Skip to content

Was suchen Sie?

ASA-Valais

Sich bilden und unterhalten heisst existieren!

Walliser Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung

Tätigkeit und Fokus

Die ASA-Valais organisiert Kurse, die sich an Menschen mit geistiger Behinderung und/oder Lernschwierigkeiten, die von der IV unterstützt werden, und ihre Angehörigen richten. Das Angebot ist offen und für alle zugänglich. Der Verein besitzt ein renoviertes und angepasstes Chalet in Vercorin, die Pension La Forêt, die die Aufgabe hat, die Aufenthalte der ASA-Valais zu beherbergen, aber auch externe Gruppen, die dort wohnen möchten. Die Infrastruktur ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Die ASA-Valais ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 1960 gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, ein Angebot von Aufenthalten und Ausbildungskursen zu organisieren, um ein qualitativ hochwertiges Leben mit und für Menschen mit geistiger Behinderung anzubieten.

Ihre Ziele für Menschen mit geistigen Behinderungen sind:
- Ein qualitativ hochwertiges Leben zu fördern
- Die Selbständigkeit zu fördern
- Die soziale Integration zu fördern
- Ihre Rechte zu schützen
- Ihre Würde zu respektieren und ihre Bürgerrechte anzuerkennen

Ihre Werte:
- Ethik, Gründlichkeit, Verfügbarkeit
- Respekt, Teilnahme

«Es liegt uns am Herzen, geeignete Leistungen für unsere Mitglieder bereitzustellen, für die es wichtig ist, soziale Bindungen aufrechtzuerhalten und selbstbestimmt leben zu können. Wir sind glücklich und stolz, wenn wir sie willkommen heissen dürfen, und wie sie sich mit unserem Verein weiterentwickeln können.»

Sandra Sciboz, Geschäftsleiterin

Foto Sandra Sciboz

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

insieme Basel

Für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Altra

Altra ermöglicht Entwicklung und Zugehörigkeit. Die Organisation steht für bedarfsorientierte Unterstützung und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung.

Stiftung Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bietet die Stiftung Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Schweizerischer Gehörlosenbund

Dachverband der schweizerischen Gehörlosen- und Hörbehinderten-Selbsthilfeorganisationen

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Stiftung Altried

Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen und ermöglicht Teilhabe in unserer Gesellschaft.

WG Treffpunkt

Die Organisation unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit hohen psychischen und sozialen Belastungen.

Procap Grischun

Für Menschen mit Handicap

ASPr-SVG

Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung

TAB Freizeit und Bildung

Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Kostenlose Hörbücher für Menschen, die nicht in der Lage sind, ein gedrucktes Dokument zu lesen.

Stiftung Wehrenbach

Verbundsystem von fünf Kleinwohnheimen zwecks Deckung des regionalen Bedarfs an Plätzen für Menschen mit Autismus

Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Aargauische Suchthilfe ags

Prävention stärkt und Beratung verändert.

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

Engagiert sich in der Verhütung, Verminderung und Behebung der negativen Folgen von Alkohol und anderen Suchtmitteln.

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Hadia Medical Swiss

Unterstützt die Bevölkerung am Horn Afrikas bei der Aufbauarbeit.

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Procap St. Gallen-Appenzell

Für Menschen mit Handicap

Wohnzentrum Frankental

Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Stiftung Lebenshilfe

Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Die Dargebotene Hand Schweiz

Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.

Verein hiki – Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Croix-Bleue romande

Menschen, die vom Alkohol abhängig sind, und ihren Familien durch Prävention, Beratung und Unterstützung zu helfen.

Rotes Kreuz Uri

Mitglied des Schweizerischen Roten Kreuzes