Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Kifa Schweiz

Kifa pflegt und entlastet

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten und entlastet ihre Familien.

Tätigkeit und Fokus

Seit 1991 pflegt, betreut und begleitet die Stiftung Kifa Schweiz (Kifa) mit ihrer Kinderspitex-Organisation Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung und unterstützt und entlastet deren Angehörige.

Mit rund 160 professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Pflege und Administration ist die Kifa in der ganzen Deutschschweiz tätig. Die Stiftung Kifa Schweiz ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Nebst den Pflegeleistungen realisiert sie mit Hilfe von Spendengeldern Projekte zur Entlastung von Familien und nahestehenden Bezugspersonen von schwer pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.

Entlastungsangebote wie die Soforthilfe, der Pflegekostenzuschuss, die Ferienwoche, KITAplus, «Zeit schenken», «Musik wirkt» und das Ferienbett ermöglichen Eltern und Bezugspersonen eine Verschnaufpause von ihrem herausfordernden Alltag.

Deshalb ist die Kifa dringend auf Spenden angewiesen. Ohne die finanzielle Unterstützung von Privatpersonen, Vereinen, Unternehmen und Stiftungen kann die Stiftung Kifa Schweiz ihr Angebot nicht aufrechterhalten.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege

Einsatzgebiete

National

Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Basel-Landschaft, Bern, Graubünden, Luzern, Nidwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St.Gallen, Thurgau, Zug, Zürich

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

TAB Freizeit und Bildung

Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Pro Mente Sana Schweiz

Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.

Stiftung humanitäre Hilfe

Eine Schweizer Organisation, die sich für die Ärmsten der Armen einsetzt und auf ihre Grundrechte und Würde achtet.

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Märtplatz

Der Märtplatz ist eine Ausbildungsstätte für Jugendliche mit Startschwierigkeiten mit dem Ziel, sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Stiftung Cerebral

Unterstützt seit über 60 Jahren mehr als 9700 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

Verein hiki – Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Wohnzentrum Frankental

Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung

Mathilde Escher Stiftung

Selbstbestimmt leben mit Muskelkrankheiten. Diese Vision verfolgt die Stiftung mit einem breiten Leistungsangebot aus allen Lebensbereichen.

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

Stiftung Wehrenbach

Verbundsystem von fünf Kleinwohnheimen zwecks Deckung des regionalen Bedarfs an Plätzen für Menschen mit Autismus

Schweiz. Blinden- und Sehbehindertenverband SBV

Die nationale Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen

Stiftung Vivazzo

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Krebsliga Schweiz

Engagiert sich in der Krebsprävention, in der Forschungsförderung und für die Unterstützung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Beratung bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige im Kanton Schaffhausen und Thurgau

Fragile Genf

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Krebsliga Thurgau

Krebsbekämpfung und Krebshilfe

Stiftung Lebenshilfe

Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.

Noveos

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Rotes Kreuz Genf

Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

Rotes Kreuz Luzern

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Gemeinnützige Organisation für die Bedürftigen im Kanton Luzern.

Verein ALS Schweiz

Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.

Blaues Kreuz Schweiz

Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Lungenliga beider Basel

Dienstleistungen für Lungenkranke und Atembehinderte sowie Tabakprävention

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH

Netzwerk Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH OSEO SOS

Fondation Cap Loisirs

Angepasste und inklusive Freizeitgestaltung für Kinder und Erwachsene mit geistiger Behinderung

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Fondation Partage

Aide alimentaire aux personnes en situation de précarité

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integration

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

Pro Senectute Kanton Zug

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote

Winterhilfe Graubünden

Hilfsleistungen für Menschen im Kanton Graubünden in schwierigen Lebenssituationen

PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Kompetenzzentrum für Fragen rund um Pflege- und Adoptivkinder

Pro Senectute Kanton Genf

Die Fachorganisation für Altersfragen

Winterhilfe Luzern

Finanzielle Überbrückungshilfen für in Not geratene Personen

Secours d’hiver Vaud

Association qui vient en aide aux vaudois se trouvant dans la précarité

Die Dargebotene Hand Bern

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Freiburgisches Rotes Kreuz

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und humanitären Bereichen hilft.

Caritas-Markt

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs für Armutsbetroffene