Skip to content

Was suchen Sie?

Winterhilfe Obwalden

Für Menschen im Kanton Obwalden in schwierigen Lebenssituationen

Tätigkeit und Fokus

Die Winterhilfe Obwalden sieht ihre Aufgaben darin, versteckte Armut im Kanton zu bekämpfen.

Die Winterhilfe
– übernimmt bei Geldnot dringende Rechnungen (z.B. Zahnarzt, Brillen, Krankenkassenbeiträge, Strom, Miete)
– gibt Kleidergutscheine, Kleiderpakete und Lebensmittelgutscheine ab
– bringt Betten
– vermittelt Reka-Ferienhilfe für überlastete Familien
– berät und informiert über weitere mögliche Anlaufs- und Hilfsstellen

Die Hilfeleistungen der Winterhilfe werden praktisch zu 100% aus Spenden, Schenkungen, Legaten und dem Verkauf von Sternen und Produkten wie Birnel finanziert. Von besonderem Gewicht ist die Winterhilfe-Jahresammlung, welche jeweils im Oktober bis Ende November durchgeführt wird.
In Obwalden werden die eingegangenen Spenden den jeweiligen Gemeinden zugesprochen, d.h. die Spenden z.B. aus Sarnen stehen den Einwohnern von Sarnen zur Verfügung usw.
Die Winterhilfe Obwalden ist als Verein organisiert und setzt sich aus 5 Vorstandsmitgliedern und 14 OrtsvertreterInnen (pro Gemeinde 2 Personen) zusammen. Die OrtsvertreterInnen sind zuständig für die Entgegennahme der Gesuche und Verteilung der Nothilfe. Ebenfalls planen sie Aktivitäten für die Winterhilfe in Zusam-menarbeit mit dem Vorstand und der Geschäftsstelle der Winterhilfe Obwalden.
Alle Ortsvertretungen arbeiten autonom, müssen jedoch am Ende des Geschäftsjahres Rechenschaft in Form einer Jahresabrechnung ablegen. Somit ist auch gewährleistet, dass die finanziellen Mittel zweckgebunden verwendet werden.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Winterhilfe Schweiz

Hilft Menschen in der Schweiz in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen

Winterhilfe Thurgau

Unterstützt Personen, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Winterhilfe Schwyz

Ganzjährig für die Menschen in der Not aus dem Kanton Schwyz da.

Winterhilfe Baselland

Unterstützung von Menschen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.

Winterhilfe Oberwallis

Für Menschen im Oberwallis in schwierigen Lebenssituationen

Winterhilfe Uri

Unterstützt Personen, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Secours d’hiver Valais Romand

Soutient des personnes en situation existentielle difficile par des prestations diverses en Valais romand .

Winterhilfe Solothurn

Für Menschen im Kanton Solothurn in schwierigen Lebenssituationen

Secours suisse d’hiver comité genevois

Pour personnes dont le budget est très serré et qui se trou­vent en situation de détresse.

Winterhilfe Appenzell AR

Armut, finanzielle Unterstützung, Familien, Einzelpersonen

Secours d’hiver du canton de Neuchâtel

Aide en cas de situation financière d’urgence à des familles ou personnes seules en canton de Neuchâtel

Secours d’hiver Jura

Aide ponctuelle par l’octroi de dons substantiels en cas de difficultés financières passagères.

Winterhilfe Graubünden

Hilfsleistungen für Menschen im Kanton Graubünden in schwierigen Lebenssituationen

Winterhilfe Glarus

Für Menschen im Kanton Glarus in schwierigen finanziellen Situationen

Winterhilfe Zug

Unkomplizierte Hilfe zur Selbsthilfe

Winterhilfe Schaffhausen

Für Menschen im Kanton Schaffhausen in schwierigen Lebenssituationen

Winterhilfe Zürich

Unterstützt Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Winterhilfe St. Gallen

Unterstützt armutsbetroffene im Kanton St. Gallen

Winterhilfe Bern

Für Menschen im Kanton Bern in schwierigen finanziellen Situationen

Winterhilfe Aargau

Hilft Menschen im Kanton Aargau in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen

Winterhilfe Basel-Stadt

Hilfsleistungen für Menschen im Kanton Basel-Stadt in schwierigen Lebenssituationen

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

Secours d’hiver Vaud

Association qui vient en aide aux vaudois se trouvant dans la précarité

Winterhilfe Appenzell IR

Für Menschen im Kanton Appenzell Innerrhoden in schwierigen Lebenssituationen

Soccorso d’Inverno Ticino

Aiuta gli abitanti del Canton Ticino a sormontare situazioni di disagio tramite prestazioni diverse.

Winterhilfe Nidwalden

Für Menschen im Kanton Nidwalden in schwierigen Lebenssituationen

Winterhilfe Luzern

Finanzielle Überbrückungshilfen für in Not geratene Personen

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Rotes Kreuz Baselland

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für benachteiligten Menschen in der Region Basel.

Die Dargebotene Hand Zentralschweiz

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Blaues Kreuz Schweiz

Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Pro Senectute Kanton Schwyz

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote

Aargauische Suchthilfe ags

Prävention stärkt und Beratung verändert.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Bietet Unterstützung, Entlastung und Hilfe in Notsituationen.

Swiss Surgical Teams

Die Teams bestehen aus Spezialisten aus dem Spitalumfeld und vermitteln ihr Know-how praktisch und theoretisch.

Schweizerische Fibromyalgie Vereinigung

Die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren sowie Hilfe und Unterstützung der Betroffenen

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Stiftung Mühlehalde

Sie betreibt in Zürich-Witikon ein Alters- und Pflegeheim für blinde und sehbehinderte Menschen und bietet Reha-Aufenthalte für jüngere Mitmenschen mit Sehbehinderungen an.

Krebsliga Graubünden

Beratungsstelle für Krebsbetroffene und Mitbetroffene mit den Standorten Chur und Engadin.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

Erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene für mehr Menschlichkeit.

Pro Senectute Vaud

Die Fachorganisation für Altersfragen

Caritas Bern

Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung sowie die Förderung von Integration stehen im Zentrum.

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Krebsliga Freiburg

Hilfe und Unterstützung für krebskranke Personen und ihre Angehörigen

Adra Schweiz

Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen - in der Schweiz wie auch im Ausland.

Aids-Hilfe Bern

Die Fachstelle für Fragen rund um HIV und Sexualität im Kanton Bern

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

Pro Senectute Kanton Glarus

Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen

Sinnovativ

Stärkt Menschen in der Schweiz und in Afrika durch berufliche und soziale Integration und durch Förderung von nachhaltiger Velomobilität

Procap Bern

Grösste Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung im Kanton Bern

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Pro Senectute Kanton Genf

Die Fachorganisation für Altersfragen

Winterhilfe Baselland

Unterstützung von Menschen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.