Skip to content

Was suchen Sie?

ASA-Valais

Sich bilden und unterhalten heisst existieren!

Walliser Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung

Tätigkeit und Fokus

Die ASA-Valais organisiert Kurse, die sich an Menschen mit geistiger Behinderung und/oder Lernschwierigkeiten, die von der IV unterstützt werden, und ihre Angehörigen richten. Das Angebot ist offen und für alle zugänglich. Der Verein besitzt ein renoviertes und angepasstes Chalet in Vercorin, die Pension La Forêt, die die Aufgabe hat, die Aufenthalte der ASA-Valais zu beherbergen, aber auch externe Gruppen, die dort wohnen möchten. Die Infrastruktur ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Die ASA-Valais ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 1960 gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, ein Angebot von Aufenthalten und Ausbildungskursen zu organisieren, um ein qualitativ hochwertiges Leben mit und für Menschen mit geistiger Behinderung anzubieten.

Ihre Ziele für Menschen mit geistigen Behinderungen sind:
- Ein qualitativ hochwertiges Leben zu fördern
- Die Selbständigkeit zu fördern
- Die soziale Integration zu fördern
- Ihre Rechte zu schützen
- Ihre Würde zu respektieren und ihre Bürgerrechte anzuerkennen

Ihre Werte:
- Ethik, Gründlichkeit, Verfügbarkeit
- Respekt, Teilnahme

«Es liegt uns am Herzen, geeignete Leistungen für unsere Mitglieder bereitzustellen, für die es wichtig ist, soziale Bindungen aufrechtzuerhalten und selbstbestimmt leben zu können. Wir sind glücklich und stolz, wenn wir sie willkommen heissen dürfen, und wie sie sich mit unserem Verein weiterentwickeln können.»

Sandra Sciboz, Geschäftsleiterin

asa_valais_zitat_foto

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Gehörlosen-Fürsorgeverein der Region Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

Noveos

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Pro Mente Sana Schweiz

Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

Stiftung Wisli

Für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

Stiftung Altried

Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen und ermöglicht Teilhabe in unserer Gesellschaft.

Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Zürich

Sozialberatung, Information und Soziokulturelle Animation für Gehörlose und Hörbehinderte im Kanton Zürich.

ASPr-SVG

Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

Rheumaliga Schaffhausen

Gesundheitsorganisation

Lungenliga Freiburg

Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.

WG Treffpunkt

Die Organisation unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit hohen psychischen und sozialen Belastungen.

Lungenliga beider Basel

Dienstleistungen für Lungenkranke und Atembehinderte sowie Tabakprävention

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

SMSV®

Zertifizierte gemeinnützige Erste Hilfe Laienrettungsorganisation. Rettungsorganisation des SRK und Beauftragter Verband der Schweizer Armee.

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.

Kinderkrebshilfe Schweiz

Die Kinderkrebshilfe Schweiz ist da, wenn es heisst «Ihr Kind hat Krebs». Denn dieser Satz stellt das Leben der ganzen Familie auf den Kopf.

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

Blutspende SRK

Vereint das Register für Blutstammzellen sowie den Versorgungsauftrag von Blut und Blutprodukten.