Skip to content

Was suchen Sie?

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Tätigkeit und Fokus

Pflege zu Hause – alles aus einer Hand. kispex pflegt akut und chronisch kranke Kinder, Kinder mit einer Behinderung und sterbende Kinder in ihrem letzten Lebensabschnitt – zu Hause, in der Geborgenheit ihrer Familien.

– Kinder von 0 – 18 Jahren
– Pflege rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr
– kispex-Helpline 24 Std./365 Tage
– Anleitung und Beratung der Eltern in der Pflege ihres Kindes
– Einsätze in allen Fachbereichen der Pädiatrie
– Palliative Care: Pflege, wenn Heilung nicht mehr möglich ist
– Technikintensive Pflege: z.B. Beatmung, Infusionstherapie, Peritonealdialyse

Einzugsgebiet
– Ganzer Kanton Zürich. Auf Anfrage und in Absprache auch in den angrenzenden Kantonen GL, SG, SH, SZ.

Finanzierung der Einsätze
– Beiträge der Versicherer (Invalidenversicherung und Krankenkassen), der öffentlichen Hand sowie Spenden.

Anmeldungen durch
– Kinderkliniken, Kinder-/Hausärzte, Therapeuten, Eltern etc.

Enge Zusammenarbeit mit
– Kinderspital Zürich, Kantonsspital Winterthur, Universitätsspital Zürich, weiteren Kliniken.

kispex beschäftigt
– Dipl. Pflegefachpersonen, u.a. mit Zusatzausbildungen, z.B. in Intensivpflege, Palliative Care

kispex engagiert sich
– in diversen Fachgruppen zur Pflegeentwicklung
– in der Fachkommission «Kinderspitex» des Spitex Verbandes Schweiz
– im Vorstand des Verbandes Kinder-Spitex Schweiz

kispex bietet
– Ausbildungsplatz für Studierende HF Pflege

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege

Diese zertifizierten NPO gehören zum Netzwerk:

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Kostenlose Hörbücher für Menschen, die nicht in der Lage sind, ein gedrucktes Dokument zu lesen.

Stiftung Wehrenbach

Verbundsystem von fünf Kleinwohnheimen zwecks Deckung des regionalen Bedarfs an Plätzen für Menschen mit Autismus

Stiftung Altried

Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen und ermöglicht Teilhabe in unserer Gesellschaft.

Verein ALS Schweiz

Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.

Fragile Suisse

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Altra

Altra ermöglicht Entwicklung und Zugehörigkeit. Die Organisation steht für bedarfsorientierte Unterstützung und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung.

Procap Bern

Grösste Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung im Kanton Bern

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Procap St. Gallen-Appenzell

Für Menschen mit Handicap

Stiftung Wagerenhof

Bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bereits seit über einem Jahrhundert ein liebevolles Zuhause.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Force Stiftung für Kinderkrebsforschung

Lebt um Kinderkrebsforschung und Forscherausbildung voranzutreiben

SMSV®

Zertifizierte gemeinnützige Erste Hilfe Laienrettungsorganisation. Rettungsorganisation des SRK und Beauftragter Verband der Schweizer Armee.

Freiburgisches Rotes Kreuz

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und humanitären Bereichen hilft.

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Swiss Medical Teams

Die Teams bestehen aus Spezialisten aus dem Spitalumfeld und vermitteln ihr Know-how praktisch und theoretisch.

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Rheumaliga Schaffhausen

Gesundheitsorganisation

Rotes Kreuz Genf

Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.

diabetesostschweiz

Einsatz für das soziale und gesundheitliche Wohlergehen der von Diabetes betroffenen Menschen

Krebsliga Schweiz

Engagiert sich in der Krebsprävention, in der Forschungsförderung und für die Unterstützung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen.

Rotes Kreuz Wallis

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für die am meisten benachteiligten Menschen im Kanton Wallis.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Die Dargebotene Hand Zentralschweiz

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

PluSport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

Rotes Kreuz Baselland

Erfüllt humanitäre und soziale Aufgaben und bietet Hilfs- und Dienstleistungen für benachteiligten Menschen in der Region Basel.

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Aids-Hilfe Schweiz

Dachverband der kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer im HIV/Aids/STI-sexuellen Gesundheitsbereich tätigen oder engagierten Organisationen.

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben

Menschen mit Behinderung Teilhabe in der Gesellschaft ermöglichen, fördern der Wahlfreiheit durch vielseitige Angebote in allen Lebensbereichen.

Die Dargebotene Hand Schweiz

Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.

Pro Mente Sana Schweiz

Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.

Winterhilfe Zug

Unkomplizierte Hilfe zur Selbsthilfe

Winterhilfe Obwalden

Für Menschen im Kanton Obwalden in schwierigen Lebenssituationen

Winterhilfe Graubünden

Hilfsleistungen für Menschen im Kanton Graubünden in schwierigen Lebenssituationen

Adra Schweiz

Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen - in der Schweiz wie auch im Ausland.

Pro Senectute Aargau

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote ist mit elf Beratungsstellen im Kanton präsent.

022 Familles Stiftung

La Fondation soutient les familles du canton de Genève dans l’organisation de leur vie quotidienne