Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Sonnenhalde

Am Leben teilhaben

Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung

Tätigkeit und Fokus

Die Stiftung Sonnenhalde in Münchwilen (Thurgau) ist offen für alle Menschen, unabhängig von ihrer sozialen, ethnischen, religiösen und politischen Herkunft. Sie ist ein Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung und umfasst Wohn-, Tagesstruktur-, ...Freizeit-, Arbeits- und Therapiemöglichkeiten.

Eine Entlastungsgruppe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung gehört ebenfalls zum Angebot. Dazu kommen geschützte Arbeitsplätze im Hausdienst für Menschen mit einer leichteren Beeinträchtigung.

Begegnung auf Augenhöhe. Jeder Mensch ist empfänglich für lebenslange Entwicklung und lebenslanges Lernen. Die Stiftung Sonnenhalde stellt den Klientinnen und Klienten vielfältige Angebote zur Verfügung, um ihre individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln und einzubringen. Die Klientinnen und Klienten sind dabei stets Expertinnen und Experten für sich selbst. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der ganzheitlichen Begleitung im Alltag. Grösstmögliche Mit- und Selbstbestimmung ist ein zentrales Anliegen der Stiftung Sonnenhalde. Toleranz, Wertschätzung und Empathie bestimmen ihr Denken und Handeln.

«Wir setzen alles daran, Menschen mit schwerer Mehrfachbeeinträchtigung eine möglichst grosse Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Sie werden nach individuellen Fähigkeiten begleitet, gefördert und therapiert. Dank Spenden können wir Zusatzangebote wie z.B. Hydro- und Hippotherapie-K und unterstützte Kommunikation anbieten.»

Fabienne Brandenberger, Stiftungsratspräsidentin und Geschäftsleiterin ad interim

Foto Fabienne Brandenberger

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder
  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung Wehrenbach

Verbundsystem von fünf Kleinwohnheimen zwecks Deckung des regionalen Bedarfs an Plätzen für Menschen mit Autismus

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause