
Schweizer Kinderhilfswerk Kovive
Hilft Kindern in der Schweiz
Betreuungslösungen bei Gast-, Kontakt- und Pflegefamilien, Kinder- und Jugendcamps mit sozialpädagogischen Förderzielen
Tätigkeit und Fokus
Das Schweizer Kinderhilfswerk Kovive setzt sich für das Wohl von bedürftigen Kindern aus Familien ein, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Mit Betreuungslösungen und Förderangeboten schliesst Kovive eine Lücke in der sozialen Hilfskette der Schweiz. Die Angebote schützen vor Ausgrenzung und fördern selbständiges Wachsen aus persönlicher, wirtschaftlicher und sozialer Not. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Kovive-Angebote sind Erholung, Betreuung, Gesundheit, Bewegung, Bildung sowie Sucht- und Gewaltprävention.
Folgende Hilfsangebote stehen Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien zur Verfügung:
– Betreuungslösungen für Kinder in der Schweiz bei Gast-, Kontakt- und Pflegefamilien
– Camps für Kinder und Jugendliche
– Sprachcamps und Bildungsangebote
Die Projekte werden durch private Spenden sowie von Beiträgen kirchlicher Behörden, juristischer Personen und Legaten finanziert. Dank einem Netzwerk von über 1200 Freiwilligen wird der Spendenfranken praktisch verdoppelt. Kovive trägt das ZEWO-Gütesiegel und legt die Jahresrechnung gemäss Swiss GAAP FER (Kern-FER und FER 21) ab.