Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Kifa Schweiz

Kifa pflegt und entlastet

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten und entlastet ihre Familien.

Tätigkeit und Fokus

Seit 1991 pflegt, betreut und begleitet die Stiftung Kifa Schweiz (Kifa) mit ihrer Kinderspitex-Organisation Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung und unterstützt und entlastet deren Angehörige.

Mit rund 160 professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Pflege und Administration ist die Kifa in der ganzen Deutschschweiz tätig. Die Stiftung Kifa Schweiz ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Nebst den Pflegeleistungen realisiert sie mit Hilfe von Spendengeldern Projekte zur Entlastung von Familien und nahestehenden Bezugspersonen von schwer pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.

Entlastungsangebote wie die Soforthilfe, der Pflegekostenzuschuss, die Ferienwoche, KITAplus, «Zeit schenken», «Musik wirkt» und das Ferienbett ermöglichen Eltern und Bezugspersonen eine Verschnaufpause von ihrem herausfordernden Alltag.

Deshalb ist die Kifa dringend auf Spenden angewiesen. Ohne die finanzielle Unterstützung von Privatpersonen, Vereinen, Unternehmen und Stiftungen kann die Stiftung Kifa Schweiz ihr Angebot nicht aufrechterhalten.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege

Einsatzgebiete

National

Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Basel-Landschaft, Bern, Graubünden, Luzern, Nidwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St.Gallen, Thurgau, Zug, Zürich

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweiz. Blinden- und Sehbehindertenverband SBV

Die nationale Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Stiftung Sonnenhalde

Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

Caritasaktion der Blinden (CAB)

Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Wohnzentrum Frankental

Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben

Menschen mit Behinderung Teilhabe in der Gesellschaft ermöglichen, fördern der Wahlfreiheit durch vielseitige Angebote in allen Lebensbereichen.

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

Compagna Zürich

Orientieren, beraten und helfen

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Cité radieuse

Pour les personnes en situation de handicap physique avec troubles associés venant de toute la Suisse romande.

Landscheide

Lebensraum und Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, eine soziale Institution der Behindertenhilfe.

Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ)

Selbstbestimmtes Leben und sinnvolles, qualifiziertes Arbeiten

Schweizerischer Gehörlosenbund

Dachverband der schweizerischen Gehörlosen- und Hörbehinderten-Selbsthilfeorganisationen

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG

Die grösste Organisation für Wassersicherheit der Schweiz.

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Force Stiftung für Kinderkrebsforschung

Lebt um Kinderkrebsforschung und Forscherausbildung voranzutreiben

Pro Senectute Kanton Schwyz

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote

Medair Invest in Aid

Die Organisation unterstützt die humanitäre Arbeit von Medair nachhaltig. Ihre Spende wirkt dadurch langfristig.

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Croix-Bleue romande

Menschen, die vom Alkohol abhängig sind, und ihren Familien durch Prävention, Beratung und Unterstützung zu helfen.

Stiftung Just for Smiles

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Bietet Unterstützung, Entlastung und Hilfe in Notsituationen.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schwyz

Fördert mit verschiedenen Dienstleistungen und engagierten Freiwilligen die Selbständigkeit der Einheimischen des Kantons in vielen Lebenslagen.

Ligue Genevoise contre le Rhumatisme

Organisation für Rheumabetroffene

Krebsliga Vaud

Beratung und Unterstützung der bei Krebserkrankungen.

Winterhilfe Obwalden

Für Menschen im Kanton Obwalden in schwierigen Lebenssituationen

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Telefono Amico Ticino e Grigioni Italiano

Un ascolto attento per tutte le persone in difficoltà – anonimo, confidenziale, a disposizione 24 ore su 24.

Cevi Schweiz

Ein christlich und international ausgerichteter Jugendverband

Procap Bern

Grösste Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung im Kanton Bern

Caritas Vaud

Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung sowie die Förderung von Integration stehen im Zentrum

Rotes Kreuz Zug

Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.

Caritas Solothurn

Leistet bedürfnisgerechte, fachlich kompetente und effiziente Hilfe für Menschen in Not im Kanton Solothurn

Secours d’hiver Jura

Aide ponctuelle par l’octroi de dons substantiels en cas de difficultés financières passagères.

Sexuelle Gesundheit Zürich SeGZ

Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Stiftung Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

SAH Schaffhausen

Einer von 10 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz und ist in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und Integration tätig.

Lungenliga Freiburg

Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Pro Senectute Luzern

Fachstelle für Altersfragen