Skip to content

Was suchen Sie?

Krebsliga Vaud

Beratung und Unterstützung der bei Krebserkrankungen.

Tätigkeit und Fokus

La Ligue vaudoise contre le cancer compte quelque 25 collaborateurs professionnels, dont 16 assistants sociaux répartis sur différents sites du territoire vaudois. Elle comprend un Service social, un Service de prévention et un Service de bénévoles.
Les prestations sociales de la LVC s’adressent aux patients comme à leurs proches, s’inscrivent dans la durée et sont gratuites. Elles s’articulent autour de trois domaines principaux : l’écoute et le conseil ; l’aide administrative et juridique ; le soutien pratique et financier. Cet accompagnement psychosocial peut s’étendre sur plusieurs années et comprend également un suivi de deuil pour les familles.
La LVC propose des espaces de parole où chacun, dans une relation individuelle comme lors d’activités de groupe, peut partager son vécu. Selon les besoins exprimés, l’accompagnement se poursuit par un appui dans différentes démarches liées aux assurances ou à l’activité professionnelle, par l’octroi d’une aide financière, etc. Les assistants sociaux de la LVC interviennent en milieu hospitalier et à domicile.
Indépendante et reconnue d’utilité publique, la LVC ne reçoit aucune subvention de l’Etat de Vaud. Ses ressources proviennent essentiellement de dons privés.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Prävention

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Krebsliga Schweiz

Engagiert sich in der Krebsprävention, in der Forschungsförderung und für die Unterstützung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen.

Krebsliga Thurgau

Krebsbekämpfung und Krebshilfe

Krebsliga Ostschweiz

Unterstützung für Krebsbetroffene und deren Angehörige, zur Krebsprävention und zur Krebsbekämpfung.

Krebsliga Zürich

Beratung und Unterstützung der Zürcher Bevölkerung bei Krebserkrankungen und in Vorsorgefragen.

Krebsliga Aargau

Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.

Krebsliga Zentralschweiz

Persönliche Beratung und Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen, Prävention und Früherkennung, Wissensvermittlung und Forschungsförderung.

Krebsliga Schaffhausen

Hilft und unterstützt Krebsbetroffene und Angehörige, fördert Prävention und Forschung

Krebsliga Graubünden

Beratungsstelle für Krebsbetroffene und Mitbetroffene mit den Standorten Chur und Engadin.

Krebsliga beider Basel

Dienstleistungen für Krebsbetroffene und Angehörige, Forschungsförderung und Prävention

Krebsliga Freiburg

Hilfe und Unterstützung für krebskranke Personen und ihre Angehörigen

Krebsliga Bern

Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Bern.

Krebsliga Solothurn

Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Solothurn.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Rheumaliga beider Basel

Information, Beratung, Kurse, Verkauf Alltagshilfen

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Lungenliga Freiburg

Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.

Rotes Kreuz Basel-Stadt

Hilfswerk im Dienst der Menschen in Basel

Rotes Kreuz Jura

Conserver, promouvoir ou rétablir la santé ainsi que l’intégration sociale de l'être humain.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen

Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

Die Dargebotene Hand Winterthur, Schaffhausen, Frauenfeld

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

aha! Allergiezentrum Schweiz

Das Kompetenzzentrum in den Bereichen Allergie, Haut und Asthma, bietet Betroffenen Informationen, Beratung und Schulungen an.

Suchtfachstelle Zürich

Fachstelle für Beratung und Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen mit einer Suchtgefährdung oder Abhängigkeit sowie von ihren Angehörigen

IWAZ

Wohn-, Arbeits- und Ausbildungszentrum für Menschen mit Behinderungen

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Sentinelles

Soforthilfe und langfristige individuelle Betreuung von Kindern und Frauen in schweren Notsituationen

Kinderkrebshilfe Schweiz

Die Kinderkrebshilfe Schweiz ist da, wenn es heisst «Ihr Kind hat Krebs». Denn dieser Satz stellt das Leben der ganzen Familie auf den Kopf.

Rotes Kreuz Neuenburg

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Pro Senectute Vaud

Die Fachorganisation für Altersfragen

Croce Rossa Svizzera

Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione

Caritas Neuenburg

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

SAH Wallis

Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden.

Blaues Kreuz Schweiz

Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Rotes Kreuz Uri

Mitglied des Schweizerischen Roten Kreuzes

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Pro Senectute Kanton Zug

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote

Cevi Region Bern

Ein christlicher Kinder- und Jugendverband.

022 Familles Stiftung

La Fondation soutient les familles du canton de Genève dans l’organisation de leur vie quotidienne

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

insieme 21

Setzt sich für die Interessen der Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) und deren Angehörige ein.