Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Züriwerk

Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Tätigkeit und Fokus

Menschen mit vorwiegend kognitiver Beeinträchtigung erleben vielfältige und individualisierte Möglichkeiten, zu wohnen, zu arbeiten und einen Beruf zu erlernen. Dazu erhalten sie spezifische Beratung, Begleitung und Assistenz in allen Lebensbereichen.

– Züriwerk engagiert sich innovativ, kompetent, leistungsfähig für die soziale und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung
– Züriwerk stellt Arbeits-, Ausbildungs-, Tages- und Wohnplätze zur Verfügung
– Gemeinsam fertigen wir Produkte, bieten Dienstleistungen und Kulturveranstaltungen an
– Züriwerk steht für Inklusion, Partizipation und Selbstbestimmung

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung Cerebral

Unterstützt seit über 60 Jahren mehr als 9700 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Stiftung Sonnenhalde

Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung

insieme Genève

Association de parents et d’amis de personnes mentalement handicapées.

Stiftung Bühl

Zentrum für Heilpädagogik und berufliche Eingliederung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung

Stiftung Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bietet die Stiftung Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Kinderanwaltschaft Schweiz

Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.

Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND

Setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung, Hörsehbehinderung und Taubblindheit ihr Leben selbstbestimmt leben können.

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

Stiftung Wagerenhof

Bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bereits seit über einem Jahrhundert ein liebevolles Zuhause.

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

Altra

Altra ermöglicht Entwicklung und Zugehörigkeit. Die Organisation steht für bedarfsorientierte Unterstützung und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung.

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Actifs

Promouvoir la formation continue et l’inclusion des personnes avec déficit intellectuel, autisme ou difficulté d’apprentissage

Pro Mente Sana romande

Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

Domicil

Vermittlung bezahlbarer Wohnungen an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Sicherheit durch Solidarhaftung. Zentrum für Wohnkompetenzen.

Schweizerischer Gehörlosenbund

Dachverband der schweizerischen Gehörlosen- und Hörbehinderten-Selbsthilfeorganisationen

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Kompetenzzentrum für Fragen rund um Pflege- und Adoptivkinder

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Die Dargebotene Hand Zentralschweiz

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind (SHMK)

Beratung und Direkthilfe an Frauen, Paare und Familien, die durch Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes in Not geraten.

Cevi Region Zürich

Jugendverband, der Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise ermöglicht, ihre Freizeit und Umwelt mitzugestalten

Secours d’hiver Valais Romand

Soutient des personnes en situation existentielle difficile par des prestations diverses en Valais romand .

Winterhilfe Schweiz

Hilft Menschen in der Schweiz in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Heilsarmee

Grösstes nicht-staatliches Sozialwerk der Schweiz auf christlicher Basis