Skip to content

Was suchen Sie?

ASA-Valais

Sich bilden und unterhalten heisst existieren!

Walliser Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung

Tätigkeit und Fokus

Die ASA-Valais organisiert Kurse, die sich an Menschen mit geistiger Behinderung und/oder Lernschwierigkeiten, die von der IV unterstützt werden, und ihre Angehörigen richten. Das Angebot ist offen und für alle zugänglich. Der Verein besitzt ein renoviertes und angepasstes Chalet in Vercorin, die Pension La Forêt, die die Aufgabe hat, die Aufenthalte der ASA-Valais zu beherbergen, aber auch externe Gruppen, die dort wohnen möchten. Die Infrastruktur ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Die ASA-Valais ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 1960 gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, ein Angebot von Aufenthalten und Ausbildungskursen zu organisieren, um ein qualitativ hochwertiges Leben mit und für Menschen mit geistiger Behinderung anzubieten.

Ihre Ziele für Menschen mit geistigen Behinderungen sind:
- Ein qualitativ hochwertiges Leben zu fördern
- Die Selbständigkeit zu fördern
- Die soziale Integration zu fördern
- Ihre Rechte zu schützen
- Ihre Würde zu respektieren und ihre Bürgerrechte anzuerkennen

Ihre Werte:
- Ethik, Gründlichkeit, Verfügbarkeit
- Respekt, Teilnahme

«Es liegt uns am Herzen, geeignete Leistungen für unsere Mitglieder bereitzustellen, für die es wichtig ist, soziale Bindungen aufrechtzuerhalten und selbstbestimmt leben zu können. Wir sind glücklich und stolz, wenn wir sie willkommen heissen dürfen, und wie sie sich mit unserem Verein weiterentwickeln können.»

Sandra Sciboz, Geschäftsleiterin

asa_valais_zitat_foto

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

insieme 21

Setzt sich für die Interessen der Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) und deren Angehörige ein.

Forom écoute

Fondation romande des malentendants

Gehörlosen-Fürsorgeverein Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

Stiftung Denk an mich

Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF

IWAZ

Wohn-, Arbeits- und Ausbildungszentrum für Menschen mit Behinderungen

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Procap Schweiz

Grösste Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz.

hiki Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

aphasie suisse

Stimme für sprachlose Menschen

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Noveos

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten

insieme Cerebral Zug

Wahrt und fördert die Interessen von Menschen mit einer geistigen Behinderung oder cerebralen Lähmung.

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Fragile AG/SO Ost

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Kinderkrebsforschung Schweiz

Sammelt Spenden zur Finanzierung von ausgewählten Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Kinderonkologie. Denn Krebs bei Kindern ist anders!

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schwyz

Fördert mit verschiedenen Dienstleistungen und engagierten Freiwilligen die Selbständigkeit der Einheimischen des Kantons in vielen Lebenslagen.

Die Dargebotene Hand Freiburg

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Rotes Kreuz Neuenburg

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.

Fragile Genf

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Rotes Kreuz Glarus

Humanitäre und soziale Einsätze

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

La Main Tendue Genève

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Lungenliga Bern

Kantonale, gemeinnützige Organisation für Lungen- und Langzeitkranke sowie deren Bezugspersonen

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Rheumaliga Luzern / Unterwalden

Das Kompetenzzentrum in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.