Skip to content

Was suchen Sie?

Caritasaktion der Blinden (CAB)

Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen

Tätigkeit und Fokus

Die Schweizerische Caritasaktion der Blinden (CAB) bietet Beratung und Kurse für blinde, sehbehinderte und taubblinde Me...nschen an.

Die Beratungstätigkeit wird im Sinne der Sozialberatung ausgeführt. Unsere Beraterinnen helfen bei sozialen Themen, im Kontakt zu Ämtern, Ärzten, als Triage-Stelle zu anderen Organisationen oder durch Vernetzungen mit freiwilligen Begleitpersonen.

Mit Freizeit-, Bewegungs- und Weiterbildungskursen, regionale Treffen und persönliche Begleitung trägt die CAB dazu bei, dass Betroffene ihr Leben möglichst selbständig gestalten und in der Begegnung mit anderen Sicherheit, Mut und Kraft für den Alltag schöpfen. Ihre Integration in der Gesellschaft ist für die CAB ein wichtiges Anliegen.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Integration
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

National

Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Glarus, Graubünden, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St.Gallen, Thurgau, Uri, Wallis, Zug, Zürich

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Tele-Hilfe Basel

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau

Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen

Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde

Kompetenzzentrum für Kinder und Erwachsene mit angeborener Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung