Skip to content

Was suchen Sie?

Lungenliga Zentralschweiz

Zentralschweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen

Tätigkeit und Fokus

Die Lungenliga Zentralschweiz ist eine Non-Profit-Organisation (NPO). Sie setzt sich für die Bekämpfung von Lungenkrankheiten, Atembehinderungen, Tuberkulose und für saubere Luft ein.

Sie betreut lungenerkrankte und atembehinderte Menschen, lanciert Projekte in der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Lungenliga Zentralschweiz ist in direktem Kontakt mit Betroffenen und Angehörigen. Sie unterstützt diese im Umgang mit ihrer Krankheit und den notwendigen Geräten.

Die Lungenliga Zentralschweiz betreut rund 8'000 Patientinnen und Patienten mit Krankheiten wie Asthma, Schlafapnoe, COPD, Tuberkulose, Lungenkrebs und andere Lungenkrankheiten.

Die Lungenliga Zentralschweiz finanziert sich aus Dienstleistungsverträgen, Beiträgen der öffentlichen Hand, Mitgliederbeiträgen und Spendengeldern. Sie schliesst ihre Jahresrechnung nach Swiss GAAP FER ab.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Prävention

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

Lungenliga Thurgau

Anlaufstelle für Lungenkranke. Informationen über Atemwegserkrankungen und Engagement in der Prävention.

Lungenliga Bern

Kantonale, gemeinnützige Organisation für Lungen- und Langzeitkranke sowie deren Bezugspersonen

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

Lungenliga Aargau

Die Lungenliga Aargau erbringt Dienstleistungen für die Gesundheit der Lungen und Atemwege und engagiert sich in Gesundheitsförderung und Prävention, Schwerpunkt Tabakprävention.

Lungenliga beider Basel

Dienstleistungen für Lungenkranke und Atembehinderte sowie Tabakprävention

Lungenliga Freiburg

Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Caritas beider Basel

Einsatz für benachteiligte Menschen, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Lungenliga Thurgau

Anlaufstelle für Lungenkranke. Informationen über Atemwegserkrankungen und Engagement in der Prävention.

Tele-Hilfe Basel

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Pro Senectute Kanton Genf

Die Fachorganisation für Altersfragen

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

Erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene für mehr Menschlichkeit.

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Krebsliga Vaud

Beratung und Unterstützung der bei Krebserkrankungen.

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Aids-Hilfe Bern

Die Fachstelle für Fragen rund um HIV und Sexualität im Kanton Bern

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

diabetesaargau

Hilfe für Betroffene auf dem Weg zu einem eigenständigen und unbeschwerten Leben mit Diabetes mellitus.

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Pro Senectute Kanton Glarus

Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen

Pro Senectute Nidwalden

Stiftung für das Alter