Schweiz

Unabhängige Schweizer Stiftung. Führt in Äthiopien «Hilfe zur Selbstentwicklung» für die notleidende Bevölkerung durch

Terre des Hommes Suisse (section romande)

Plus de 60 ans d’actions en faveur de la défense des Droits de l’Enfant, à l’internationale et en Suisse.

EFI

Référence sur le genre avec un ancrage féministe, encourage la formation, les interactions et agit pour améliorer la vie des femmes marginalisées.

Fastenaktion

Menschen stärken Menschen

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

medico international schweiz

Setzt sich ein für eine ganzheitliche und dem lokalen Kontext angepasste Gesundheitsversorgung in Ländern des Globalen Südens.

Horyzon

Die Schweizer Entwicklungsorganisation für Jugendliche

SOS-Kinderdorf Schweiz

Jedes Kind soll in einer Familie aufwachsen – geliebt, geachtet und behütet.

International Project Aid

Organisation für Entwicklungszusammenarbeit mit Einbezug von Schweizer Jugendlichen in diverse Projekte

Heilsarmee

Grösstes nicht-staatliches Sozialwerk der Schweiz auf christlicher Basis

Comundo

Die führende Schweizer Organisation in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit (PEZA)

Stiftung Terre des hommes

Jedes Kind auf der Welt hat das Recht, Kind zu sein. Ganz einfach.

MAF

Ermöglicht die Unterstützung isolierter Regionen weltweit – dort, wo der Landweg nicht existiert, zu gefährlich wäre oder zu lange dauert.

Swiss Medical Teams

Die Teams bestehen aus Spezialisten aus dem Spitalumfeld und vermitteln ihr Know-how praktisch und theoretisch.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Geneva Call

In situations of armed conflict, Geneva Call endeavours to strengthen the respect for humanitarian norms and principles to improve the protection of civilians.

PeaceWomen Across the Globe

International tätige feministische Friedensorganisation mit Sitz in Bern.

Lutherischer Weltbund

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

Verein taki mundo

Bietet gehörlosen und hörgeschädigten Kindern eine Zukunftsperspektive und betreut Kinder, die in bescheidenen Verhältnissen aufwachsen.

Abai Freunde – Vida Para Todos

Schweizer Unterstützungsverein der «Fundação Vida Para Todos ABAI» (Stiftung Leben für alle), Mandirituba, Brasilien.

Kiriat Yearim

Überkonfessionelles Hilfswerk für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Israel

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

Amnesty International Schweiz

Einsatz für die Einhaltung und Förderung der Menschenrechte

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

Unité

Schweizerischer Verband für Personelle Entwicklungszusammenarbeit

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

IAMANEH Schweiz

Entwicklungsorganisation aus Basel, die mit ihrem Engagement einen Beitrag zur Überwindung der Armut und für eine gerechtere Welt leistet sowie die Gleichstellung der Geschlechter fördert.