Skip to content

Was suchen Sie?

Croix-Bleue romande

agit depuis 1877

Menschen, die vom Alkohol abhängig sind, und ihren Familien durch Prävention, Beratung und Unterstützung zu helfen.

Tätigkeit und Fokus

La Croix-Bleue romande vient en aide aux personnes dépendantes de l’alcool ainsi qu’à leurs proches au travers des trois axes suivants : prévenir - conseiller - accompagner. Elle déploie son activité dans les cantons de Vaud, Genève, Neuchâtel et Jura bernois. Un travail de prévention est mené au travers de différents programmes adaptés à deux publics cibles à risque: les jeunes de 14-25 ans et les seniors. Des stands d’information et de sensibilisation sont tenus en contexte festif afin de responsabiliser les consommateurs et les acteurs de la vente d’alcool aux enjeux liés à l’alcool. Des achats-tests sont menés dans divers contextes dans une perspective de protection de la jeunesse. L’équipe de prévention donne aussi des formations à l'attention des étudiants ou encore des organisateurs d’évènements. La ligne de téléphone SOS Alcool, les permanences ouvertes dans les lieux d’accueil permettent aux personnes en détresse de trouver une écoute et des conseils. Ils peuvent alors être orientés s'ils le désirent vers des professionnels spécialistes en addictions (psychologues, éducateurs sociaux, assistants sociaux,...). L’accompagnement sous forme de suivi individuel et familial est vécu dans nos lieux d’accueil ou à domicile. Les bénéficiaires peuvent participer à des séjours encadrés et à un large choix d’ateliers (créatifs, sportifs,...) dans lesquels ils peuvent créer du lien. Ils ont ainsi la possibilité d’évoluer dans un cadre sécurisé et sans alcool. Une importance particulière est donnée à la réinsertion socio-professionnelle au travers des activités proposées, d’heures de bénévolat dans un magasin de deuxième-main ou encore dans un programme d’appartements de transition. Le programme Enfance & Familles est destiné aux proches des personnes dépendantes. La Croix-Bleue romande est membre de la Croix-Bleue suisse.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Integration
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Blaues Kreuz Schweiz

Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Beratung bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige im Kanton Schaffhausen und Thurgau

Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk

Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

Engagiert sich in der Verhütung, Verminderung und Behebung der negativen Folgen von Alkohol und anderen Suchtmitteln.

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integration

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

Förderverein Anthroposophische Medizin

Fördert die Anthroposophische Medizin, Pflege, Therapien und Forschung in der ganzen Schweiz.

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Stiftung für krebskranke Kinder Regio Basiliensis

Der Name bringt es auf den Punkt, die Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis, hat einen klaren Zweck: Sie setzt sich seit über 30 Jahren dafür ein, dass krebskranke Kinder und ihre Familien rasch entlastet und optimal betreut werden.

Die Dargebotene Hand Zentralschweiz

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Stiftung Just for Smiles

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern

Erfüllt Aufgaben im Sinne der Rotkreuz-Grundsätze der Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit und Universalität.

Die Dargebotene Hand Schweiz

Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.

Rotes Kreuz Vaud

Institution de proximité, la Croix-Rouge vaudoise (CRV) regroupe ses activités sur le territoire vaudois et vient en aide à la population vulnérable sur l’ensemble du canton.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Bietet Unterstützung, Entlastung und Hilfe in Notsituationen.

Aids-Hilfe Schweiz

Dachverband der kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer im HIV/Aids/STI-sexuellen Gesundheitsbereich tätigen oder engagierten Organisationen.

diabetesschweiz

Anlaufstelle für Menschen mit Diabetes mellitus, für Fachpersonen im Bereich Diabetes und für die Öffentlichkeit.

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Blutspende SRK

Vereint das Register für Blutstammzellen sowie den Versorgungsauftrag von Blut und Blutprodukten.

Rotes Kreuz Baselland

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für benachteiligten Menschen in der Region Basel.

Die Dargebotene Hand Winterthur, Schaffhausen, Frauenfeld

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben

Menschen mit Behinderung Teilhabe in der Gesellschaft ermöglichen, fördern der Wahlfreiheit durch vielseitige Angebote in allen Lebensbereichen.

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Kinder & Gewalt

Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

Pro Senectute Vaud

Die Fachorganisation für Altersfragen

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

La Main Tendue Vaud

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Espoir

Verein zur Unterstützung von Kindern aus belasteten Familien durch Familienbegleitungen und begleitete Pflegeplatzierungen.

Pro Senectute Luzern

Fachstelle für Altersfragen